Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 (0) 3378 515 83 71

Motorrad-Renn-Reifen

Produkte filtern

Rabatt
METZELER Reifen RACETEC RR K3 190/55 ZR 17 M/C (75W) TL
METZELER Reifen RACETEC RR K1 120/70 ZR 17 M/C (58W) TL

Feel the RRace, feel the RRoad Der RACETEC™ RR wurde speziell für Straßenrennen entwickelt und bietet maximale Performance Grip bei allen Bedingungen Die Kurse von Straßenrennen zeichnen sich durch sehr unterschiedliche und variable Bedingungen aus. Die speziell entwickelte Mischung des RACETEC™ RR kommt mit all diesen Bedingungen bestens zurecht.Für die Mischung des RACETEC™ RR wird eine Auswahl verschiedener Polymere und Harze mit unterschiedlichen Sorten von Ruß kombiniert, um das Ansprechverhalten zu optimieren – auch auf rutschigem Untergrund.RACETEC™ RR Vorderreifen sind genau auf die Mikrogranularität von Asphalt abgestimmt. Sie bieten mehr Grip und Verschleißfestigkeit, sodass sie auch auf rauem Asphalt länger durchhalten. Die Polymermischung zeichnet sich außerdem durch ihre hohe Flexibilität auch bei niedrigeren Temperaturen aus.Der RACETEC™ RR besticht durch seine ausgeprägte Vielseitigkeit und kommt mit vielen verschiedenen Asphalttypen und einer großen Bandbreite an Temperaturen bestens zurecht. Daher sollte sich die Entscheidung für die Mischung der Vorderreifen vorrangig nach den Vorlieben des Fahrers richten: Wird mehr Wert auf höhere Stabilität und Präzision beim Einfahren in die Kurve (K2-Version) oder mehr Wert auf Berechenbarkeit und Grip im Grenzbereich (K1-Version) gelegt?Bei den Hinterreifen sollte sich die Entscheidung für die Version nach dem Asphaltreibwert (große Härte/Reibung und geringe Härte/Reibung je nach Kurs oder Straßenverlauf) und nach der Asphalttemperatur richten (bei einem Schwellenwert von ca. 25 bis 30 Grad Celsius).Der RACETEC™ RR Hinterreifen zeichnet sich durch die Cap-Base-Struktur mit zwei Mischungen und den besonders leitfähigen Mittelstreifen aus, der die Mischung der Reifenschultern von unten unterstützt und sie bei langen Geraden erwärmt. Dafür verteilt er die erzeugte Wärme auf die Schultern, hält sie auf Betriebstemperatur und gewährleistet optimalen Grip beim Einlenken.  Präzision und Stabilität bei hoher Geschwindigkeit Der RACETEC™ RR arbeitet mit einer Verbundstruktur, aufgeteilt zwischen den Gürtellagen und den Seiten der Karkasse, für beste Reaktion in unterschiedlichsten Situationen.Bei Straßenrennen ist Stabilität von höchster Bedeutung, wenn bei voller Geschwindigkeit lange Geraden befahren werden (aufgrund aerodynamischer Interferenzen) und wenn die Maschine über Gullydeckel, ausgebesserte Stellen oder Buckel fährt.In beiden Fällen kann die Stabilität nach dem schnellen Abheben und Zurückfallen auf den Asphalt, bei dem Reifen und Stoßdämpfer maximalen Belastungen ausgesetzt sind, vorübergehend verloren gehen.Die Gürtellagen werden aus speziellen Rayonfasern gefertigt. Sie zeichnen sich durch hohe lineare Dichte und Steifigkeit aus und sind in der Lage, ihre Form unter hoher Beanspruchung und Belastung zu erhalten. Die Fasern tragen außerdem zur weiteren Eigendämpfung bei, indem der Stoß durch Verteilung über die gesamte Karkasse absorbiert wird. Während der Dämpfungsphase kehren die Gürtellagen wieder in die Ausgangsform zurück.Die Seitenstruktur ist steif ausgelegt und besitzt einen niedrigen Verformungskoeffzienten. Damit wird die gesamte Konstruktion auch bei Belastungen stabil gehalten und die Zielgenauigkeit auch bei langen, schnellen Geraden und in maximaler Schräglage gewährleistet. Langlebigkeit und durchgängig hohe Leistung Straßenrennen können bis 240 km lang sein, also mehr als dreimal so lang wie ein durchschnittliches Rundstreckenrennen. Daher sind Langlebigkeit, Haltbarkeit und durchgängige Leistung Schlüsselfaktoren für den Sieg.Alle Reifenmischungen der RACETEC™ RR-Produktfamilie zeichnen sich durch ihre hohe Verschleißfestigkeit aus. Diese wird durch die homogene Dispersion der Komponenten in der Polymermatrix erreicht, die auf unserem exklusiven und patentierten kontinuierlichen Mischverfahren basiert.Die Anordnung der Profilrillen minimiert den Verschleiß und unterbricht die Kräfte, die die Mischung verformen, die sogenannten Schallamach-Wellen.Der unterbrochene Winkel der Rillen des RACETEC™ RR ist das Ergebnis fortschrittlicher Analysen bei Straßenrennen.   

Verkaufspreis: 326,15 € Regulärer Preis: 343,32 € (5% gespart)
Ausverkauft
Rabatt
METZELER Reifen RACETEC RR K1 140/70 R 17 M/C 66V TL
METZELER Reifen RACETEC RR K1 140/70 R 17 M/C 66V TL

Feel the RRace, feel the RRoad Der RACETEC™ RR wurde speziell für Straßenrennen entwickelt und bietet maximale Performance Grip bei allen Bedingungen Die Kurse von Straßenrennen zeichnen sich durch sehr unterschiedliche und variable Bedingungen aus. Die speziell entwickelte Mischung des RACETEC™ RR kommt mit all diesen Bedingungen bestens zurecht.Für die Mischung des RACETEC™ RR wird eine Auswahl verschiedener Polymere und Harze mit unterschiedlichen Sorten von Ruß kombiniert, um das Ansprechverhalten zu optimieren – auch auf rutschigem Untergrund.RACETEC™ RR Vorderreifen sind genau auf die Mikrogranularität von Asphalt abgestimmt. Sie bieten mehr Grip und Verschleißfestigkeit, sodass sie auch auf rauem Asphalt länger durchhalten. Die Polymermischung zeichnet sich außerdem durch ihre hohe Flexibilität auch bei niedrigeren Temperaturen aus.Der RACETEC™ RR besticht durch seine ausgeprägte Vielseitigkeit und kommt mit vielen verschiedenen Asphalttypen und einer großen Bandbreite an Temperaturen bestens zurecht. Daher sollte sich die Entscheidung für die Mischung der Vorderreifen vorrangig nach den Vorlieben des Fahrers richten: Wird mehr Wert auf höhere Stabilität und Präzision beim Einfahren in die Kurve (K2-Version) oder mehr Wert auf Berechenbarkeit und Grip im Grenzbereich (K1-Version) gelegt?Bei den Hinterreifen sollte sich die Entscheidung für die Version nach dem Asphaltreibwert (große Härte/Reibung und geringe Härte/Reibung je nach Kurs oder Straßenverlauf) und nach der Asphalttemperatur richten (bei einem Schwellenwert von ca. 25 bis 30 Grad Celsius).Der RACETEC™ RR Hinterreifen zeichnet sich durch die Cap-Base-Struktur mit zwei Mischungen und den besonders leitfähigen Mittelstreifen aus, der die Mischung der Reifenschultern von unten unterstützt und sie bei langen Geraden erwärmt. Dafür verteilt er die erzeugte Wärme auf die Schultern, hält sie auf Betriebstemperatur und gewährleistet optimalen Grip beim Einlenken.  Präzision und Stabilität bei hoher Geschwindigkeit Der RACETEC™ RR arbeitet mit einer Verbundstruktur, aufgeteilt zwischen den Gürtellagen und den Seiten der Karkasse, für beste Reaktion in unterschiedlichsten Situationen.Bei Straßenrennen ist Stabilität von höchster Bedeutung, wenn bei voller Geschwindigkeit lange Geraden befahren werden (aufgrund aerodynamischer Interferenzen) und wenn die Maschine über Gullydeckel, ausgebesserte Stellen oder Buckel fährt.In beiden Fällen kann die Stabilität nach dem schnellen Abheben und Zurückfallen auf den Asphalt, bei dem Reifen und Stoßdämpfer maximalen Belastungen ausgesetzt sind, vorübergehend verloren gehen.Die Gürtellagen werden aus speziellen Rayonfasern gefertigt. Sie zeichnen sich durch hohe lineare Dichte und Steifigkeit aus und sind in der Lage, ihre Form unter hoher Beanspruchung und Belastung zu erhalten. Die Fasern tragen außerdem zur weiteren Eigendämpfung bei, indem der Stoß durch Verteilung über die gesamte Karkasse absorbiert wird. Während der Dämpfungsphase kehren die Gürtellagen wieder in die Ausgangsform zurück.Die Seitenstruktur ist steif ausgelegt und besitzt einen niedrigen Verformungskoeffzienten. Damit wird die gesamte Konstruktion auch bei Belastungen stabil gehalten und die Zielgenauigkeit auch bei langen, schnellen Geraden und in maximaler Schräglage gewährleistet. Langlebigkeit und durchgängig hohe Leistung Straßenrennen können bis 240 km lang sein, also mehr als dreimal so lang wie ein durchschnittliches Rundstreckenrennen. Daher sind Langlebigkeit, Haltbarkeit und durchgängige Leistung Schlüsselfaktoren für den Sieg.Alle Reifenmischungen der RACETEC™ RR-Produktfamilie zeichnen sich durch ihre hohe Verschleißfestigkeit aus. Diese wird durch die homogene Dispersion der Komponenten in der Polymermatrix erreicht, die auf unserem exklusiven und patentierten kontinuierlichen Mischverfahren basiert.Die Anordnung der Profilrillen minimiert den Verschleiß und unterbricht die Kräfte, die die Mischung verformen, die sogenannten Schallamach-Wellen.Der unterbrochene Winkel der Rillen des RACETEC™ RR ist das Ergebnis fortschrittlicher Analysen bei Straßenrennen.   

