Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 (0) 3378 515 83 71

Radabstandshalter

Produkte filtern

Rabatt
RFX Pro FAST Abstandshalter hinten (Orange)
RFX Pro FAST Abstandshalter hinten (Orange)

RFX Pro FAST Abstandshalter Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 mit einem einzigartigen Konus-Design, um einen schnelleren Radwechsel zu ermöglichen, ohne dass der Abstandshalter herausfällt. Er dichtet auch vollständig, um Schmutz- und Schlammablagerungen zu verhindern. Farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen, was zur Verringerung des Oberflächenverschleißes beiträgt und das Eindringen von Schmutz in die Nabe verringert, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert. SPEZIFIKATIONEN: Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 Taper-Design Farbig eloxiert für lange Haltbarkeit Lasergeätztes Logo

Verkaufspreis: 32,97 € Regulärer Preis: 34,71 € (5.01% gespart)
Ausverkauft
Rabatt
RFX Pro FAST Abstandshalter hinten (Rot)
RFX Pro FAST Abstandshalter hinten (Rot)

RFX Pro FAST Abstandshalter Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 mit einem einzigartigen Konus-Design, um einen schnelleren Radwechsel zu ermöglichen, ohne dass der Abstandshalter herausfällt. Er dichtet auch vollständig, um Schmutz- und Schlammablagerungen zu verhindern. Farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen, was zur Verringerung des Oberflächenverschleißes beiträgt und das Eindringen von Schmutz in die Nabe verringert, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert. SPEZIFIKATIONEN: Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 Taper-Design Farbig eloxiert für lange Haltbarkeit Lasergeätztes Logo

Verkaufspreis: 32,97 € Regulärer Preis: 34,71 € (5.01% gespart)
Ausverkauft
Rabatt
RFX Pro FAST Abstandshalter hinten (Rot)
RFX Pro FAST Abstandshalter hinten (Rot)

RFX Pro FAST Abstandshalter Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 mit einem einzigartigen Konus-Design, um einen schnelleren Radwechsel zu ermöglichen, ohne dass der Abstandshalter herausfällt. Er dichtet auch vollständig, um Schmutz- und Schlammablagerungen zu verhindern. Farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen, was zur Verringerung des Oberflächenverschleißes beiträgt und das Eindringen von Schmutz in die Nabe verringert, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert. SPEZIFIKATIONEN: Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 Taper-Design Farbig eloxiert für lange Haltbarkeit Lasergeätztes Logo

Verkaufspreis: 32,97 € Regulärer Preis: 34,71 € (5.01% gespart)
Rabatt
RFX Pro FAST Radabstandshalter hinten (Blau) - passend für Yamaha YZ/YZ-F 125/250
RFX Pro FAST Radabstandshalter hinten (Blau) - passend für Yamaha YZ/YZ-F 125/250

RFX Pro FAST Abstandshalter Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 mit einem einzigartigen Konus-Design, um einen schnelleren Radwechsel zu ermöglichen, ohne dass der Abstandshalter herausfällt. Er dichtet auch vollständig, um Schmutz- und Schlammablagerungen zu verhindern. Farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen, was zur Verringerung des Oberflächenverschleißes beiträgt und das Eindringen von Schmutz in die Nabe verringert, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert. SPEZIFIKATIONEN: Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 Taper-Design Farbig eloxiert für lange Haltbarkeit Lasergeätztes Logo

Verkaufspreis: 32,97 € Regulärer Preis: 34,71 € (5.01% gespart)
Rabatt
RFX Pro FAST Radabstandshalter hinten (Blau) - passend für Yamaha YZF250/450
RFX Pro FAST Radabstandshalter hinten (Blau) - passend für Yamaha YZF250/450

RFX Pro FAST Abstandshalter Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 mit einem einzigartigen Konus-Design, um einen schnelleren Radwechsel zu ermöglichen, ohne dass der Abstandshalter herausfällt. Er dichtet auch vollständig, um Schmutz- und Schlammablagerungen zu verhindern. Farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen, was zur Verringerung des Oberflächenverschleißes beiträgt und das Eindringen von Schmutz in die Nabe verringert, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert. SPEZIFIKATIONEN: Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 Taper-Design Farbig eloxiert für lange Haltbarkeit Lasergeätztes Logo

Verkaufspreis: 32,97 € Regulärer Preis: 34,71 € (5.01% gespart)
Rabatt
RFX Pro FAST Radabstandshalter hinten (Grün)
RFX Pro FAST Radabstandshalter hinten (Grün)

RFX Pro FAST Abstandshalter Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 mit einem einzigartigen Konus-Design, um einen schnelleren Radwechsel zu ermöglichen, ohne dass der Abstandshalter herausfällt. Er dichtet auch vollständig, um Schmutz- und Schlammablagerungen zu verhindern. Farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen, was zur Verringerung des Oberflächenverschleißes beiträgt und das Eindringen von Schmutz in die Nabe verringert, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert. SPEZIFIKATIONEN: Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 Taper-Design Farbig eloxiert für lange Haltbarkeit Lasergeätztes Logo

Verkaufspreis: 32,97 € Regulärer Preis: 34,71 € (5.01% gespart)
Rabatt
RFX Pro FAST Radabstandshalter hinten (Rot) - passend für Suzuki RMZ250/450
RFX Pro FAST Radabstandshalter hinten (Rot) - passend für Suzuki RMZ250/450

RFX Pro FAST Abstandshalter Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 mit einem einzigartigen Konus-Design, um einen schnelleren Radwechsel zu ermöglichen, ohne dass der Abstandshalter herausfällt. Er dichtet auch vollständig, um Schmutz- und Schlammablagerungen zu verhindern. Farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen, was zur Verringerung des Oberflächenverschleißes beiträgt und das Eindringen von Schmutz in die Nabe verringert, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert. SPEZIFIKATIONEN: Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 Taper-Design Farbig eloxiert für lange Haltbarkeit Lasergeätztes Logo

Verkaufspreis: 32,97 € Regulärer Preis: 34,71 € (5.01% gespart)
Rabatt
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten - Orange
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten - Orange