Verkaufspreis: 349,89 € Regulärer Preis: 368,31 € (5% gespart)
Rabatt
METZELER Reifen RACETEC RR K3 190/55 ZR 17 M/C (75W) TL
METZELER Reifen RACETEC RR K1 180/60 ZR 17 M/C (75W) TL

Feel the RRace, feel the RRoad Der RACETEC™ RR wurde speziell für Straßenrennen entwickelt und bietet maximale Performance Grip bei allen Bedingungen Die Kurse von Straßenrennen zeichnen sich durch sehr unterschiedliche und variable Bedingungen aus. Die speziell entwickelte Mischung des RACETEC™ RR kommt mit all diesen Bedingungen bestens zurecht.Für die Mischung des RACETEC™ RR wird eine Auswahl verschiedener Polymere und Harze mit unterschiedlichen Sorten von Ruß kombiniert, um das Ansprechverhalten zu optimieren – auch auf rutschigem Untergrund.RACETEC™ RR Vorderreifen sind genau auf die Mikrogranularität von Asphalt abgestimmt. Sie bieten mehr Grip und Verschleißfestigkeit, sodass sie auch auf rauem Asphalt länger durchhalten. Die Polymermischung zeichnet sich außerdem durch ihre hohe Flexibilität auch bei niedrigeren Temperaturen aus.Der RACETEC™ RR besticht durch seine ausgeprägte Vielseitigkeit und kommt mit vielen verschiedenen Asphalttypen und einer großen Bandbreite an Temperaturen bestens zurecht. Daher sollte sich die Entscheidung für die Mischung der Vorderreifen vorrangig nach den Vorlieben des Fahrers richten: Wird mehr Wert auf höhere Stabilität und Präzision beim Einfahren in die Kurve (K2-Version) oder mehr Wert auf Berechenbarkeit und Grip im Grenzbereich (K1-Version) gelegt?Bei den Hinterreifen sollte sich die Entscheidung für die Version nach dem Asphaltreibwert (große Härte/Reibung und geringe Härte/Reibung je nach Kurs oder Straßenverlauf) und nach der Asphalttemperatur richten (bei einem Schwellenwert von ca. 25 bis 30 Grad Celsius).Der RACETEC™ RR Hinterreifen zeichnet sich durch die Cap-Base-Struktur mit zwei Mischungen und den besonders leitfähigen Mittelstreifen aus, der die Mischung der Reifenschultern von unten unterstützt und sie bei langen Geraden erwärmt. Dafür verteilt er die erzeugte Wärme auf die Schultern, hält sie auf Betriebstemperatur und gewährleistet optimalen Grip beim Einlenken.  Präzision und Stabilität bei hoher Geschwindigkeit Der RACETEC™ RR arbeitet mit einer Verbundstruktur, aufgeteilt zwischen den Gürtellagen und den Seiten der Karkasse, für beste Reaktion in unterschiedlichsten Situationen.Bei Straßenrennen ist Stabilität von höchster Bedeutung, wenn bei voller Geschwindigkeit lange Geraden befahren werden (aufgrund aerodynamischer Interferenzen) und wenn die Maschine über Gullydeckel, ausgebesserte Stellen oder Buckel fährt.In beiden Fällen kann die Stabilität nach dem schnellen Abheben und Zurückfallen auf den Asphalt, bei dem Reifen und Stoßdämpfer maximalen Belastungen ausgesetzt sind, vorübergehend verloren gehen.Die Gürtellagen werden aus speziellen Rayonfasern gefertigt. Sie zeichnen sich durch hohe lineare Dichte und Steifigkeit aus und sind in der Lage, ihre Form unter hoher Beanspruchung und Belastung zu erhalten. Die Fasern tragen außerdem zur weiteren Eigendämpfung bei, indem der Stoß durch Verteilung über die gesamte Karkasse absorbiert wird. Während der Dämpfungsphase kehren die Gürtellagen wieder in die Ausgangsform zurück.Die Seitenstruktur ist steif ausgelegt und besitzt einen niedrigen Verformungskoeffzienten. Damit wird die gesamte Konstruktion auch bei Belastungen stabil gehalten und die Zielgenauigkeit auch bei langen, schnellen Geraden und in maximaler Schräglage gewährleistet. Langlebigkeit und durchgängig hohe Leistung Straßenrennen können bis 240 km lang sein, also mehr als dreimal so lang wie ein durchschnittliches Rundstreckenrennen. Daher sind Langlebigkeit, Haltbarkeit und durchgängige Leistung Schlüsselfaktoren für den Sieg.Alle Reifenmischungen der RACETEC™ RR-Produktfamilie zeichnen sich durch ihre hohe Verschleißfestigkeit aus. Diese wird durch die homogene Dispersion der Komponenten in der Polymermatrix erreicht, die auf unserem exklusiven und patentierten kontinuierlichen Mischverfahren basiert.Die Anordnung der Profilrillen minimiert den Verschleiß und unterbricht die Kräfte, die die Mischung verformen, die sogenannten Schallamach-Wellen.Der unterbrochene Winkel der Rillen des RACETEC™ RR ist das Ergebnis fortschrittlicher Analysen bei Straßenrennen.   

Verkaufspreis: 418,86 € Regulärer Preis: 440,90 € (5% gespart)
Rabatt
METZELER Reifen RACETEC RR SLICK K0 200/60 R 17 NHS TL
METZELER Reifen RACETEC RR K1 200/55 ZR 17 M/C (78W) TL

Feel the RRace, feel the RRoad Der RACETEC™ RR wurde speziell für Straßenrennen entwickelt und bietet maximale Performance Grip bei allen Bedingungen Die Kurse von Straßenrennen zeichnen sich durch sehr unterschiedliche und variable Bedingungen aus. Die speziell entwickelte Mischung des RACETEC™ RR kommt mit all diesen Bedingungen bestens zurecht.Für die Mischung des RACETEC™ RR wird eine Auswahl verschiedener Polymere und Harze mit unterschiedlichen Sorten von Ruß kombiniert, um das Ansprechverhalten zu optimieren – auch auf rutschigem Untergrund.RACETEC™ RR Vorderreifen sind genau auf die Mikrogranularität von Asphalt abgestimmt. Sie bieten mehr Grip und Verschleißfestigkeit, sodass sie auch auf rauem Asphalt länger durchhalten. Die Polymermischung zeichnet sich außerdem durch ihre hohe Flexibilität auch bei niedrigeren Temperaturen aus.Der RACETEC™ RR besticht durch seine ausgeprägte Vielseitigkeit und kommt mit vielen verschiedenen Asphalttypen und einer großen Bandbreite an Temperaturen bestens zurecht. Daher sollte sich die Entscheidung für die Mischung der Vorderreifen vorrangig nach den Vorlieben des Fahrers richten: Wird mehr Wert auf höhere Stabilität und Präzision beim Einfahren in die Kurve (K2-Version) oder mehr Wert auf Berechenbarkeit und Grip im Grenzbereich (K1-Version) gelegt?Bei den Hinterreifen sollte sich die Entscheidung für die Version nach dem Asphaltreibwert (große Härte/Reibung und geringe Härte/Reibung je nach Kurs oder Straßenverlauf) und nach der Asphalttemperatur richten (bei einem Schwellenwert von ca. 25 bis 30 Grad Celsius).Der RACETEC™ RR Hinterreifen zeichnet sich durch die Cap-Base-Struktur mit zwei Mischungen und den besonders leitfähigen Mittelstreifen aus, der die Mischung der Reifenschultern von unten unterstützt und sie bei langen Geraden erwärmt. Dafür verteilt er die erzeugte Wärme auf die Schultern, hält sie auf Betriebstemperatur und gewährleistet optimalen Grip beim Einlenken. Präzision und Stabilität bei hoher Geschwindigkeit Der RACETEC™ RR arbeitet mit einer Verbundstruktur, aufgeteilt zwischen den Gürtellagen und den Seiten der Karkasse, für beste Reaktion in unterschiedlichsten Situationen.Bei Straßenrennen ist Stabilität von höchster Bedeutung, wenn bei voller Geschwindigkeit lange Geraden befahren werden (aufgrund aerodynamischer Interferenzen) und wenn die Maschine über Gullydeckel, ausgebesserte Stellen oder Buckel fährt.In beiden Fällen kann die Stabilität nach dem schnellen Abheben und Zurückfallen auf den Asphalt, bei dem Reifen und Stoßdämpfer maximalen Belastungen ausgesetzt sind, vorübergehend verloren gehen.Die Gürtellagen werden aus speziellen Rayonfasern gefertigt. Sie zeichnen sich durch hohe lineare Dichte und Steifigkeit aus und sind in der Lage, ihre Form unter hoher Beanspruchung und Belastung zu erhalten. Die Fasern tragen außerdem zur weiteren Eigendämpfung bei, indem der Stoß durch Verteilung über die gesamte Karkasse absorbiert wird. Während der Dämpfungsphase kehren die Gürtellagen wieder in die Ausgangsform zurück.Die Seitenstruktur ist steif ausgelegt und besitzt einen niedrigen Verformungskoeffzienten. Damit wird die gesamte Konstruktion auch bei Belastungen stabil gehalten und die Zielgenauigkeit auch bei langen, schnellen Geraden und in maximaler Schräglage gewährleistet. Langlebigkeit und durchgängig hohe Leistung Straßenrennen können bis 240 km lang sein, also mehr als dreimal so lang wie ein durchschnittliches Rundstreckenrennen. Daher sind Langlebigkeit, Haltbarkeit und durchgängige Leistung Schlüsselfaktoren für den Sieg.Alle Reifenmischungen der RACETEC™ RR-Produktfamilie zeichnen sich durch ihre hohe Verschleißfestigkeit aus. Diese wird durch die homogene Dispersion der Komponenten in der Polymermatrix erreicht, die auf unserem exklusiven und patentierten kontinuierlichen Mischverfahren basiert.Die Anordnung der Profilrillen minimiert den Verschleiß und unterbricht die Kräfte, die die Mischung verformen, die sogenannten Schallamach-Wellen.Der unterbrochene Winkel der Rillen des RACETEC™ RR ist das Ergebnis fortschrittlicher Analysen bei Straßenrennen. 

Verkaufspreis: 454,46 € Regulärer Preis: 478,38 € (5% gespart)
Rabatt
METZELER Reifen RACETEC RR K3 190/55 ZR 17 M/C (75W) TL
METZELER Reifen RACETEC RR K2 120/70 ZR 17 M/C (58W) TL