Pro RadabstandshalterRadabstandshalter der Serie RFX Pro sind leichter und haltbarer als OEM-Teile. Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 und farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Dies trägt zur Verringerung des Oberflächenverschleißes bei und vermindert das Eindringen von Schmutz in die Nabe, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert.Die hintere Lippe sorgt dafür, dass die Räder in den Dichtungen verankert bleiben. Dadurch wird die Gefahr des Herausfallens während der Wartung verringert und der Radwechsel beschleunigt.RFX-Produkte werden von vielen Top-Grand-Prix- und britischen Motocross-Teams getestet und verwendet.Auzsführung aus Aluminium 7075-T6Farbig eloxiert für lange HaltbarkeitBearbeitete HecklippeTag LineCNC-gefrästFür eine engere ToleranzMontageanleitungv Beginnen Sie mit dem Motorrad auf einem Boxenständer, wobei die Räder vom Boden abgehoben sein müssen.Entfernen Sie die große Spindelmutter und lösen Sie alle Klemmschrauben am unteren GabelbeinEntfernen Sie die Spindel vom Rad. Wenn sie zu fest sitzt, können Sie dazu einen Messingstempel und einen Hammer verwendenDas Vorderrad lässt sich nun ausbauen.Das Hinterrad sollte jetzt locker genug sein, um es nach vorne zu schieben und die Kette vom hinteren Ritzel abzuheben.Das Hinterrad lässt sich nur ausbauen.Entfernen Sie die Abstandshalter von den Rädern.Reinigen Sie die Dichtungen innen und außen herum mit Kontaktreiniger wie Maxima Electrical Contact und fetten Sie die Dichtungen neu ein.Montieren Sie die neuen Radabstandshalter.Achten Sie darauf, die Bremsbeläge in den Bremssätteln auseinander zu öffnen, damit Sie beim Wiedereinbau des Rades mehr Platz haben.Montieren Sie die Räder und schieben Sie die Spindeln durch.Montieren Sie die Kette und stellen Sie die richtige Kettenspannung durch Einstellen der Achsblöcke ein.Ziehen Siedie großen Spindelmuttern mit dem richtigen Drehmoment an.Wenn das Motorrad dem Ständer steht, bewegen Sie die Vorderradgabeln auf und ab, um die Vorderradgabeln auszurichten, und ziehen Sie dann die Klemmschrauben fest:Betätigen Sie schließlich die Bremsen, um die Bremssättel neu auszurichten.

Verkaufspreis: 18,84 € Regulärer Preis: 19,83 € (4.99% gespart)
Ausverkauft
Rabatt
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten - Orange
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten - Orange

Pro RadabstandshalterRadabstandshalter der Serie RFX Pro sind leichter und haltbarer als OEM-Teile. Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 und farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Dies trägt zur Verringerung des Oberflächenverschleißes bei und vermindert das Eindringen von Schmutz in die Nabe, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert.Die hintere Lippe sorgt dafür, dass die Räder in den Dichtungen verankert bleiben. Dadurch wird die Gefahr des Herausfallens während der Wartung verringert und der Radwechsel beschleunigt.RFX-Produkte werden von vielen Top-Grand-Prix- und britischen Motocross-Teams getestet und verwendet.Auzsführung aus Aluminium 7075-T6Farbig eloxiert für lange HaltbarkeitBearbeitete HecklippeTag LineCNC-gefrästFür eine engere ToleranzMontageanleitungv Beginnen Sie mit dem Motorrad auf einem Boxenständer, wobei die Räder vom Boden abgehoben sein müssen.Entfernen Sie die große Spindelmutter und lösen Sie alle Klemmschrauben am unteren GabelbeinEntfernen Sie die Spindel vom Rad. Wenn sie zu fest sitzt, können Sie dazu einen Messingstempel und einen Hammer verwendenDas Vorderrad lässt sich nun ausbauen.Das Hinterrad sollte jetzt locker genug sein, um es nach vorne zu schieben und die Kette vom hinteren Ritzel abzuheben.Das Hinterrad lässt sich nur ausbauen.Entfernen Sie die Abstandshalter von den Rädern.Reinigen Sie die Dichtungen innen und außen herum mit Kontaktreiniger wie Maxima Electrical Contact und fetten Sie die Dichtungen neu ein.Montieren Sie die neuen Radabstandshalter.Achten Sie darauf, die Bremsbeläge in den Bremssätteln auseinander zu öffnen, damit Sie beim Wiedereinbau des Rades mehr Platz haben.Montieren Sie die Räder und schieben Sie die Spindeln durch.Montieren Sie die Kette und stellen Sie die richtige Kettenspannung durch Einstellen der Achsblöcke ein.Ziehen Siedie großen Spindelmuttern mit dem richtigen Drehmoment an.Wenn das Motorrad dem Ständer steht, bewegen Sie die Vorderradgabeln auf und ab, um die Vorderradgabeln auszurichten, und ziehen Sie dann die Klemmschrauben fest:Betätigen Sie schließlich die Bremsen, um die Bremssättel neu auszurichten.

Verkaufspreis: 18,84 € Regulärer Preis: 19,83 € (4.99% gespart)
Rabatt
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten - Rot
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten - Rot

Pro RadabstandshalterRadabstandshalter der Serie RFX Pro sind leichter und haltbarer als OEM-Teile. Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 und farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Dies trägt zur Verringerung des Oberflächenverschleißes bei und vermindert das Eindringen von Schmutz in die Nabe, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert.Die hintere Lippe sorgt dafür, dass die Räder in den Dichtungen verankert bleiben. Dadurch wird die Gefahr des Herausfallens während der Wartung verringert und der Radwechsel beschleunigt.RFX-Produkte werden von vielen Top-Grand-Prix- und britischen Motocross-Teams getestet und verwendet.Auzsführung aus Aluminium 7075-T6Farbig eloxiert für lange HaltbarkeitBearbeitete HecklippeTag LineCNC-gefrästFür eine engere ToleranzMontageanleitungv Beginnen Sie mit dem Motorrad auf einem Boxenständer, wobei die Räder vom Boden abgehoben sein müssen.Entfernen Sie die große Spindelmutter und lösen Sie alle Klemmschrauben am unteren GabelbeinEntfernen Sie die Spindel vom Rad. Wenn sie zu fest sitzt, können Sie dazu einen Messingstempel und einen Hammer verwendenDas Vorderrad lässt sich nun ausbauen.Das Hinterrad sollte jetzt locker genug sein, um es nach vorne zu schieben und die Kette vom hinteren Ritzel abzuheben.Das Hinterrad lässt sich nur ausbauen.Entfernen Sie die Abstandshalter von den Rädern.Reinigen Sie die Dichtungen innen und außen herum mit Kontaktreiniger wie Maxima Electrical Contact und fetten Sie die Dichtungen neu ein.Montieren Sie die neuen Radabstandshalter.Achten Sie darauf, die Bremsbeläge in den Bremssätteln auseinander zu öffnen, damit Sie beim Wiedereinbau des Rades mehr Platz haben.Montieren Sie die Räder und schieben Sie die Spindeln durch.Montieren Sie die Kette und stellen Sie die richtige Kettenspannung durch Einstellen der Achsblöcke ein.Ziehen Siedie großen Spindelmuttern mit dem richtigen Drehmoment an.Wenn das Motorrad dem Ständer steht, bewegen Sie die Vorderradgabeln auf und ab, um die Vorderradgabeln auszurichten, und ziehen Sie dann die Klemmschrauben fest:Betätigen Sie schließlich die Bremsen, um die Bremssättel neu auszurichten.