Feel the RRace, feel the RRoad Der RACETEC™ RR wurde speziell für Straßenrennen entwickelt und bietet maximale Performance Grip bei allen Bedingungen Die Kurse von Straßenrennen zeichnen sich durch sehr unterschiedliche und variable Bedingungen aus. Die speziell entwickelte Mischung des RACETEC™ RR kommt mit all diesen Bedingungen bestens zurecht.Für die Mischung des RACETEC™ RR wird eine Auswahl verschiedener Polymere und Harze mit unterschiedlichen Sorten von Ruß kombiniert, um das Ansprechverhalten zu optimieren – auch auf rutschigem Untergrund.RACETEC™ RR Vorderreifen sind genau auf die Mikrogranularität von Asphalt abgestimmt. Sie bieten mehr Grip und Verschleißfestigkeit, sodass sie auch auf rauem Asphalt länger durchhalten. Die Polymermischung zeichnet sich außerdem durch ihre hohe Flexibilität auch bei niedrigeren Temperaturen aus.Der RACETEC™ RR besticht durch seine ausgeprägte Vielseitigkeit und kommt mit vielen verschiedenen Asphalttypen und einer großen Bandbreite an Temperaturen bestens zurecht. Daher sollte sich die Entscheidung für die Mischung der Vorderreifen vorrangig nach den Vorlieben des Fahrers richten: Wird mehr Wert auf höhere Stabilität und Präzision beim Einfahren in die Kurve (K2-Version) oder mehr Wert auf Berechenbarkeit und Grip im Grenzbereich (K1-Version) gelegt?Bei den Hinterreifen sollte sich die Entscheidung für die Version nach dem Asphaltreibwert (große Härte/Reibung und geringe Härte/Reibung je nach Kurs oder Straßenverlauf) und nach der Asphalttemperatur richten (bei einem Schwellenwert von ca. 25 bis 30 Grad Celsius).Der RACETEC™ RR Hinterreifen zeichnet sich durch die Cap-Base-Struktur mit zwei Mischungen und den besonders leitfähigen Mittelstreifen aus, der die Mischung der Reifenschultern von unten unterstützt und sie bei langen Geraden erwärmt. Dafür verteilt er die erzeugte Wärme auf die Schultern, hält sie auf Betriebstemperatur und gewährleistet optimalen Grip beim Einlenken.  Präzision und Stabilität bei hoher Geschwindigkeit Der RACETEC™ RR arbeitet mit einer Verbundstruktur, aufgeteilt zwischen den Gürtellagen und den Seiten der Karkasse, für beste Reaktion in unterschiedlichsten Situationen.Bei Straßenrennen ist Stabilität von höchster Bedeutung, wenn bei voller Geschwindigkeit lange Geraden befahren werden (aufgrund aerodynamischer Interferenzen) und wenn die Maschine über Gullydeckel, ausgebesserte Stellen oder Buckel fährt.In beiden Fällen kann die Stabilität nach dem schnellen Abheben und Zurückfallen auf den Asphalt, bei dem Reifen und Stoßdämpfer maximalen Belastungen ausgesetzt sind, vorübergehend verloren gehen.Die Gürtellagen werden aus speziellen Rayonfasern gefertigt. Sie zeichnen sich durch hohe lineare Dichte und Steifigkeit aus und sind in der Lage, ihre Form unter hoher Beanspruchung und Belastung zu erhalten. Die Fasern tragen außerdem zur weiteren Eigendämpfung bei, indem der Stoß durch Verteilung über die gesamte Karkasse absorbiert wird. Während der Dämpfungsphase kehren die Gürtellagen wieder in die Ausgangsform zurück.Die Seitenstruktur ist steif ausgelegt und besitzt einen niedrigen Verformungskoeffzienten. Damit wird die gesamte Konstruktion auch bei Belastungen stabil gehalten und die Zielgenauigkeit auch bei langen, schnellen Geraden und in maximaler Schräglage gewährleistet. Langlebigkeit und durchgängig hohe Leistung Straßenrennen können bis 240 km lang sein, also mehr als dreimal so lang wie ein durchschnittliches Rundstreckenrennen. Daher sind Langlebigkeit, Haltbarkeit und durchgängige Leistung Schlüsselfaktoren für den Sieg.Alle Reifenmischungen der RACETEC™ RR-Produktfamilie zeichnen sich durch ihre hohe Verschleißfestigkeit aus. Diese wird durch die homogene Dispersion der Komponenten in der Polymermatrix erreicht, die auf unserem exklusiven und patentierten kontinuierlichen Mischverfahren basiert.Die Anordnung der Profilrillen minimiert den Verschleiß und unterbricht die Kräfte, die die Mischung verformen, die sogenannten Schallamach-Wellen.Der unterbrochene Winkel der Rillen des RACETEC™ RR ist das Ergebnis fortschrittlicher Analysen bei Straßenrennen.   

Verkaufspreis: 326,15 € Regulärer Preis: 343,32 € (5% gespart)
Rabatt
METZELER Reifen RACETEC RR K3 190/55 ZR 17 M/C (75W) TL
METZELER Reifen RACETEC RR K2 180/55 ZR 17 M/C (73W) TL

Feel the RRace, feel the RRoad Der RACETEC™ RR wurde speziell für Straßenrennen entwickelt und bietet maximale Performance Grip bei allen Bedingungen Die Kurse von Straßenrennen zeichnen sich durch sehr unterschiedliche und variable Bedingungen aus. Die speziell entwickelte Mischung des RACETEC™ RR kommt mit all diesen Bedingungen bestens zurecht.Für die Mischung des RACETEC™ RR wird eine Auswahl verschiedener Polymere und Harze mit unterschiedlichen Sorten von Ruß kombiniert, um das Ansprechverhalten zu optimieren – auch auf rutschigem Untergrund.RACETEC™ RR Vorderreifen sind genau auf die Mikrogranularität von Asphalt abgestimmt. Sie bieten mehr Grip und Verschleißfestigkeit, sodass sie auch auf rauem Asphalt länger durchhalten. Die Polymermischung zeichnet sich außerdem durch ihre hohe Flexibilität auch bei niedrigeren Temperaturen aus.Der RACETEC™ RR besticht durch seine ausgeprägte Vielseitigkeit und kommt mit vielen verschiedenen Asphalttypen und einer großen Bandbreite an Temperaturen bestens zurecht. Daher sollte sich die Entscheidung für die Mischung der Vorderreifen vorrangig nach den Vorlieben des Fahrers richten: Wird mehr Wert auf höhere Stabilität und Präzision beim Einfahren in die Kurve (K2-Version) oder mehr Wert auf Berechenbarkeit und Grip im Grenzbereich (K1-Version) gelegt?Bei den Hinterreifen sollte sich die Entscheidung für die Version nach dem Asphaltreibwert (große Härte/Reibung und geringe Härte/Reibung je nach Kurs oder Straßenverlauf) und nach der Asphalttemperatur richten (bei einem Schwellenwert von ca. 25 bis 30 Grad Celsius).Der RACETEC™ RR Hinterreifen zeichnet sich durch die Cap-Base-Struktur mit zwei Mischungen und den besonders leitfähigen Mittelstreifen aus, der die Mischung der Reifenschultern von unten unterstützt und sie bei langen Geraden erwärmt. Dafür verteilt er die erzeugte Wärme auf die Schultern, hält sie auf Betriebstemperatur und gewährleistet optimalen Grip beim Einlenken.  Präzision und Stabilität bei hoher Geschwindigkeit Der RACETEC™ RR arbeitet mit einer Verbundstruktur, aufgeteilt zwischen den Gürtellagen und den Seiten der Karkasse, für beste Reaktion in unterschiedlichsten Situationen.Bei Straßenrennen ist Stabilität von höchster Bedeutung, wenn bei voller Geschwindigkeit lange Geraden befahren werden (aufgrund aerodynamischer Interferenzen) und wenn die Maschine über Gullydeckel, ausgebesserte Stellen oder Buckel fährt.In beiden Fällen kann die Stabilität nach dem schnellen Abheben und Zurückfallen auf den Asphalt, bei dem Reifen und Stoßdämpfer maximalen Belastungen ausgesetzt sind, vorübergehend verloren gehen.Die Gürtellagen werden aus speziellen Rayonfasern gefertigt. Sie zeichnen sich durch hohe lineare Dichte und Steifigkeit aus und sind in der Lage, ihre Form unter hoher Beanspruchung und Belastung zu erhalten. Die Fasern tragen außerdem zur weiteren Eigendämpfung bei, indem der Stoß durch Verteilung über die gesamte Karkasse absorbiert wird. Während der Dämpfungsphase kehren die Gürtellagen wieder in die Ausgangsform zurück.Die Seitenstruktur ist steif ausgelegt und besitzt einen niedrigen Verformungskoeffzienten. Damit wird die gesamte Konstruktion auch bei Belastungen stabil gehalten und die Zielgenauigkeit auch bei langen, schnellen Geraden und in maximaler Schräglage gewährleistet. Langlebigkeit und durchgängig hohe Leistung Straßenrennen können bis 240 km lang sein, also mehr als dreimal so lang wie ein durchschnittliches Rundstreckenrennen. Daher sind Langlebigkeit, Haltbarkeit und durchgängige Leistung Schlüsselfaktoren für den Sieg.Alle Reifenmischungen der RACETEC™ RR-Produktfamilie zeichnen sich durch ihre hohe Verschleißfestigkeit aus. Diese wird durch die homogene Dispersion der Komponenten in der Polymermatrix erreicht, die auf unserem exklusiven und patentierten kontinuierlichen Mischverfahren basiert.Die Anordnung der Profilrillen minimiert den Verschleiß und unterbricht die Kräfte, die die Mischung verformen, die sogenannten Schallamach-Wellen.Der unterbrochene Winkel der Rillen des RACETEC™ RR ist das Ergebnis fortschrittlicher Analysen bei Straßenrennen.   

Verkaufspreis: 388,33 € Regulärer Preis: 408,77 € (5% gespart)
Ausverkauft
Rabatt
METZELER Reifen RACETEC RR K3 190/55 ZR 17 M/C (75W) TL
METZELER Reifen RACETEC RR K2 180/60 ZR 17 M/C (75W) TL

Feel the RRace, feel the RRoad Der RACETEC™ RR wurde speziell für Straßenrennen entwickelt und bietet maximale Performance Grip bei allen Bedingungen Die Kurse von Straßenrennen zeichnen sich durch sehr unterschiedliche und variable Bedingungen aus. Die speziell entwickelte Mischung des RACETEC™ RR kommt mit all diesen Bedingungen bestens zurecht.Für die Mischung des RACETEC™ RR wird eine Auswahl verschiedener Polymere und Harze mit unterschiedlichen Sorten von Ruß kombiniert, um das Ansprechverhalten zu optimieren – auch auf rutschigem Untergrund.RACETEC™ RR Vorderreifen sind genau auf die Mikrogranularität von Asphalt abgestimmt. Sie bieten mehr Grip und Verschleißfestigkeit, sodass sie auch auf rauem Asphalt länger durchhalten. Die Polymermischung zeichnet sich außerdem durch ihre hohe Flexibilität auch bei niedrigeren Temperaturen aus.Der RACETEC™ RR besticht durch seine ausgeprägte Vielseitigkeit und kommt mit vielen verschiedenen Asphalttypen und einer großen Bandbreite an Temperaturen bestens zurecht. Daher sollte sich die Entscheidung für die Mischung der Vorderreifen vorrangig nach den Vorlieben des Fahrers richten: Wird mehr Wert auf höhere Stabilität und Präzision beim Einfahren in die Kurve (K2-Version) oder mehr Wert auf Berechenbarkeit und Grip im Grenzbereich (K1-Version) gelegt?Bei den Hinterreifen sollte sich die Entscheidung für die Version nach dem Asphaltreibwert (große Härte/Reibung und geringe Härte/Reibung je nach Kurs oder Straßenverlauf) und nach der Asphalttemperatur richten (bei einem Schwellenwert von ca. 25 bis 30 Grad Celsius).Der RACETEC™ RR Hinterreifen zeichnet sich durch die Cap-Base-Struktur mit zwei Mischungen und den besonders leitfähigen Mittelstreifen aus, der die Mischung der Reifenschultern von unten unterstützt und sie bei langen Geraden erwärmt. Dafür verteilt er die erzeugte Wärme auf die Schultern, hält sie auf Betriebstemperatur und gewährleistet optimalen Grip beim Einlenken.  Präzision und Stabilität bei hoher Geschwindigkeit Der RACETEC™ RR arbeitet mit einer Verbundstruktur, aufgeteilt zwischen den Gürtellagen und den Seiten der Karkasse, für beste Reaktion in unterschiedlichsten Situationen.Bei Straßenrennen ist Stabilität von höchster Bedeutung, wenn bei voller Geschwindigkeit lange Geraden befahren werden (aufgrund aerodynamischer Interferenzen) und wenn die Maschine über Gullydeckel, ausgebesserte Stellen oder Buckel fährt.In beiden Fällen kann die Stabilität nach dem schnellen Abheben und Zurückfallen auf den Asphalt, bei dem Reifen und Stoßdämpfer maximalen Belastungen ausgesetzt sind, vorübergehend verloren gehen.Die Gürtellagen werden aus speziellen Rayonfasern gefertigt. Sie zeichnen sich durch hohe lineare Dichte und Steifigkeit aus und sind in der Lage, ihre Form unter hoher Beanspruchung und Belastung zu erhalten. Die Fasern tragen außerdem zur weiteren Eigendämpfung bei, indem der Stoß durch Verteilung über die gesamte Karkasse absorbiert wird. Während der Dämpfungsphase kehren die Gürtellagen wieder in die Ausgangsform zurück.Die Seitenstruktur ist steif ausgelegt und besitzt einen niedrigen Verformungskoeffzienten. Damit wird die gesamte Konstruktion auch bei Belastungen stabil gehalten und die Zielgenauigkeit auch bei langen, schnellen Geraden und in maximaler Schräglage gewährleistet. Langlebigkeit und durchgängig hohe Leistung Straßenrennen können bis 240 km lang sein, also mehr als dreimal so lang wie ein durchschnittliches Rundstreckenrennen. Daher sind Langlebigkeit, Haltbarkeit und durchgängige Leistung Schlüsselfaktoren für den Sieg.Alle Reifenmischungen der RACETEC™ RR-Produktfamilie zeichnen sich durch ihre hohe Verschleißfestigkeit aus. Diese wird durch die homogene Dispersion der Komponenten in der Polymermatrix erreicht, die auf unserem exklusiven und patentierten kontinuierlichen Mischverfahren basiert.Die Anordnung der Profilrillen minimiert den Verschleiß und unterbricht die Kräfte, die die Mischung verformen, die sogenannten Schallamach-Wellen.Der unterbrochene Winkel der Rillen des RACETEC™ RR ist das Ergebnis fortschrittlicher Analysen bei Straßenrennen.   

Verkaufspreis: 418,86 € Regulärer Preis: 440,90 € (5% gespart)
Rabatt
METZELER Reifen RACETEC RR K2 200/55 ZR 17 M/C (78W) TL
METZELER Reifen RACETEC RR K2 200/55 ZR 17 M/C (78W) TL

Feel the RRace, feel the RRoad Der RACETEC™ RR wurde speziell für Straßenrennen entwickelt und bietet maximale Performance Grip bei allen Bedingungen Die Kurse von Straßenrennen zeichnen sich durch sehr unterschiedliche und variable Bedingungen aus. Die speziell entwickelte Mischung des RACETEC™ RR kommt mit all diesen Bedingungen bestens zurecht.Für die Mischung des RACETEC™ RR wird eine Auswahl verschiedener Polymere und Harze mit unterschiedlichen Sorten von Ruß kombiniert, um das Ansprechverhalten zu optimieren – auch auf rutschigem Untergrund.RACETEC™ RR Vorderreifen sind genau auf die Mikrogranularität von Asphalt abgestimmt. Sie bieten mehr Grip und Verschleißfestigkeit, sodass sie auch auf rauem Asphalt länger durchhalten. Die Polymermischung zeichnet sich außerdem durch ihre hohe Flexibilität auch bei niedrigeren Temperaturen aus.Der RACETEC™ RR besticht durch seine ausgeprägte Vielseitigkeit und kommt mit vielen verschiedenen Asphalttypen und einer großen Bandbreite an Temperaturen bestens zurecht. Daher sollte sich die Entscheidung für die Mischung der Vorderreifen vorrangig nach den Vorlieben des Fahrers richten: Wird mehr Wert auf höhere Stabilität und Präzision beim Einfahren in die Kurve (K2-Version) oder mehr Wert auf Berechenbarkeit und Grip im Grenzbereich (K1-Version) gelegt?Bei den Hinterreifen sollte sich die Entscheidung für die Version nach dem Asphaltreibwert (große Härte/Reibung und geringe Härte/Reibung je nach Kurs oder Straßenverlauf) und nach der Asphalttemperatur richten (bei einem Schwellenwert von ca. 25 bis 30 Grad Celsius).Der RACETEC™ RR Hinterreifen zeichnet sich durch die Cap-Base-Struktur mit zwei Mischungen und den besonders leitfähigen Mittelstreifen aus, der die Mischung der Reifenschultern von unten unterstützt und sie bei langen Geraden erwärmt. Dafür verteilt er die erzeugte Wärme auf die Schultern, hält sie auf Betriebstemperatur und gewährleistet optimalen Grip beim Einlenken.  Präzision und Stabilität bei hoher Geschwindigkeit Der RACETEC™ RR arbeitet mit einer Verbundstruktur, aufgeteilt zwischen den Gürtellagen und den Seiten der Karkasse, für beste Reaktion in unterschiedlichsten Situationen.Bei Straßenrennen ist Stabilität von höchster Bedeutung, wenn bei voller Geschwindigkeit lange Geraden befahren werden (aufgrund aerodynamischer Interferenzen) und wenn die Maschine über Gullydeckel, ausgebesserte Stellen oder Buckel fährt.In beiden Fällen kann die Stabilität nach dem schnellen Abheben und Zurückfallen auf den Asphalt, bei dem Reifen und Stoßdämpfer maximalen Belastungen ausgesetzt sind, vorübergehend verloren gehen.Die Gürtellagen werden aus speziellen Rayonfasern gefertigt. Sie zeichnen sich durch hohe lineare Dichte und Steifigkeit aus und sind in der Lage, ihre Form unter hoher Beanspruchung und Belastung zu erhalten. Die Fasern tragen außerdem zur weiteren Eigendämpfung bei, indem der Stoß durch Verteilung über die gesamte Karkasse absorbiert wird. Während der Dämpfungsphase kehren die Gürtellagen wieder in die Ausgangsform zurück.Die Seitenstruktur ist steif ausgelegt und besitzt einen niedrigen Verformungskoeffzienten. Damit wird die gesamte Konstruktion auch bei Belastungen stabil gehalten und die Zielgenauigkeit auch bei langen, schnellen Geraden und in maximaler Schräglage gewährleistet. Langlebigkeit und durchgängig hohe Leistung Straßenrennen können bis 240 km lang sein, also mehr als dreimal so lang wie ein durchschnittliches Rundstreckenrennen. Daher sind Langlebigkeit, Haltbarkeit und durchgängige Leistung Schlüsselfaktoren für den Sieg.Alle Reifenmischungen der RACETEC™ RR-Produktfamilie zeichnen sich durch ihre hohe Verschleißfestigkeit aus. Diese wird durch die homogene Dispersion der Komponenten in der Polymermatrix erreicht, die auf unserem exklusiven und patentierten kontinuierlichen Mischverfahren basiert.Die Anordnung der Profilrillen minimiert den Verschleiß und unterbricht die Kräfte, die die Mischung verformen, die sogenannten Schallamach-Wellen.Der unterbrochene Winkel der Rillen des RACETEC™ RR ist das Ergebnis fortschrittlicher Analysen bei Straßenrennen.

Verkaufspreis: 454,46 € Regulärer Preis: 478,38 € (5% gespart)
Ausverkauft
Rabatt
METZELER Reifen RACETEC RR RAIN KR1 (F) 190/60 R 17 NHS TL
METZELER Reifen RACETEC RR RAIN KR1 (F) 120/70 R 17 NHS TL

Wettbewerbsreifen mit NHS-Kennung für den Einsatz bei Nässe Rennsport-Grip bei nasser Fahrbahn  Tiefe Profilrillen für effiziente Wasserverdrängung100% Silica-Mischung für besten chemischen Grip bei Nässe  Rennsport-Handling bei nasser Fahrbahn Spezielle Racing-Konturen für beste Fahreigenschaften auch am Limit und bei schwierigen Bedingungen. 

Verkaufspreis: 280,93 € Regulärer Preis: 295,72 € (5% gespart)
Rabatt
METZELER Reifen RACETEC RR RAIN KR1 (F) 190/60 R 17 NHS TL
METZELER Reifen RACETEC RR RAIN KR1 (F) 190/60 R 17 NHS TL

RACETEC™ RR earns its name from the Road Races.RR has been developed and put to the ultimate test with the winning teams and riders. RACETEC™ RR IS THE TYRE WINNER OF 2014 SUPERSPORT TT ISLE OF MAN TOURIST TROPHY. Road Races are one of the most difficult and challenging racing activities, due to the combination of circuit length, speed, altitude, temperature variation and variety of tarmac. RACETEC™ RR has been engineered to cope with all these different situation in just one race, providing unmatched durability and versatility.  Dual Compound rear'in brackets' (W) speed index on all compound specsRacing grip all the time, thanks to compound versatility across a wider range of temperatures and tarmac surfacesPerformance consistency given until the last mileTrajectory precision and high speed stability  

Verkaufspreis: 399,07 € Regulärer Preis: 420,07 € (5% gespart)
Rabatt
METZELER Reifen RACETEC RR SLICK K0 200/60 R 17 NHS TL
METZELER Reifen RACETEC RR SLICK (F) K1 120/70 R 17 NHS TL

Slick für professionellen Rennsport, entwickelt und getestet bei Straßenrennen  Bester Grip, hohe Agilität und immer optimale BerechenbarkeitZielgenauigkeit und hohe StabilitätMaximale Anpassungsfähigkeit an verschiedene Asphaltarten, Streckentemperaturen und Motorrad-SetupsKonsistente Leistung über die gesamte Renndauer, auch bei langen Straßenrennen  Mischung der Vorderreifen Eine entscheidende Eigenschaft des RACETEC™ RR SLICK ist seine Vielseitigkeit und Einsatzfähigkeit auf den unterschiedlichsten Asphaltarten und bei weit variierenden Streckentemperaturen. Daher sollte sich die Entscheidung für die Mischung der Vorderreifen vorrangig nach den Vorlieben des Fahrers richten: Wird mehr Wert auf höhere Stabilität und Präzision beim Einfahren in die Kurve (K2-Version) oder mehr Wert auf Berechenbarkeit und den Grip im Grenzbereich (K1-Version) gelegt? Die Berechenbarkeit bei Rennreifen liegt darin, den Fahrer zu warnen, wenn die Reifen an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit in Bezug auf den Grip kommen.Beim harten Bremsen und beim Einlenken am Kurveneingang wird diese Warnung durch ein weicheres Handling in Verbindung mit einer Untersteuerung durch das Rutschen im Frontbereich vermittelt. Die Fähigkeit, solche Situationen zu meistern, ist einer der Faktoren, die gute Fahrer noch schneller machen.Die neutrale Performance des RACETEC™ RR SLICK warnt den Fahrer, wenn die Grenzen erreicht werden. Das sorgt für ein besseres Kontrollgefühl des Fahrers und lässt ihn leichter auf die Jagd nach der schnellsten Rundenzeit gehen. Mischung der Hinterreifen Bei den Hinterreifen sollte sich die Entscheidung für die Version nach dem Asphaltreibwert (große Härte/Reibung und geringe Härte/Reibung je nach Kurs oder Straßenverlauf) und nach der Asphalttemperatur richten (bei einem Schwellenwert von ca. 25 bis 30 Grad).Ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung der Reifenmischungen war die dauerhaft hohe Leistung über die zurückgelegte Strecke (km und/oder Runden) und die Zeit (thermische Zyklen).Der Zusatz spezieller Harze zur Mischung und ein besonderes Mischverfahren machen es möglich, den RACETEC™ RR SLICK über mehrere thermische Zyklen zu fahren. Handling und Agilität Mit den RACETEC™ RR SLICK Hinterreifen kommt es auch zu einer wesentlichen Änderung der Dimensionen mit der Überdimensionierung der 180er- und 190er-Serie:Die traditionelle SuperSport-Hinterreifengröße hat sich von 180/55 auf das jetzige Format 180/60 vergrößert. Parallel dazu hat sich die traditionelle Superbike-Hinterreifengröße 190/55 auf 200/60 vergrößert.RACETEC™ RR SLICK zeichnet sich durch eine schärfere und breitere Kontur und damit eine größere Kontaktfläche in allen Kurvenlagen aus. Die Kontur beschleunigt den Übergang von der Senkrechten in die Schräglage, sodass der Schräglagenwinkel schneller erreicht wird und sich der Grip in voller Schräglage verstärkt. Alle Asphaltarten, Temperaturen und Setups Bei der Entwicklung des RACETEC™ RR SLICK wurde großer Wert auf optimale Anpassungsfähigkeit an eine breite Palette an Motorradtypen und ein unkompliziertes Setup gelegt. Die Struktur der einlagigen Hinterreifenkarkasse macht sie der Serienproduktion aus dem Hypersport-Segment sehr ähnlich, sodass der Reifendruck näher an den empfohlenen Werten des Motorradherstellers eingestellt werden kann. Dieses einfachere Setup ist ein klarer Vorteil. Die Mischungen des RACETEC™ RR SLICK Compounds sind extrem vielseitig und auf ein breites Anwendungsspektrum in Bezug auf die Asphaltstruktur und den damit verbundenen Betriebstemperaturbereich konzipiert und getestet.   