Verkaufspreis: 32,97 € Regulärer Preis: 34,71 € (5.01% gespart)
Rabatt
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten - Rot
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten - Rot

Pro RadabstandshalterRadabstandshalter der Serie RFX Pro sind leichter und haltbarer als OEM-Teile. Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 und farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Dies trägt zur Verringerung des Oberflächenverschleißes bei und vermindert das Eindringen von Schmutz in die Nabe, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert.Die hintere Lippe sorgt dafür, dass die Räder in den Dichtungen verankert bleiben. Dadurch wird die Gefahr des Herausfallens während der Wartung verringert und der Radwechsel beschleunigt.RFX-Produkte werden von vielen Top-Grand-Prix- und britischen Motocross-Teams getestet und verwendet.Auzsführung aus Aluminium 7075-T6Farbig eloxiert für lange HaltbarkeitBearbeitete HecklippeTag LineCNC-gefrästFür eine engere ToleranzMontageanleitungv Beginnen Sie mit dem Motorrad auf einem Boxenständer, wobei die Räder vom Boden abgehoben sein müssen.Entfernen Sie die große Spindelmutter und lösen Sie alle Klemmschrauben am unteren GabelbeinEntfernen Sie die Spindel vom Rad. Wenn sie zu fest sitzt, können Sie dazu einen Messingstempel und einen Hammer verwendenDas Vorderrad lässt sich nun ausbauen.Das Hinterrad sollte jetzt locker genug sein, um es nach vorne zu schieben und die Kette vom hinteren Ritzel abzuheben.Das Hinterrad lässt sich nur ausbauen.Entfernen Sie die Abstandshalter von den Rädern.Reinigen Sie die Dichtungen innen und außen herum mit Kontaktreiniger wie Maxima Electrical Contact und fetten Sie die Dichtungen neu ein.Montieren Sie die neuen Radabstandshalter.Achten Sie darauf, die Bremsbeläge in den Bremssätteln auseinander zu öffnen, damit Sie beim Wiedereinbau des Rades mehr Platz haben.Montieren Sie die Räder und schieben Sie die Spindeln durch.Montieren Sie die Kette und stellen Sie die richtige Kettenspannung durch Einstellen der Achsblöcke ein.Ziehen Siedie großen Spindelmuttern mit dem richtigen Drehmoment an.Wenn das Motorrad dem Ständer steht, bewegen Sie die Vorderradgabeln auf und ab, um die Vorderradgabeln auszurichten, und ziehen Sie dann die Klemmschrauben fest:Betätigen Sie schließlich die Bremsen, um die Bremssättel neu auszurichten.

Verkaufspreis: 32,97 € Regulärer Preis: 34,71 € (5.01% gespart)
Ausverkauft
Rabatt
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten (Blau)
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten (Blau)

Pro Radabstandshalter   Radabstandshalter der Serie RFX Pro sind leichter und haltbarer als OEM-Teile.   Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 und farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Dies trägt zur Verringerung des Oberflächenverschleißes bei und vermindert das Eindringen von Schmutz in die Nabe, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert.   Die hintere Lippe sorgt dafür, dass die Räder in den Dichtungen verankert bleiben. Dadurch wird die Gefahr des Herausfallens während der Wartung verringert und der Radwechsel beschleunigt.   RFX-Produkte werden von vielen Top-Grand-Prix- und britischen Motocross-Teams getestet und verwendet.   Auzsführung aus Aluminium 7075-T6 Farbig eloxiert für lange Haltbarkeit Bearbeitete Hecklippe Tag Line CNC-gefräst Für eine engere Toleranz   Montageanleitung   v   Beginnen Sie mit dem Motorrad auf einem Boxenständer, wobei die Räder vom Boden abgehoben sein müssen. Entfernen Sie die große Spindelmutter und lösen Sie alle Klemmschrauben am unteren Gabelbein Entfernen Sie die Spindel vom Rad. Wenn sie zu fest sitzt, können Sie dazu einen Messingstempel und einen Hammer verwenden Das Vorderrad lässt sich nun ausbauen. Das Hinterrad sollte jetzt locker genug sein, um es nach vorne zu schieben und die Kette vom hinteren Ritzel abzuheben. Das Hinterrad lässt sich nur ausbauen. Entfernen Sie die Abstandshalter von den Rädern. Reinigen Sie die Dichtungen innen und außen herum mit Kontaktreiniger wie Maxima Electrical Contact und fetten Sie die Dichtungen neu ein. Montieren Sie die neuen Radabstandshalter. Achten Sie darauf, die Bremsbeläge in den Bremssätteln auseinander zu öffnen, damit Sie beim Wiedereinbau des Rades mehr Platz haben. Montieren Sie die Räder und schieben Sie die Spindeln durch. Montieren Sie die Kette und stellen Sie die richtige Kettenspannung durch Einstellen der Achsblöcke ein. Ziehen Siedie großen Spindelmuttern mit dem richtigen Drehmoment an. Wenn das Motorrad dem Ständer steht, bewegen Sie die Vorderradgabeln auf und ab, um die Vorderradgabeln auszurichten, und ziehen Sie dann die Klemmschrauben fest: Betätigen Sie schließlich die Bremsen, um die Bremssättel neu auszurichten.  