Verkaufspreis: 291,11 € Regulärer Preis: 306,43 € (5% gespart)
Ausverkauft
Rabatt
METZELER Reifen RACETEC RR SLICK K0 200/60 R 17 NHS TL
METZELER Reifen RACETEC RR SLICK (F) K2 120/70 R 17 NHS TL

Slick für professionellen Rennsport, entwickelt und getestet bei Straßenrennen  Bester Grip, hohe Agilität und immer optimale BerechenbarkeitZielgenauigkeit und hohe StabilitätMaximale Anpassungsfähigkeit an verschiedene Asphaltarten, Streckentemperaturen und Motorrad-SetupsKonsistente Leistung über die gesamte Renndauer, auch bei langen Straßenrennen  Mischung der Vorderreifen Eine entscheidende Eigenschaft des RACETEC™ RR SLICK ist seine Vielseitigkeit und Einsatzfähigkeit auf den unterschiedlichsten Asphaltarten und bei weit variierenden Streckentemperaturen. Daher sollte sich die Entscheidung für die Mischung der Vorderreifen vorrangig nach den Vorlieben des Fahrers richten: Wird mehr Wert auf höhere Stabilität und Präzision beim Einfahren in die Kurve (K2-Version) oder mehr Wert auf Berechenbarkeit und den Grip im Grenzbereich (K1-Version) gelegt? Die Berechenbarkeit bei Rennreifen liegt darin, den Fahrer zu warnen, wenn die Reifen an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit in Bezug auf den Grip kommen.Beim harten Bremsen und beim Einlenken am Kurveneingang wird diese Warnung durch ein weicheres Handling in Verbindung mit einer Untersteuerung durch das Rutschen im Frontbereich vermittelt. Die Fähigkeit, solche Situationen zu meistern, ist einer der Faktoren, die gute Fahrer noch schneller machen.Die neutrale Performance des RACETEC™ RR SLICK warnt den Fahrer, wenn die Grenzen erreicht werden. Das sorgt für ein besseres Kontrollgefühl des Fahrers und lässt ihn leichter auf die Jagd nach der schnellsten Rundenzeit gehen. Mischung der Hinterreifen Bei den Hinterreifen sollte sich die Entscheidung für die Version nach dem Asphaltreibwert (große Härte/Reibung und geringe Härte/Reibung je nach Kurs oder Straßenverlauf) und nach der Asphalttemperatur richten (bei einem Schwellenwert von ca. 25 bis 30 Grad).Ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung der Reifenmischungen war die dauerhaft hohe Leistung über die zurückgelegte Strecke (km und/oder Runden) und die Zeit (thermische Zyklen).Der Zusatz spezieller Harze zur Mischung und ein besonderes Mischverfahren machen es möglich, den RACETEC™ RR SLICK über mehrere thermische Zyklen zu fahren. Handling und Agilität Mit den RACETEC™ RR SLICK Hinterreifen kommt es auch zu einer wesentlichen Änderung der Dimensionen mit der Überdimensionierung der 180er- und 190er-Serie:Die traditionelle SuperSport-Hinterreifengröße hat sich von 180/55 auf das jetzige Format 180/60 vergrößert. Parallel dazu hat sich die traditionelle Superbike-Hinterreifengröße 190/55 auf 200/60 vergrößert.RACETEC™ RR SLICK zeichnet sich durch eine schärfere und breitere Kontur und damit eine größere Kontaktfläche in allen Kurvenlagen aus. Die Kontur beschleunigt den Übergang von der Senkrechten in die Schräglage, sodass der Schräglagenwinkel schneller erreicht wird und sich der Grip in voller Schräglage verstärkt. Alle Asphaltarten, Temperaturen und Setups Bei der Entwicklung des RACETEC™ RR SLICK wurde großer Wert auf optimale Anpassungsfähigkeit an eine breite Palette an Motorradtypen und ein unkompliziertes Setup gelegt. Die Struktur der einlagigen Hinterreifenkarkasse macht sie der Serienproduktion aus dem Hypersport-Segment sehr ähnlich, sodass der Reifendruck näher an den empfohlenen Werten des Motorradherstellers eingestellt werden kann. Dieses einfachere Setup ist ein klarer Vorteil. Die Mischungen des RACETEC™ RR SLICK Compounds sind extrem vielseitig und auf ein breites Anwendungsspektrum in Bezug auf die Asphaltstruktur und den damit verbundenen Betriebstemperaturbereich konzipiert und getestet.   

Verkaufspreis: 291,11 € Regulärer Preis: 306,43 € (5% gespart)
Ausverkauft
Rabatt
METZELER Reifen RACETEC RR SLICK K0 180/60 R 17 NHS TL
METZELER Reifen RACETEC RR SLICK K0 180/60 R 17 NHS TL

Slick für den professionellen Rennsport, entwickelt und getestet bei Straßenrennen Bester Grip, hohe Agilität und immer optimale Berechenbarkeit Zielgenauigkeit und hohe Stabilität Maximale Anpassungsfähigkeit an verschiedene Asphaltarten, Streckentemperaturen und Motorrad-Setups Konsistente Leistung über die gesamte Renndauer, auch bei langen Straßenrennen

Verkaufspreis: 407,55 € Regulärer Preis: 429,00 € (5% gespart)
Rabatt
METZELER Reifen RACETEC RR SLICK K0 200/60 R 17 NHS TL
METZELER Reifen RACETEC RR SLICK K0 200/60 R 17 NHS TL

Slick tyre for professional racing, developed and tested in road races  Top adherence, agility and predictability all the timeTrajectory precision and high speed stabilityAdaptability across different asphalts, temperatures and motorcycle setupPerformance consistency over the course of a lengthy road race  Rear compounds As for the rear tyre, choice of version is based on asphalt friction coefficient (high severity/friction and low severity/friction, depending on the circuit or road race) and asphalt temperature (with the threshold being around 25°/30°degree).An important aspect of the compounds development has been focused on performance consistency, through usage (miles and/or laps), and time (thermic cycles).The addition of specific resins in the compounds recipes and the employment of a specific mixing process allow RACETEC™ RR SLICK to be used through several thermic cycles.

Verkaufspreis: 435,81 € Regulärer Preis: 458,75 € (5% gespart)
Ausverkauft
Rabatt
METZELER Reifen RACETEC RR SLICK K0 200/65 R 17 NHS TL
METZELER Reifen RACETEC RR SLICK K0 200/65 R 17 NHS TL

Slick-Reifen für den professionellen Rennsport, entwickelt und getestet in Straßenrennen Höchste Haftung, Agilität und Berechenbarkeit zu jeder Zeit Präzision in der Flugbahn und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Asphalte, Temperaturen und Motorrad-Setups Konstante Leistung über die Dauer eines langen StraßenrennensHinterradmischungen Die Wahl der Hinterreifenmischung richtet sich nach dem Reibungskoeffizienten des Asphalts (je nach Rennstrecke oder Straßenrennen mit hohem oder niedrigem Reibungskoeffizienten) und der Asphalttemperatur (mit einem Grenzwert von etwa 25°/30°). Ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung der Mischungen ist die Leistungsbeständigkeit über die Nutzungsdauer (Kilometer und/oder Runden) und die Zeit (thermische Zyklen). Durch die Zugabe spezifischer Harze in den Mischungsrezepturen und die Anwendung eines speziellen Mischverfahrens kann RACETEC™ RR SLICK über mehrere thermische Zyklen hinweg verwendet werden.

Verkaufspreis: 474,81 € Regulärer Preis: 499,80 € (5% gespart)
Ausverkauft
Rabatt
METZELER Reifen RACETEC RR SLICK K1 (F) 125/70 R 17 NHS TL
METZELER Reifen RACETEC RR SLICK K1 (F) 125/70 R 17 NHS TL

Slick-Reifen für den professionellen Rennsport, entwickelt und getestet in StraßenrennenHöchste Haftung, Agilität und Berechenbarkeit zu jeder ZeitPräzision in der Flugbahn und Stabilität bei hohen GeschwindigkeitenAnpassungsfähigkeit an unterschiedliche Asphalte, Temperaturen und Motorrad-SetupsKonstante Leistung über die Dauer eines langen StraßenrennensHinterradmischungenDie Wahl der Hinterreifenmischung richtet sich nach dem Reibungskoeffizienten des Asphalts (je nach Rennstrecke oder Straßenrennen mit hohem oder niedrigem Reibungskoeffizienten) und der Asphalttemperatur (mit einem Grenzwert von etwa 25°/30°).Ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung der Mischungen ist die Leistungsbeständigkeit über die Nutzungsdauer (Kilometer und/oder Runden) und die Zeit (thermische Zyklen).Durch die Zugabe spezifischer Harze in den Mischungsrezepturen und die Anwendung eines speziellen Mischverfahrens kann RACETEC™ RR SLICK über mehrere thermische Zyklen hinweg verwendet werden.

Verkaufspreis: 316,54 € Regulärer Preis: 333,20 € (5% gespart)
Ausverkauft
Rabatt
METZELER Reifen RACETEC RR SLICK K0 200/60 R 17 NHS TL
METZELER Reifen RACETEC RR SLICK K1 180/60 R 17 NHS TL

Slick für professionellen Rennsport, entwickelt und getestet bei Straßenrennen  Bester Grip, hohe Agilität und immer optimale BerechenbarkeitZielgenauigkeit und hohe StabilitätMaximale Anpassungsfähigkeit an verschiedene Asphaltarten, Streckentemperaturen und Motorrad-SetupsKonsistente Leistung über die gesamte Renndauer, auch bei langen Straßenrennen  Mischung der Vorderreifen Eine entscheidende Eigenschaft des RACETEC™ RR SLICK ist seine Vielseitigkeit und Einsatzfähigkeit auf den unterschiedlichsten Asphaltarten und bei weit variierenden Streckentemperaturen. Daher sollte sich die Entscheidung für die Mischung der Vorderreifen vorrangig nach den Vorlieben des Fahrers richten: Wird mehr Wert auf höhere Stabilität und Präzision beim Einfahren in die Kurve (K2-Version) oder mehr Wert auf Berechenbarkeit und den Grip im Grenzbereich (K1-Version) gelegt? Die Berechenbarkeit bei Rennreifen liegt darin, den Fahrer zu warnen, wenn die Reifen an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit in Bezug auf den Grip kommen.Beim harten Bremsen und beim Einlenken am Kurveneingang wird diese Warnung durch ein weicheres Handling in Verbindung mit einer Untersteuerung durch das Rutschen im Frontbereich vermittelt. Die Fähigkeit, solche Situationen zu meistern, ist einer der Faktoren, die gute Fahrer noch schneller machen.Die neutrale Performance des RACETEC™ RR SLICK warnt den Fahrer, wenn die Grenzen erreicht werden. Das sorgt für ein besseres Kontrollgefühl des Fahrers und lässt ihn leichter auf die Jagd nach der schnellsten Rundenzeit gehen. Mischung der Hinterreifen Bei den Hinterreifen sollte sich die Entscheidung für die Version nach dem Asphaltreibwert (große Härte/Reibung und geringe Härte/Reibung je nach Kurs oder Straßenverlauf) und nach der Asphalttemperatur richten (bei einem Schwellenwert von ca. 25 bis 30 Grad).Ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung der Reifenmischungen war die dauerhaft hohe Leistung über die zurückgelegte Strecke (km und/oder Runden) und die Zeit (thermische Zyklen).Der Zusatz spezieller Harze zur Mischung und ein besonderes Mischverfahren machen es möglich, den RACETEC™ RR SLICK über mehrere thermische Zyklen zu fahren. Handling und Agilität Mit den RACETEC™ RR SLICK Hinterreifen kommt es auch zu einer wesentlichen Änderung der Dimensionen mit der Überdimensionierung der 180er- und 190er-Serie:Die traditionelle SuperSport-Hinterreifengröße hat sich von 180/55 auf das jetzige Format 180/60 vergrößert. Parallel dazu hat sich die traditionelle Superbike-Hinterreifengröße 190/55 auf 200/60 vergrößert.RACETEC™ RR SLICK zeichnet sich durch eine schärfere und breitere Kontur und damit eine größere Kontaktfläche in allen Kurvenlagen aus. Die Kontur beschleunigt den Übergang von der Senkrechten in die Schräglage, sodass der Schräglagenwinkel schneller erreicht wird und sich der Grip in voller Schräglage verstärkt. Alle Asphaltarten, Temperaturen und Setups Bei der Entwicklung des RACETEC™ RR SLICK wurde großer Wert auf optimale Anpassungsfähigkeit an eine breite Palette an Motorradtypen und ein unkompliziertes Setup gelegt. Die Struktur der einlagigen Hinterreifenkarkasse macht sie der Serienproduktion aus dem Hypersport-Segment sehr ähnlich, sodass der Reifendruck näher an den empfohlenen Werten des Motorradherstellers eingestellt werden kann. Dieses einfachere Setup ist ein klarer Vorteil. Die Mischungen des RACETEC™ RR SLICK Compounds sind extrem vielseitig und auf ein breites Anwendungsspektrum in Bezug auf die Asphaltstruktur und den damit verbundenen Betriebstemperaturbereich konzipiert und getestet.   

Verkaufspreis: 379,29 € Regulärer Preis: 399,25 € (5% gespart)
Ausverkauft
Rabatt
METZELER Reifen RACETEC RR SLICK K0 200/60 R 17 NHS TL
METZELER Reifen RACETEC RR SLICK K1 200/60 R 17 NHS TL

Slick für professionellen Rennsport, entwickelt und getestet bei Straßenrennen  Bester Grip, hohe Agilität und immer optimale BerechenbarkeitZielgenauigkeit und hohe StabilitätMaximale Anpassungsfähigkeit an verschiedene Asphaltarten, Streckentemperaturen und Motorrad-SetupsKonsistente Leistung über die gesamte Renndauer, auch bei langen Straßenrennen  Mischung der Vorderreifen Eine entscheidende Eigenschaft des RACETEC™ RR SLICK ist seine Vielseitigkeit und Einsatzfähigkeit auf den unterschiedlichsten Asphaltarten und bei weit variierenden Streckentemperaturen. Daher sollte sich die Entscheidung für die Mischung der Vorderreifen vorrangig nach den Vorlieben des Fahrers richten: Wird mehr Wert auf höhere Stabilität und Präzision beim Einfahren in die Kurve (K2-Version) oder mehr Wert auf Berechenbarkeit und den Grip im Grenzbereich (K1-Version) gelegt? Die Berechenbarkeit bei Rennreifen liegt darin, den Fahrer zu warnen, wenn die Reifen an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit in Bezug auf den Grip kommen.Beim harten Bremsen und beim Einlenken am Kurveneingang wird diese Warnung durch ein weicheres Handling in Verbindung mit einer Untersteuerung durch das Rutschen im Frontbereich vermittelt. Die Fähigkeit, solche Situationen zu meistern, ist einer der Faktoren, die gute Fahrer noch schneller machen.Die neutrale Performance des RACETEC™ RR SLICK warnt den Fahrer, wenn die Grenzen erreicht werden. Das sorgt für ein besseres Kontrollgefühl des Fahrers und lässt ihn leichter auf die Jagd nach der schnellsten Rundenzeit gehen. Mischung der Hinterreifen Bei den Hinterreifen sollte sich die Entscheidung für die Version nach dem Asphaltreibwert (große Härte/Reibung und geringe Härte/Reibung je nach Kurs oder Straßenverlauf) und nach der Asphalttemperatur richten (bei einem Schwellenwert von ca. 25 bis 30 Grad).Ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung der Reifenmischungen war die dauerhaft hohe Leistung über die zurückgelegte Strecke (km und/oder Runden) und die Zeit (thermische Zyklen).Der Zusatz spezieller Harze zur Mischung und ein besonderes Mischverfahren machen es möglich, den RACETEC™ RR SLICK über mehrere thermische Zyklen zu fahren. Handling und Agilität Mit den RACETEC™ RR SLICK Hinterreifen kommt es auch zu einer wesentlichen Änderung der Dimensionen mit der Überdimensionierung der 180er- und 190er-Serie:Die traditionelle SuperSport-Hinterreifengröße hat sich von 180/55 auf das jetzige Format 180/60 vergrößert. Parallel dazu hat sich die traditionelle Superbike-Hinterreifengröße 190/55 auf 200/60 vergrößert.RACETEC™ RR SLICK zeichnet sich durch eine schärfere und breitere Kontur und damit eine größere Kontaktfläche in allen Kurvenlagen aus. Die Kontur beschleunigt den Übergang von der Senkrechten in die Schräglage, sodass der Schräglagenwinkel schneller erreicht wird und sich der Grip in voller Schräglage verstärkt. Alle Asphaltarten, Temperaturen und Setups Bei der Entwicklung des RACETEC™ RR SLICK wurde großer Wert auf optimale Anpassungsfähigkeit an eine breite Palette an Motorradtypen und ein unkompliziertes Setup gelegt. Die Struktur der einlagigen Hinterreifenkarkasse macht sie der Serienproduktion aus dem Hypersport-Segment sehr ähnlich, sodass der Reifendruck näher an den empfohlenen Werten des Motorradherstellers eingestellt werden kann. Dieses einfachere Setup ist ein klarer Vorteil. Die Mischungen des RACETEC™ RR SLICK Compounds sind extrem vielseitig und auf ein breites Anwendungsspektrum in Bezug auf die Asphaltstruktur und den damit verbundenen Betriebstemperaturbereich konzipiert und getestet.   

Verkaufspreis: 435,81 € Regulärer Preis: 458,75 € (5% gespart)
Ausverkauft
Rabatt
METZELER Reifen RACETEC RR SLICK K0 200/60 R 17 NHS TL
METZELER Reifen RACETEC RR SLICK K2 180/60 R 17 NHS TL

Slick für professionellen Rennsport, entwickelt und getestet bei Straßenrennen  Bester Grip, hohe Agilität und immer optimale BerechenbarkeitZielgenauigkeit und hohe StabilitätMaximale Anpassungsfähigkeit an verschiedene Asphaltarten, Streckentemperaturen und Motorrad-SetupsKonsistente Leistung über die gesamte Renndauer, auch bei langen Straßenrennen  Mischung der Vorderreifen Eine entscheidende Eigenschaft des RACETEC™ RR SLICK ist seine Vielseitigkeit und Einsatzfähigkeit auf den unterschiedlichsten Asphaltarten und bei weit variierenden Streckentemperaturen. Daher sollte sich die Entscheidung für die Mischung der Vorderreifen vorrangig nach den Vorlieben des Fahrers richten: Wird mehr Wert auf höhere Stabilität und Präzision beim Einfahren in die Kurve (K2-Version) oder mehr Wert auf Berechenbarkeit und den Grip im Grenzbereich (K1-Version) gelegt? Die Berechenbarkeit bei Rennreifen liegt darin, den Fahrer zu warnen, wenn die Reifen an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit in Bezug auf den Grip kommen.Beim harten Bremsen und beim Einlenken am Kurveneingang wird diese Warnung durch ein weicheres Handling in Verbindung mit einer Untersteuerung durch das Rutschen im Frontbereich vermittelt. Die Fähigkeit, solche Situationen zu meistern, ist einer der Faktoren, die gute Fahrer noch schneller machen.Die neutrale Performance des RACETEC™ RR SLICK warnt den Fahrer, wenn die Grenzen erreicht werden. Das sorgt für ein besseres Kontrollgefühl des Fahrers und lässt ihn leichter auf die Jagd nach der schnellsten Rundenzeit gehen. Mischung der Hinterreifen Bei den Hinterreifen sollte sich die Entscheidung für die Version nach dem Asphaltreibwert (große Härte/Reibung und geringe Härte/Reibung je nach Kurs oder Straßenverlauf) und nach der Asphalttemperatur richten (bei einem Schwellenwert von ca. 25 bis 30 Grad).Ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung der Reifenmischungen war die dauerhaft hohe Leistung über die zurückgelegte Strecke (km und/oder Runden) und die Zeit (thermische Zyklen).Der Zusatz spezieller Harze zur Mischung und ein besonderes Mischverfahren machen es möglich, den RACETEC™ RR SLICK über mehrere thermische Zyklen zu fahren. Handling und Agilität Mit den RACETEC™ RR SLICK Hinterreifen kommt es auch zu einer wesentlichen Änderung der Dimensionen mit der Überdimensionierung der 180er- und 190er-Serie:Die traditionelle SuperSport-Hinterreifengröße hat sich von 180/55 auf das jetzige Format 180/60 vergrößert. Parallel dazu hat sich die traditionelle Superbike-Hinterreifengröße 190/55 auf 200/60 vergrößert.RACETEC™ RR SLICK zeichnet sich durch eine schärfere und breitere Kontur und damit eine größere Kontaktfläche in allen Kurvenlagen aus. Die Kontur beschleunigt den Übergang von der Senkrechten in die Schräglage, sodass der Schräglagenwinkel schneller erreicht wird und sich der Grip in voller Schräglage verstärkt. Alle Asphaltarten, Temperaturen und Setups Bei der Entwicklung des RACETEC™ RR SLICK wurde großer Wert auf optimale Anpassungsfähigkeit an eine breite Palette an Motorradtypen und ein unkompliziertes Setup gelegt. Die Struktur der einlagigen Hinterreifenkarkasse macht sie der Serienproduktion aus dem Hypersport-Segment sehr ähnlich, sodass der Reifendruck näher an den empfohlenen Werten des Motorradherstellers eingestellt werden kann. Dieses einfachere Setup ist ein klarer Vorteil. Die Mischungen des RACETEC™ RR SLICK Compounds sind extrem vielseitig und auf ein breites Anwendungsspektrum in Bezug auf die Asphaltstruktur und den damit verbundenen Betriebstemperaturbereich konzipiert und getestet.   