Verkaufspreis: 18,84 € Regulärer Preis: 19,83 € (4.99% gespart)
Rabatt
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten (Blau)
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten (Blau)

Pro Radabstandshalter   Radabstandshalter der Serie RFX Pro sind leichter und haltbarer als OEM-Teile.   Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 und farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Dies trägt zur Verringerung des Oberflächenverschleißes bei und vermindert das Eindringen von Schmutz in die Nabe, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert.   Die hintere Lippe sorgt dafür, dass die Räder in den Dichtungen verankert bleiben. Dadurch wird die Gefahr des Herausfallens während der Wartung verringert und der Radwechsel beschleunigt.   RFX-Produkte werden von vielen Top-Grand-Prix- und britischen Motocross-Teams getestet und verwendet.   Auzsführung aus Aluminium 7075-T6 Farbig eloxiert für lange Haltbarkeit Bearbeitete Hecklippe Tag Line CNC-gefräst Für eine engere Toleranz   Montageanleitung   v   Beginnen Sie mit dem Motorrad auf einem Boxenständer, wobei die Räder vom Boden abgehoben sein müssen. Entfernen Sie die große Spindelmutter und lösen Sie alle Klemmschrauben am unteren Gabelbein Entfernen Sie die Spindel vom Rad. Wenn sie zu fest sitzt, können Sie dazu einen Messingstempel und einen Hammer verwenden Das Vorderrad lässt sich nun ausbauen. Das Hinterrad sollte jetzt locker genug sein, um es nach vorne zu schieben und die Kette vom hinteren Ritzel abzuheben. Das Hinterrad lässt sich nur ausbauen. Entfernen Sie die Abstandshalter von den Rädern. Reinigen Sie die Dichtungen innen und außen herum mit Kontaktreiniger wie Maxima Electrical Contact und fetten Sie die Dichtungen neu ein. Montieren Sie die neuen Radabstandshalter. Achten Sie darauf, die Bremsbeläge in den Bremssätteln auseinander zu öffnen, damit Sie beim Wiedereinbau des Rades mehr Platz haben. Montieren Sie die Räder und schieben Sie die Spindeln durch. Montieren Sie die Kette und stellen Sie die richtige Kettenspannung durch Einstellen der Achsblöcke ein. Ziehen Siedie großen Spindelmuttern mit dem richtigen Drehmoment an. Wenn das Motorrad dem Ständer steht, bewegen Sie die Vorderradgabeln auf und ab, um die Vorderradgabeln auszurichten, und ziehen Sie dann die Klemmschrauben fest: Betätigen Sie schließlich die Bremsen, um die Bremssättel neu auszurichten.  

Verkaufspreis: 32,97 € Regulärer Preis: 34,71 € (5.01% gespart)
Ausverkauft
Rabatt
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten (Blau)
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten (Blau)

Pro Radabstandshalter   Radabstandshalter der Serie RFX Pro sind leichter und haltbarer als OEM-Teile.   Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 und farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Dies trägt zur Verringerung des Oberflächenverschleißes bei und vermindert das Eindringen von Schmutz in die Nabe, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert.   Die hintere Lippe sorgt dafür, dass die Räder in den Dichtungen verankert bleiben. Dadurch wird die Gefahr des Herausfallens während der Wartung verringert und der Radwechsel beschleunigt.   RFX-Produkte werden von vielen Top-Grand-Prix- und britischen Motocross-Teams getestet und verwendet.   Auzsführung aus Aluminium 7075-T6 Farbig eloxiert für lange Haltbarkeit Bearbeitete Hecklippe Tag Line CNC-gefräst Für eine engere Toleranz   Montageanleitung   v   Beginnen Sie mit dem Motorrad auf einem Boxenständer, wobei die Räder vom Boden abgehoben sein müssen. Entfernen Sie die große Spindelmutter und lösen Sie alle Klemmschrauben am unteren Gabelbein Entfernen Sie die Spindel vom Rad. Wenn sie zu fest sitzt, können Sie dazu einen Messingstempel und einen Hammer verwenden Das Vorderrad lässt sich nun ausbauen. Das Hinterrad sollte jetzt locker genug sein, um es nach vorne zu schieben und die Kette vom hinteren Ritzel abzuheben. Das Hinterrad lässt sich nur ausbauen. Entfernen Sie die Abstandshalter von den Rädern. Reinigen Sie die Dichtungen innen und außen herum mit Kontaktreiniger wie Maxima Electrical Contact und fetten Sie die Dichtungen neu ein. Montieren Sie die neuen Radabstandshalter. Achten Sie darauf, die Bremsbeläge in den Bremssätteln auseinander zu öffnen, damit Sie beim Wiedereinbau des Rades mehr Platz haben. Montieren Sie die Räder und schieben Sie die Spindeln durch. Montieren Sie die Kette und stellen Sie die richtige Kettenspannung durch Einstellen der Achsblöcke ein. Ziehen Siedie großen Spindelmuttern mit dem richtigen Drehmoment an. Wenn das Motorrad dem Ständer steht, bewegen Sie die Vorderradgabeln auf und ab, um die Vorderradgabeln auszurichten, und ziehen Sie dann die Klemmschrauben fest: Betätigen Sie schließlich die Bremsen, um die Bremssättel neu auszurichten.  

Verkaufspreis: 18,84 € Regulärer Preis: 19,83 € (4.99% gespart)
Ausverkauft
Rabatt
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten (Blau) - passend für Yamaha YZF250/450
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten (Blau) - passend für Yamaha YZF250/450

Pro Radabstandshalter   Radabstandshalter der Serie RFX Pro sind leichter und haltbarer als OEM-Teile.   Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 und farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Dies trägt zur Verringerung des Oberflächenverschleißes bei und vermindert das Eindringen von Schmutz in die Nabe, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert.   Die hintere Lippe sorgt dafür, dass die Räder in den Dichtungen verankert bleiben. Dadurch wird die Gefahr des Herausfallens während der Wartung verringert und der Radwechsel beschleunigt.   RFX-Produkte werden von vielen Top-Grand-Prix- und britischen Motocross-Teams getestet und verwendet.   Auzsführung aus Aluminium 7075-T6 Farbig eloxiert für lange Haltbarkeit Bearbeitete Hecklippe Tag Line CNC-gefräst Für eine engere Toleranz   Montageanleitung   v   Beginnen Sie mit dem Motorrad auf einem Boxenständer, wobei die Räder vom Boden abgehoben sein müssen. Entfernen Sie die große Spindelmutter und lösen Sie alle Klemmschrauben am unteren Gabelbein Entfernen Sie die Spindel vom Rad. Wenn sie zu fest sitzt, können Sie dazu einen Messingstempel und einen Hammer verwenden Das Vorderrad lässt sich nun ausbauen. Das Hinterrad sollte jetzt locker genug sein, um es nach vorne zu schieben und die Kette vom hinteren Ritzel abzuheben. Das Hinterrad lässt sich nur ausbauen. Entfernen Sie die Abstandshalter von den Rädern. Reinigen Sie die Dichtungen innen und außen herum mit Kontaktreiniger wie Maxima Electrical Contact und fetten Sie die Dichtungen neu ein. Montieren Sie die neuen Radabstandshalter. Achten Sie darauf, die Bremsbeläge in den Bremssätteln auseinander zu öffnen, damit Sie beim Wiedereinbau des Rades mehr Platz haben. Montieren Sie die Räder und schieben Sie die Spindeln durch. Montieren Sie die Kette und stellen Sie die richtige Kettenspannung durch Einstellen der Achsblöcke ein. Ziehen Siedie großen Spindelmuttern mit dem richtigen Drehmoment an. Wenn das Motorrad dem Ständer steht, bewegen Sie die Vorderradgabeln auf und ab, um die Vorderradgabeln auszurichten, und ziehen Sie dann die Klemmschrauben fest: Betätigen Sie schließlich die Bremsen, um die Bremssättel neu auszurichten.  

Verkaufspreis: 18,84 € Regulärer Preis: 19,83 € (4.99% gespart)
Rabatt
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten (Gelb) - passend für Suzuki RM125/250 01-08
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten (Gelb) - passend für Suzuki RM125/250 01-08

Pro Radabstandshalter   Radabstandshalter der Serie RFX Pro sind leichter und haltbarer als OEM-Teile.   Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 und farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Dies trägt zur Verringerung des Oberflächenverschleißes bei und vermindert das Eindringen von Schmutz in die Nabe, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert.   Die hintere Lippe sorgt dafür, dass die Räder in den Dichtungen verankert bleiben. Dadurch wird die Gefahr des Herausfallens während der Wartung verringert und der Radwechsel beschleunigt.   RFX-Produkte werden von vielen Top-Grand-Prix- und britischen Motocross-Teams getestet und verwendet.   Auzsführung aus Aluminium 7075-T6 Farbig eloxiert für lange Haltbarkeit Bearbeitete Hecklippe Tag Line CNC-gefräst Für eine engere Toleranz   Montageanleitung   v   Beginnen Sie mit dem Motorrad auf einem Boxenständer, wobei die Räder vom Boden abgehoben sein müssen. Entfernen Sie die große Spindelmutter und lösen Sie alle Klemmschrauben am unteren Gabelbein Entfernen Sie die Spindel vom Rad. Wenn sie zu fest sitzt, können Sie dazu einen Messingstempel und einen Hammer verwenden Das Vorderrad lässt sich nun ausbauen. Das Hinterrad sollte jetzt locker genug sein, um es nach vorne zu schieben und die Kette vom hinteren Ritzel abzuheben. Das Hinterrad lässt sich nur ausbauen. Entfernen Sie die Abstandshalter von den Rädern. Reinigen Sie die Dichtungen innen und außen herum mit Kontaktreiniger wie Maxima Electrical Contact und fetten Sie die Dichtungen neu ein. Montieren Sie die neuen Radabstandshalter. Achten Sie darauf, die Bremsbeläge in den Bremssätteln auseinander zu öffnen, damit Sie beim Wiedereinbau des Rades mehr Platz haben. Montieren Sie die Räder und schieben Sie die Spindeln durch. Montieren Sie die Kette und stellen Sie die richtige Kettenspannung durch Einstellen der Achsblöcke ein. Ziehen Siedie großen Spindelmuttern mit dem richtigen Drehmoment an. Wenn das Motorrad dem Ständer steht, bewegen Sie die Vorderradgabeln auf und ab, um die Vorderradgabeln auszurichten, und ziehen Sie dann die Klemmschrauben fest: Betätigen Sie schließlich die Bremsen, um die Bremssättel neu auszurichten.  

Verkaufspreis: 18,84 € Regulärer Preis: 19,83 € (4.99% gespart)
Ausverkauft
Rabatt
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten (Gelb) - passend für Suzuki RMZ250/450
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten (Gelb) - passend für Suzuki RMZ250/450

Pro Radabstandshalter   Radabstandshalter der Serie RFX Pro sind leichter und haltbarer als OEM-Teile.   Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 und farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Dies trägt zur Verringerung des Oberflächenverschleißes bei und vermindert das Eindringen von Schmutz in die Nabe, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert.   Die hintere Lippe sorgt dafür, dass die Räder in den Dichtungen verankert bleiben. Dadurch wird die Gefahr des Herausfallens während der Wartung verringert und der Radwechsel beschleunigt.   RFX-Produkte werden von vielen Top-Grand-Prix- und britischen Motocross-Teams getestet und verwendet.   Auzsführung aus Aluminium 7075-T6 Farbig eloxiert für lange Haltbarkeit Bearbeitete Hecklippe Tag Line CNC-gefräst Für eine engere Toleranz   Montageanleitung   v   Beginnen Sie mit dem Motorrad auf einem Boxenständer, wobei die Räder vom Boden abgehoben sein müssen. Entfernen Sie die große Spindelmutter und lösen Sie alle Klemmschrauben am unteren Gabelbein Entfernen Sie die Spindel vom Rad. Wenn sie zu fest sitzt, können Sie dazu einen Messingstempel und einen Hammer verwenden Das Vorderrad lässt sich nun ausbauen. Das Hinterrad sollte jetzt locker genug sein, um es nach vorne zu schieben und die Kette vom hinteren Ritzel abzuheben. Das Hinterrad lässt sich nur ausbauen. Entfernen Sie die Abstandshalter von den Rädern. Reinigen Sie die Dichtungen innen und außen herum mit Kontaktreiniger wie Maxima Electrical Contact und fetten Sie die Dichtungen neu ein. Montieren Sie die neuen Radabstandshalter. Achten Sie darauf, die Bremsbeläge in den Bremssätteln auseinander zu öffnen, damit Sie beim Wiedereinbau des Rades mehr Platz haben. Montieren Sie die Räder und schieben Sie die Spindeln durch. Montieren Sie die Kette und stellen Sie die richtige Kettenspannung durch Einstellen der Achsblöcke ein. Ziehen Siedie großen Spindelmuttern mit dem richtigen Drehmoment an. Wenn das Motorrad dem Ständer steht, bewegen Sie die Vorderradgabeln auf und ab, um die Vorderradgabeln auszurichten, und ziehen Sie dann die Klemmschrauben fest: Betätigen Sie schließlich die Bremsen, um die Bremssättel neu auszurichten.  