Verkaufspreis: 379,29 € Regulärer Preis: 399,25 € (5% gespart)
Ausverkauft
Rabatt
METZELER Reifen RACETEC RR SLICK K0 200/60 R 17 NHS TL
METZELER Reifen RACETEC RR SLICK K2 200/60 R 17 NHS TL

Slick für professionellen Rennsport, entwickelt und getestet bei Straßenrennen  Bester Grip, hohe Agilität und immer optimale BerechenbarkeitZielgenauigkeit und hohe StabilitätMaximale Anpassungsfähigkeit an verschiedene Asphaltarten, Streckentemperaturen und Motorrad-SetupsKonsistente Leistung über die gesamte Renndauer, auch bei langen Straßenrennen  Mischung der Vorderreifen Eine entscheidende Eigenschaft des RACETEC™ RR SLICK ist seine Vielseitigkeit und Einsatzfähigkeit auf den unterschiedlichsten Asphaltarten und bei weit variierenden Streckentemperaturen. Daher sollte sich die Entscheidung für die Mischung der Vorderreifen vorrangig nach den Vorlieben des Fahrers richten: Wird mehr Wert auf höhere Stabilität und Präzision beim Einfahren in die Kurve (K2-Version) oder mehr Wert auf Berechenbarkeit und den Grip im Grenzbereich (K1-Version) gelegt? Die Berechenbarkeit bei Rennreifen liegt darin, den Fahrer zu warnen, wenn die Reifen an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit in Bezug auf den Grip kommen.Beim harten Bremsen und beim Einlenken am Kurveneingang wird diese Warnung durch ein weicheres Handling in Verbindung mit einer Untersteuerung durch das Rutschen im Frontbereich vermittelt. Die Fähigkeit, solche Situationen zu meistern, ist einer der Faktoren, die gute Fahrer noch schneller machen.Die neutrale Performance des RACETEC™ RR SLICK warnt den Fahrer, wenn die Grenzen erreicht werden. Das sorgt für ein besseres Kontrollgefühl des Fahrers und lässt ihn leichter auf die Jagd nach der schnellsten Rundenzeit gehen. Mischung der Hinterreifen Bei den Hinterreifen sollte sich die Entscheidung für die Version nach dem Asphaltreibwert (große Härte/Reibung und geringe Härte/Reibung je nach Kurs oder Straßenverlauf) und nach der Asphalttemperatur richten (bei einem Schwellenwert von ca. 25 bis 30 Grad).Ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung der Reifenmischungen war die dauerhaft hohe Leistung über die zurückgelegte Strecke (km und/oder Runden) und die Zeit (thermische Zyklen).Der Zusatz spezieller Harze zur Mischung und ein besonderes Mischverfahren machen es möglich, den RACETEC™ RR SLICK über mehrere thermische Zyklen zu fahren. Handling und Agilität Mit den RACETEC™ RR SLICK Hinterreifen kommt es auch zu einer wesentlichen Änderung der Dimensionen mit der Überdimensionierung der 180er- und 190er-Serie:Die traditionelle SuperSport-Hinterreifengröße hat sich von 180/55 auf das jetzige Format 180/60 vergrößert. Parallel dazu hat sich die traditionelle Superbike-Hinterreifengröße 190/55 auf 200/60 vergrößert.RACETEC™ RR SLICK zeichnet sich durch eine schärfere und breitere Kontur und damit eine größere Kontaktfläche in allen Kurvenlagen aus. Die Kontur beschleunigt den Übergang von der Senkrechten in die Schräglage, sodass der Schräglagenwinkel schneller erreicht wird und sich der Grip in voller Schräglage verstärkt. Alle Asphaltarten, Temperaturen und Setups Bei der Entwicklung des RACETEC™ RR SLICK wurde großer Wert auf optimale Anpassungsfähigkeit an eine breite Palette an Motorradtypen und ein unkompliziertes Setup gelegt. Die Struktur der einlagigen Hinterreifenkarkasse macht sie der Serienproduktion aus dem Hypersport-Segment sehr ähnlich, sodass der Reifendruck näher an den empfohlenen Werten des Motorradherstellers eingestellt werden kann. Dieses einfachere Setup ist ein klarer Vorteil. Die Mischungen des RACETEC™ RR SLICK Compounds sind extrem vielseitig und auf ein breites Anwendungsspektrum in Bezug auf die Asphaltstruktur und den damit verbundenen Betriebstemperaturbereich konzipiert und getestet.   

Verkaufspreis: 435,81 € Regulärer Preis: 458,75 € (5% gespart)
Rabatt
METZELER Reifen RACETEC SM K0 165/55 R 17 NHS TL
METZELER Reifen RACETEC SM K0 165/55 R 17 NHS TL

Wettbewerbsreifen mit NHS-Kennung für professionellen Supermoto-Rennsport Der Supermoto-Spezialreifen in der RACETEC™-Produktlinie. Topmoderne Rennsportmischungen und Konturen für Top-Performance auf der Geraden und im Drift Mischungen am Vorderreifen Die Mischungen des RACETEC™ SM am Vorder- und Hinterreifen sind unterschiedlich.An der Front kommen 100% Silica-Mischungen mit einer reduzierten Porosität zum Einsatz. Sie gewährleisten ein schnelles Warm-up und beste Selbstreinigung in den Offroad-Sektionen der Rennstrecke. Der RACETEC™ SM kann auch ohne Reifenwärmer eingesetzt werden. Die Wahl der richtigen Mischung des RACETEC™ SM am Vorderreifen ist von zwei Faktoren abhängig: dem Reibungskoeffizienten des Asphalts (je nach Rennkurs entweder ein hohes oder niedriges Reibungslevel) und der Asphalttemperatur (hier liegt die Schwelle bei etwa 25-30 Grad Celsius). Mischungen am Hinterreifen Die Mischungen des RACETEC™ SM am Vorder- und Hinterreifen sind unterschiedlich.Am Hinterrad besitzen diese eine erhöhte thermische Stabilität, um einem möglichen Überhitzen im Schulterbereich bei Drifts entgegenzuwirken. Der RACETEC™ SM kann auch ohne Reifenwärmer eingesetzt werden.Die Wahl der richtigen Mischung des RACETEC™ SM am Hinterreifen ist von zwei Faktoren abhängig: dem Reibungskoeffizienten des Asphalts (je nach Rennkurs entweder ein hohes oder niedriges Reibungslevel) und der Asphalttemperatur (hier liegt die Schwelle bei etwa 25-30 Grad Celsius). Neutrales Handling und präzise Linienwahl Der RACETEC™ SM ist der einzige Supermotoreifen mit einer 0°-Stahlgürtelkonstruktion an Vorder- und Hinterrad. Verbunden mit einer besonders leichten Karkasse bewirkt dies ein sehr leichtes Handling sowie ein präzises Einhalten der gewählten Linie. Das Resultat ist ein stabiler Reifen, der die Kräfte sehr gleichmäßig auf den Untergrund überträgt.Der RACETEC™ SM am Vorderrad ist durch einen großen Reifendurchmesser in der Mitte gekennzeichnet. Die sich daraus ergebende breite Aufstandsfläche ermöglicht eine größere Bremsleistung, auch beim Hineinbremsen in Kurven. Die breite Seitenwand bietet gute Dämpfungseigenschaften in den Offroad-Sektionen und verhindert Chattering im Asphalteinsatz.Die Kontur am Hinterreifen basiert auf der Multiple Radius-Technologie, die ein unterschiedliches Fahrverhalten je nach Schräglagenwinkel bewirkt. So kommt in der Reifenmitte (für ein besseres Handling) und in den Schultern (für bessere Stabilität in Schräglage) ein engerer Radius zum Einsatz. Vorhersehbare Drifts Der RACETEC™ SM ermöglicht den Fahrern sehr gut vorhersehbare Drifts am Hinterrad mit bester Kontrolle in jedem Kurvenabschnitt. Dies beruht auf einer genauen Analyse des Driftablaufs, der sich in drei Abschnitte gliedern läßt:  Beim Kurveneingang wird durch Bremsen und Herunterschalten das ganze Gewicht auf das Vorderrad verlagert. Während der Vorderreifen die Bremskraft (dank 0°-Stahlgürtel und breiter Aufstandsfläche) bestmöglich überträgt und die Linie vorgibt, wird der Hinterreifen fast komplett entlastet. Der schmale Mittelbereich der Reifenkontur erleichtert dabei das Einleiten des DriftsIn der Kurvenmitte - mit kontrolliertem Gas in Schräglage - ist das Gewicht des Motorrads gleichmäßig auf beide Räder verteilt. In diesem Zustand erleichtert die breite Kontur am Hinterrad mit den daran angepassten Mischungen dem Fahrer die genaue Kontrolle des DriftsAm Kurvenausgang wird das Gewicht mit starkem Gaseinsatz auf den Hinterreifen verlagert. Der Drift endet, und der Hinterreifen überträgt den maximalen Grip. Jetzt ist die Seitenwand gefordert, die durch ihre Verformung die Aufstandsfläche auf ihre größtmögliche Ausdehnung bringt   

Verkaufspreis: 339,15 € Regulärer Preis: 357,00 € (5% gespart)
Rabatt
METZELER Reifen RACETEC SM K0 165/55 R 17 NHS TL
METZELER Reifen RACETEC SM K1 125/75 R 420 NHS TL

Wettbewerbsreifen mit NHS-Kennung für professionellen Supermoto-Rennsport Der Supermoto-Spezialreifen in der RACETEC™-Produktlinie. Topmoderne Rennsportmischungen und Konturen für Top-Performance auf der Geraden und im Drift Mischungen am Vorderreifen Die Mischungen des RACETEC™ SM am Vorder- und Hinterreifen sind unterschiedlich.An der Front kommen 100% Silica-Mischungen mit einer reduzierten Porosität zum Einsatz. Sie gewährleisten ein schnelles Warm-up und beste Selbstreinigung in den Offroad-Sektionen der Rennstrecke. Der RACETEC™ SM kann auch ohne Reifenwärmer eingesetzt werden. Die Wahl der richtigen Mischung des RACETEC™ SM am Vorderreifen ist von zwei Faktoren abhängig: dem Reibungskoeffizienten des Asphalts (je nach Rennkurs entweder ein hohes oder niedriges Reibungslevel) und der Asphalttemperatur (hier liegt die Schwelle bei etwa 25-30 Grad Celsius). Mischungen am Hinterreifen Die Mischungen des RACETEC™ SM am Vorder- und Hinterreifen sind unterschiedlich.Am Hinterrad besitzen diese eine erhöhte thermische Stabilität, um einem möglichen Überhitzen im Schulterbereich bei Drifts entgegenzuwirken. Der RACETEC™ SM kann auch ohne Reifenwärmer eingesetzt werden.Die Wahl der richtigen Mischung des RACETEC™ SM am Hinterreifen ist von zwei Faktoren abhängig: dem Reibungskoeffizienten des Asphalts (je nach Rennkurs entweder ein hohes oder niedriges Reibungslevel) und der Asphalttemperatur (hier liegt die Schwelle bei etwa 25-30 Grad Celsius). Neutrales Handling und präzise Linienwahl Der RACETEC™ SM ist der einzige Supermotoreifen mit einer 0°-Stahlgürtelkonstruktion an Vorder- und Hinterrad. Verbunden mit einer besonders leichten Karkasse bewirkt dies ein sehr leichtes Handling sowie ein präzises Einhalten der gewählten Linie. Das Resultat ist ein stabiler Reifen, der die Kräfte sehr gleichmäßig auf den Untergrund überträgt.Der RACETEC™ SM am Vorderrad ist durch einen großen Reifendurchmesser in der Mitte gekennzeichnet. Die sich daraus ergebende breite Aufstandsfläche ermöglicht eine größere Bremsleistung, auch beim Hineinbremsen in Kurven. Die breite Seitenwand bietet gute Dämpfungseigenschaften in den Offroad-Sektionen und verhindert Chattering im Asphalteinsatz.Die Kontur am Hinterreifen basiert auf der Multiple Radius-Technologie, die ein unterschiedliches Fahrverhalten je nach Schräglagenwinkel bewirkt. So kommt in der Reifenmitte (für ein besseres Handling) und in den Schultern (für bessere Stabilität in Schräglage) ein engerer Radius zum Einsatz. Vorhersehbare Drifts Der RACETEC™ SM ermöglicht den Fahrern sehr gut vorhersehbare Drifts am Hinterrad mit bester Kontrolle in jedem Kurvenabschnitt. Dies beruht auf einer genauen Analyse des Driftablaufs, der sich in drei Abschnitte gliedern läßt:  Beim Kurveneingang wird durch Bremsen und Herunterschalten das ganze Gewicht auf das Vorderrad verlagert. Während der Vorderreifen die Bremskraft (dank 0°-Stahlgürtel und breiter Aufstandsfläche) bestmöglich überträgt und die Linie vorgibt, wird der Hinterreifen fast komplett entlastet. Der schmale Mittelbereich der Reifenkontur erleichtert dabei das Einleiten des DriftsIn der Kurvenmitte - mit kontrolliertem Gas in Schräglage - ist das Gewicht des Motorrads gleichmäßig auf beide Räder verteilt. In diesem Zustand erleichtert die breite Kontur am Hinterrad mit den daran angepassten Mischungen dem Fahrer die genaue Kontrolle des DriftsAm Kurvenausgang wird das Gewicht mit starkem Gaseinsatz auf den Hinterreifen verlagert. Der Drift endet, und der Hinterreifen überträgt den maximalen Grip. Jetzt ist die Seitenwand gefordert, die durch ihre Verformung die Aufstandsfläche auf ihre größtmögliche Ausdehnung bringt   

Verkaufspreis: 267,93 € Regulärer Preis: 282,03 € (5% gespart)
Ausverkauft
Rabatt
METZELER Reifen RACETEC SM K0 165/55 R 17 NHS TL
METZELER Reifen RACETEC SM K1 165/55 R 17 NHS TL

Wettbewerbsreifen mit NHS-Kennung für professionellen Supermoto-Rennsport Der Supermoto-Spezialreifen in der RACETEC™-Produktlinie. Topmoderne Rennsportmischungen und Konturen für Top-Performance auf der Geraden und im Drift Mischungen am Vorderreifen Die Mischungen des RACETEC™ SM am Vorder- und Hinterreifen sind unterschiedlich.An der Front kommen 100% Silica-Mischungen mit einer reduzierten Porosität zum Einsatz. Sie gewährleisten ein schnelles Warm-up und beste Selbstreinigung in den Offroad-Sektionen der Rennstrecke. Der RACETEC™ SM kann auch ohne Reifenwärmer eingesetzt werden. Die Wahl der richtigen Mischung des RACETEC™ SM am Vorderreifen ist von zwei Faktoren abhängig: dem Reibungskoeffizienten des Asphalts (je nach Rennkurs entweder ein hohes oder niedriges Reibungslevel) und der Asphalttemperatur (hier liegt die Schwelle bei etwa 25-30 Grad Celsius). Mischungen am Hinterreifen Die Mischungen des RACETEC™ SM am Vorder- und Hinterreifen sind unterschiedlich.Am Hinterrad besitzen diese eine erhöhte thermische Stabilität, um einem möglichen Überhitzen im Schulterbereich bei Drifts entgegenzuwirken. Der RACETEC™ SM kann auch ohne Reifenwärmer eingesetzt werden.Die Wahl der richtigen Mischung des RACETEC™ SM am Hinterreifen ist von zwei Faktoren abhängig: dem Reibungskoeffizienten des Asphalts (je nach Rennkurs entweder ein hohes oder niedriges Reibungslevel) und der Asphalttemperatur (hier liegt die Schwelle bei etwa 25-30 Grad Celsius). Neutrales Handling und präzise Linienwahl Der RACETEC™ SM ist der einzige Supermotoreifen mit einer 0°-Stahlgürtelkonstruktion an Vorder- und Hinterrad. Verbunden mit einer besonders leichten Karkasse bewirkt dies ein sehr leichtes Handling sowie ein präzises Einhalten der gewählten Linie. Das Resultat ist ein stabiler Reifen, der die Kräfte sehr gleichmäßig auf den Untergrund überträgt.Der RACETEC™ SM am Vorderrad ist durch einen großen Reifendurchmesser in der Mitte gekennzeichnet. Die sich daraus ergebende breite Aufstandsfläche ermöglicht eine größere Bremsleistung, auch beim Hineinbremsen in Kurven. Die breite Seitenwand bietet gute Dämpfungseigenschaften in den Offroad-Sektionen und verhindert Chattering im Asphalteinsatz.Die Kontur am Hinterreifen basiert auf der Multiple Radius-Technologie, die ein unterschiedliches Fahrverhalten je nach Schräglagenwinkel bewirkt. So kommt in der Reifenmitte (für ein besseres Handling) und in den Schultern (für bessere Stabilität in Schräglage) ein engerer Radius zum Einsatz. Vorhersehbare Drifts Der RACETEC™ SM ermöglicht den Fahrern sehr gut vorhersehbare Drifts am Hinterrad mit bester Kontrolle in jedem Kurvenabschnitt. Dies beruht auf einer genauen Analyse des Driftablaufs, der sich in drei Abschnitte gliedern läßt:  Beim Kurveneingang wird durch Bremsen und Herunterschalten das ganze Gewicht auf das Vorderrad verlagert. Während der Vorderreifen die Bremskraft (dank 0°-Stahlgürtel und breiter Aufstandsfläche) bestmöglich überträgt und die Linie vorgibt, wird der Hinterreifen fast komplett entlastet. Der schmale Mittelbereich der Reifenkontur erleichtert dabei das Einleiten des DriftsIn der Kurvenmitte - mit kontrolliertem Gas in Schräglage - ist das Gewicht des Motorrads gleichmäßig auf beide Räder verteilt. In diesem Zustand erleichtert die breite Kontur am Hinterrad mit den daran angepassten Mischungen dem Fahrer die genaue Kontrolle des DriftsAm Kurvenausgang wird das Gewicht mit starkem Gaseinsatz auf den Hinterreifen verlagert. Der Drift endet, und der Hinterreifen überträgt den maximalen Grip. Jetzt ist die Seitenwand gefordert, die durch ihre Verformung die Aufstandsfläche auf ihre größtmögliche Ausdehnung bringt   

Verkaufspreis: 339,15 € Regulärer Preis: 357,00 € (5% gespart)
Rabatt
METZELER Reifen RACETEC SM K0 165/55 R 17 NHS TL
METZELER Reifen RACETEC SM K2 125/75 R 420 NHS TL

Wettbewerbsreifen mit NHS-Kennung für professionellen Supermoto-Rennsport Der Supermoto-Spezialreifen in der RACETEC™-Produktlinie. Topmoderne Rennsportmischungen und Konturen für Top-Performance auf der Geraden und im Drift Mischungen am Vorderreifen Die Mischungen des RACETEC™ SM am Vorder- und Hinterreifen sind unterschiedlich.An der Front kommen 100% Silica-Mischungen mit einer reduzierten Porosität zum Einsatz. Sie gewährleisten ein schnelles Warm-up und beste Selbstreinigung in den Offroad-Sektionen der Rennstrecke. Der RACETEC™ SM kann auch ohne Reifenwärmer eingesetzt werden. Die Wahl der richtigen Mischung des RACETEC™ SM am Vorderreifen ist von zwei Faktoren abhängig: dem Reibungskoeffizienten des Asphalts (je nach Rennkurs entweder ein hohes oder niedriges Reibungslevel) und der Asphalttemperatur (hier liegt die Schwelle bei etwa 25-30 Grad Celsius). Mischungen am Hinterreifen Die Mischungen des RACETEC™ SM am Vorder- und Hinterreifen sind unterschiedlich.Am Hinterrad besitzen diese eine erhöhte thermische Stabilität, um einem möglichen Überhitzen im Schulterbereich bei Drifts entgegenzuwirken. Der RACETEC™ SM kann auch ohne Reifenwärmer eingesetzt werden.Die Wahl der richtigen Mischung des RACETEC™ SM am Hinterreifen ist von zwei Faktoren abhängig: dem Reibungskoeffizienten des Asphalts (je nach Rennkurs entweder ein hohes oder niedriges Reibungslevel) und der Asphalttemperatur (hier liegt die Schwelle bei etwa 25-30 Grad Celsius). Neutrales Handling und präzise Linienwahl Der RACETEC™ SM ist der einzige Supermotoreifen mit einer 0°-Stahlgürtelkonstruktion an Vorder- und Hinterrad. Verbunden mit einer besonders leichten Karkasse bewirkt dies ein sehr leichtes Handling sowie ein präzises Einhalten der gewählten Linie. Das Resultat ist ein stabiler Reifen, der die Kräfte sehr gleichmäßig auf den Untergrund überträgt.Der RACETEC™ SM am Vorderrad ist durch einen großen Reifendurchmesser in der Mitte gekennzeichnet. Die sich daraus ergebende breite Aufstandsfläche ermöglicht eine größere Bremsleistung, auch beim Hineinbremsen in Kurven. Die breite Seitenwand bietet gute Dämpfungseigenschaften in den Offroad-Sektionen und verhindert Chattering im Asphalteinsatz.Die Kontur am Hinterreifen basiert auf der Multiple Radius-Technologie, die ein unterschiedliches Fahrverhalten je nach Schräglagenwinkel bewirkt. So kommt in der Reifenmitte (für ein besseres Handling) und in den Schultern (für bessere Stabilität in Schräglage) ein engerer Radius zum Einsatz. Vorhersehbare Drifts Der RACETEC™ SM ermöglicht den Fahrern sehr gut vorhersehbare Drifts am Hinterrad mit bester Kontrolle in jedem Kurvenabschnitt. Dies beruht auf einer genauen Analyse des Driftablaufs, der sich in drei Abschnitte gliedern läßt:  Beim Kurveneingang wird durch Bremsen und Herunterschalten das ganze Gewicht auf das Vorderrad verlagert. Während der Vorderreifen die Bremskraft (dank 0°-Stahlgürtel und breiter Aufstandsfläche) bestmöglich überträgt und die Linie vorgibt, wird der Hinterreifen fast komplett entlastet. Der schmale Mittelbereich der Reifenkontur erleichtert dabei das Einleiten des DriftsIn der Kurvenmitte - mit kontrolliertem Gas in Schräglage - ist das Gewicht des Motorrads gleichmäßig auf beide Räder verteilt. In diesem Zustand erleichtert die breite Kontur am Hinterrad mit den daran angepassten Mischungen dem Fahrer die genaue Kontrolle des DriftsAm Kurvenausgang wird das Gewicht mit starkem Gaseinsatz auf den Hinterreifen verlagert. Der Drift endet, und der Hinterreifen überträgt den maximalen Grip. Jetzt ist die Seitenwand gefordert, die durch ihre Verformung die Aufstandsfläche auf ihre größtmögliche Ausdehnung bringt   

Verkaufspreis: 267,93 € Regulärer Preis: 282,03 € (5% gespart)