Verkaufspreis: 18,84 € Regulärer Preis: 19,83 € (4.99% gespart)
Ausverkauft
Rabatt
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten (Grün)
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten (Grün)

Pro Radabstandshalter   Radabstandshalter der Serie RFX Pro sind leichter und haltbarer als OEM-Teile.   Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 und farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Dies trägt zur Verringerung des Oberflächenverschleißes bei und vermindert das Eindringen von Schmutz in die Nabe, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert.   Die hintere Lippe sorgt dafür, dass die Räder in den Dichtungen verankert bleiben. Dadurch wird die Gefahr des Herausfallens während der Wartung verringert und der Radwechsel beschleunigt.   RFX-Produkte werden von vielen Top-Grand-Prix- und britischen Motocross-Teams getestet und verwendet.   Auzsführung aus Aluminium 7075-T6 Farbig eloxiert für lange Haltbarkeit Bearbeitete Hecklippe Tag Line CNC-gefräst Für eine engere Toleranz   Montageanleitung   v   Beginnen Sie mit dem Motorrad auf einem Boxenständer, wobei die Räder vom Boden abgehoben sein müssen. Entfernen Sie die große Spindelmutter und lösen Sie alle Klemmschrauben am unteren Gabelbein Entfernen Sie die Spindel vom Rad. Wenn sie zu fest sitzt, können Sie dazu einen Messingstempel und einen Hammer verwenden Das Vorderrad lässt sich nun ausbauen. Das Hinterrad sollte jetzt locker genug sein, um es nach vorne zu schieben und die Kette vom hinteren Ritzel abzuheben. Das Hinterrad lässt sich nur ausbauen. Entfernen Sie die Abstandshalter von den Rädern. Reinigen Sie die Dichtungen innen und außen herum mit Kontaktreiniger wie Maxima Electrical Contact und fetten Sie die Dichtungen neu ein. Montieren Sie die neuen Radabstandshalter. Achten Sie darauf, die Bremsbeläge in den Bremssätteln auseinander zu öffnen, damit Sie beim Wiedereinbau des Rades mehr Platz haben. Montieren Sie die Räder und schieben Sie die Spindeln durch. Montieren Sie die Kette und stellen Sie die richtige Kettenspannung durch Einstellen der Achsblöcke ein. Ziehen Siedie großen Spindelmuttern mit dem richtigen Drehmoment an. Wenn das Motorrad dem Ständer steht, bewegen Sie die Vorderradgabeln auf und ab, um die Vorderradgabeln auszurichten, und ziehen Sie dann die Klemmschrauben fest: Betätigen Sie schließlich die Bremsen, um die Bremssättel neu auszurichten.  

Verkaufspreis: 18,84 € Regulärer Preis: 19,83 € (4.99% gespart)
Rabatt
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten (Rot)
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten (Rot)

Pro Radabstandshalter   Radabstandshalter der Serie RFX Pro sind leichter und haltbarer als OEM-Teile.   Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 und farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Dies trägt zur Verringerung des Oberflächenverschleißes bei und vermindert das Eindringen von Schmutz in die Nabe, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert.   Die hintere Lippe sorgt dafür, dass die Räder in den Dichtungen verankert bleiben. Dadurch wird die Gefahr des Herausfallens während der Wartung verringert und der Radwechsel beschleunigt.   RFX-Produkte werden von vielen Top-Grand-Prix- und britischen Motocross-Teams getestet und verwendet.   Auzsführung aus Aluminium 7075-T6 Farbig eloxiert für lange Haltbarkeit Bearbeitete Hecklippe Tag Line CNC-gefräst Für eine engere Toleranz   Montageanleitung   v   Beginnen Sie mit dem Motorrad auf einem Boxenständer, wobei die Räder vom Boden abgehoben sein müssen. Entfernen Sie die große Spindelmutter und lösen Sie alle Klemmschrauben am unteren Gabelbein Entfernen Sie die Spindel vom Rad. Wenn sie zu fest sitzt, können Sie dazu einen Messingstempel und einen Hammer verwenden Das Vorderrad lässt sich nun ausbauen. Das Hinterrad sollte jetzt locker genug sein, um es nach vorne zu schieben und die Kette vom hinteren Ritzel abzuheben. Das Hinterrad lässt sich nur ausbauen. Entfernen Sie die Abstandshalter von den Rädern. Reinigen Sie die Dichtungen innen und außen herum mit Kontaktreiniger wie Maxima Electrical Contact und fetten Sie die Dichtungen neu ein. Montieren Sie die neuen Radabstandshalter. Achten Sie darauf, die Bremsbeläge in den Bremssätteln auseinander zu öffnen, damit Sie beim Wiedereinbau des Rades mehr Platz haben. Montieren Sie die Räder und schieben Sie die Spindeln durch. Montieren Sie die Kette und stellen Sie die richtige Kettenspannung durch Einstellen der Achsblöcke ein. Ziehen Siedie großen Spindelmuttern mit dem richtigen Drehmoment an. Wenn das Motorrad dem Ständer steht, bewegen Sie die Vorderradgabeln auf und ab, um die Vorderradgabeln auszurichten, und ziehen Sie dann die Klemmschrauben fest: Betätigen Sie schließlich die Bremsen, um die Bremssättel neu auszurichten.  

Verkaufspreis: 18,84 € Regulärer Preis: 19,83 € (4.99% gespart)
Rabatt
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten (Rot) - passend für Honda CRF150
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten (Rot) - passend für Honda CRF150

Pro Radabstandshalter   Radabstandshalter der Serie RFX Pro sind leichter und haltbarer als OEM-Teile.   Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 und farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Dies trägt zur Verringerung des Oberflächenverschleißes bei und vermindert das Eindringen von Schmutz in die Nabe, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert.   Die hintere Lippe sorgt dafür, dass die Räder in den Dichtungen verankert bleiben. Dadurch wird die Gefahr des Herausfallens während der Wartung verringert und der Radwechsel beschleunigt.   RFX-Produkte werden von vielen Top-Grand-Prix- und britischen Motocross-Teams getestet und verwendet.   Auzsführung aus Aluminium 7075-T6 Farbig eloxiert für lange Haltbarkeit Bearbeitete Hecklippe Tag Line CNC-gefräst Für eine engere Toleranz   Montageanleitung   v   Beginnen Sie mit dem Motorrad auf einem Boxenständer, wobei die Räder vom Boden abgehoben sein müssen. Entfernen Sie die große Spindelmutter und lösen Sie alle Klemmschrauben am unteren Gabelbein Entfernen Sie die Spindel vom Rad. Wenn sie zu fest sitzt, können Sie dazu einen Messingstempel und einen Hammer verwenden Das Vorderrad lässt sich nun ausbauen. Das Hinterrad sollte jetzt locker genug sein, um es nach vorne zu schieben und die Kette vom hinteren Ritzel abzuheben. Das Hinterrad lässt sich nur ausbauen. Entfernen Sie die Abstandshalter von den Rädern. Reinigen Sie die Dichtungen innen und außen herum mit Kontaktreiniger wie Maxima Electrical Contact und fetten Sie die Dichtungen neu ein. Montieren Sie die neuen Radabstandshalter. Achten Sie darauf, die Bremsbeläge in den Bremssätteln auseinander zu öffnen, damit Sie beim Wiedereinbau des Rades mehr Platz haben. Montieren Sie die Räder und schieben Sie die Spindeln durch. Montieren Sie die Kette und stellen Sie die richtige Kettenspannung durch Einstellen der Achsblöcke ein. Ziehen Siedie großen Spindelmuttern mit dem richtigen Drehmoment an. Wenn das Motorrad dem Ständer steht, bewegen Sie die Vorderradgabeln auf und ab, um die Vorderradgabeln auszurichten, und ziehen Sie dann die Klemmschrauben fest: Betätigen Sie schließlich die Bremsen, um die Bremssättel neu auszurichten.  

Verkaufspreis: 18,84 € Regulärer Preis: 19,83 € (4.99% gespart)
Rabatt
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten (Rot) - passend für Suzuki RM125/250
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten (Rot) - passend für Suzuki RM125/250

Pro Radabstandshalter   Radabstandshalter der Serie RFX Pro sind leichter und haltbarer als OEM-Teile.   Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 und farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Dies trägt zur Verringerung des Oberflächenverschleißes bei und vermindert das Eindringen von Schmutz in die Nabe, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert.   Die hintere Lippe sorgt dafür, dass die Räder in den Dichtungen verankert bleiben. Dadurch wird die Gefahr des Herausfallens während der Wartung verringert und der Radwechsel beschleunigt.   RFX-Produkte werden von vielen Top-Grand-Prix- und britischen Motocross-Teams getestet und verwendet.   Auzsführung aus Aluminium 7075-T6 Farbig eloxiert für lange Haltbarkeit Bearbeitete Hecklippe Tag Line CNC-gefräst Für eine engere Toleranz   Montageanleitung   v   Beginnen Sie mit dem Motorrad auf einem Boxenständer, wobei die Räder vom Boden abgehoben sein müssen. Entfernen Sie die große Spindelmutter und lösen Sie alle Klemmschrauben am unteren Gabelbein Entfernen Sie die Spindel vom Rad. Wenn sie zu fest sitzt, können Sie dazu einen Messingstempel und einen Hammer verwenden Das Vorderrad lässt sich nun ausbauen. Das Hinterrad sollte jetzt locker genug sein, um es nach vorne zu schieben und die Kette vom hinteren Ritzel abzuheben. Das Hinterrad lässt sich nur ausbauen. Entfernen Sie die Abstandshalter von den Rädern. Reinigen Sie die Dichtungen innen und außen herum mit Kontaktreiniger wie Maxima Electrical Contact und fetten Sie die Dichtungen neu ein. Montieren Sie die neuen Radabstandshalter. Achten Sie darauf, die Bremsbeläge in den Bremssätteln auseinander zu öffnen, damit Sie beim Wiedereinbau des Rades mehr Platz haben. Montieren Sie die Räder und schieben Sie die Spindeln durch. Montieren Sie die Kette und stellen Sie die richtige Kettenspannung durch Einstellen der Achsblöcke ein. Ziehen Siedie großen Spindelmuttern mit dem richtigen Drehmoment an. Wenn das Motorrad dem Ständer steht, bewegen Sie die Vorderradgabeln auf und ab, um die Vorderradgabeln auszurichten, und ziehen Sie dann die Klemmschrauben fest: Betätigen Sie schließlich die Bremsen, um die Bremssättel neu auszurichten.  

Verkaufspreis: 18,84 € Regulärer Preis: 19,83 € (4.99% gespart)
Rabatt
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten (Rot) - passend für Suzuki RMZ250/450
RFX Pro Rad Distanzbuchsen hinten (Rot) - passend für Suzuki RMZ250/450

Pro Radabstandshalter   Radabstandshalter der Serie RFX Pro sind leichter und haltbarer als OEM-Teile.   Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 und farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Dies trägt zur Verringerung des Oberflächenverschleißes bei und vermindert das Eindringen von Schmutz in die Nabe, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert.   Die hintere Lippe sorgt dafür, dass die Räder in den Dichtungen verankert bleiben. Dadurch wird die Gefahr des Herausfallens während der Wartung verringert und der Radwechsel beschleunigt.   RFX-Produkte werden von vielen Top-Grand-Prix- und britischen Motocross-Teams getestet und verwendet.   Auzsführung aus Aluminium 7075-T6 Farbig eloxiert für lange Haltbarkeit Bearbeitete Hecklippe Tag Line CNC-gefräst Für eine engere Toleranz   Montageanleitung   v   Beginnen Sie mit dem Motorrad auf einem Boxenständer, wobei die Räder vom Boden abgehoben sein müssen. Entfernen Sie die große Spindelmutter und lösen Sie alle Klemmschrauben am unteren Gabelbein Entfernen Sie die Spindel vom Rad. Wenn sie zu fest sitzt, können Sie dazu einen Messingstempel und einen Hammer verwenden Das Vorderrad lässt sich nun ausbauen. Das Hinterrad sollte jetzt locker genug sein, um es nach vorne zu schieben und die Kette vom hinteren Ritzel abzuheben. Das Hinterrad lässt sich nur ausbauen. Entfernen Sie die Abstandshalter von den Rädern. Reinigen Sie die Dichtungen innen und außen herum mit Kontaktreiniger wie Maxima Electrical Contact und fetten Sie die Dichtungen neu ein. Montieren Sie die neuen Radabstandshalter. Achten Sie darauf, die Bremsbeläge in den Bremssätteln auseinander zu öffnen, damit Sie beim Wiedereinbau des Rades mehr Platz haben. Montieren Sie die Räder und schieben Sie die Spindeln durch. Montieren Sie die Kette und stellen Sie die richtige Kettenspannung durch Einstellen der Achsblöcke ein. Ziehen Siedie großen Spindelmuttern mit dem richtigen Drehmoment an. Wenn das Motorrad dem Ständer steht, bewegen Sie die Vorderradgabeln auf und ab, um die Vorderradgabeln auszurichten, und ziehen Sie dann die Klemmschrauben fest: Betätigen Sie schließlich die Bremsen, um die Bremssättel neu auszurichten.  

Verkaufspreis: 18,84 € Regulärer Preis: 19,83 € (4.99% gespart)
Rabatt
RFX Pro Rad Distanzbuchsen R - BU
RFX Pro Rad Distanzbuchsen R - BU

Pro Radabstandshalter   Radabstandshalter der Serie RFX Pro sind leichter und haltbarer als OEM-Teile.   Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 und farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Dies trägt zur Verringerung des Oberflächenverschleißes bei und vermindert das Eindringen von Schmutz in die Nabe, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert.   Die hintere Lippe sorgt dafür, dass die Räder in den Dichtungen verankert bleiben. Dadurch wird die Gefahr des Herausfallens während der Wartung verringert und der Radwechsel beschleunigt.   RFX-Produkte werden von vielen Top-Grand-Prix- und britischen Motocross-Teams getestet und verwendet.   Auzsführung aus Aluminium 7075-T6 Farbig eloxiert für lange Haltbarkeit Bearbeitete Hecklippe Tag Line CNC-gefräst Für eine engere Toleranz   Montageanleitung   v   Beginnen Sie mit dem Motorrad auf einem Boxenständer, wobei die Räder vom Boden abgehoben sein müssen. Entfernen Sie die große Spindelmutter und lösen Sie alle Klemmschrauben am unteren Gabelbein Entfernen Sie die Spindel vom Rad. Wenn sie zu fest sitzt, können Sie dazu einen Messingstempel und einen Hammer verwenden Das Vorderrad lässt sich nun ausbauen. Das Hinterrad sollte jetzt locker genug sein, um es nach vorne zu schieben und die Kette vom hinteren Ritzel abzuheben. Das Hinterrad lässt sich nur ausbauen. Entfernen Sie die Abstandshalter von den Rädern. Reinigen Sie die Dichtungen innen und außen herum mit Kontaktreiniger wie Maxima Electrical Contact und fetten Sie die Dichtungen neu ein. Montieren Sie die neuen Radabstandshalter. Achten Sie darauf, die Bremsbeläge in den Bremssätteln auseinander zu öffnen, damit Sie beim Wiedereinbau des Rades mehr Platz haben. Montieren Sie die Räder und schieben Sie die Spindeln durch. Montieren Sie die Kette und stellen Sie die richtige Kettenspannung durch Einstellen der Achsblöcke ein. Ziehen Siedie großen Spindelmuttern mit dem richtigen Drehmoment an. Wenn das Motorrad dem Ständer steht, bewegen Sie die Vorderradgabeln auf und ab, um die Vorderradgabeln auszurichten, und ziehen Sie dann die Klemmschrauben fest: Betätigen Sie schließlich die Bremsen, um die Bremssättel neu auszurichten.  

Verkaufspreis: 18,84 € Regulärer Preis: 19,83 € (4.99% gespart)
Ausverkauft
Rabatt
RFX Pro Rad Distanzbuchsen vorne - Orange
RFX Pro Rad Distanzbuchsen vorne - Orange

Pro RadabstandshalterRadabstandshalter der Serie RFX Pro sind leichter und haltbarer als OEM-Teile. Hergestellt aus Aluminium 7075-T6 und farbig eloxiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Dies trägt zur Verringerung des Oberflächenverschleißes bei und vermindert das Eindringen von Schmutz in die Nabe, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert.Die hintere Lippe sorgt dafür, dass die Räder in den Dichtungen verankert bleiben. Dadurch wird die Gefahr des Herausfallens während der Wartung verringert und der Radwechsel beschleunigt.RFX-Produkte werden von vielen Top-Grand-Prix- und britischen Motocross-Teams getestet und verwendet.Auzsführung aus Aluminium 7075-T6Farbig eloxiert für lange HaltbarkeitBearbeitete HecklippeTag LineCNC-gefrästFür eine engere ToleranzMontageanleitungv Beginnen Sie mit dem Motorrad auf einem Boxenständer, wobei die Räder vom Boden abgehoben sein müssen.Entfernen Sie die große Spindelmutter und lösen Sie alle Klemmschrauben am unteren GabelbeinEntfernen Sie die Spindel vom Rad. Wenn sie zu fest sitzt, können Sie dazu einen Messingstempel und einen Hammer verwendenDas Vorderrad lässt sich nun ausbauen.Das Hinterrad sollte jetzt locker genug sein, um es nach vorne zu schieben und die Kette vom hinteren Ritzel abzuheben.Das Hinterrad lässt sich nur ausbauen.Entfernen Sie die Abstandshalter von den Rädern.Reinigen Sie die Dichtungen innen und außen herum mit Kontaktreiniger wie Maxima Electrical Contact und fetten Sie die Dichtungen neu ein.Montieren Sie die neuen Radabstandshalter.Achten Sie darauf, die Bremsbeläge in den Bremssätteln auseinander zu öffnen, damit Sie beim Wiedereinbau des Rades mehr Platz haben.Montieren Sie die Räder und schieben Sie die Spindeln durch.Montieren Sie die Kette und stellen Sie die richtige Kettenspannung durch Einstellen der Achsblöcke ein.Ziehen Siedie großen Spindelmuttern mit dem richtigen Drehmoment an.Wenn das Motorrad dem Ständer steht, bewegen Sie die Vorderradgabeln auf und ab, um die Vorderradgabeln auszurichten, und ziehen Sie dann die Klemmschrauben fest:Betätigen Sie schließlich die Bremsen, um die Bremssättel neu auszurichten.

Verkaufspreis: 18,84 € Regulärer Preis: 19,83 € (4.99% gespart)