Elektronik-Box ECU/CDI

Regler ESR 121 Passend für SUZUKI DL650 (08-15) - technisch veränderte Regler sind vom Umtausch ausgeschlossen !ACHTUNG: Dieser Regler ist nicht geeignet für eine Lithium-Ionen Batterie! Die Batterie oder andere elektronische Bauteile können beschädigt werden!Geeignet für folgende Batterietypen:Blei/Säure, Blei/Säure MF, AGM, Reinblei oder Gel

Regler ESR 431 Blockstecker B 4fach belegt, 2 x rot, 2 x grünPassend für HONDA CBR 600 F, 01-06 - technisch veränderte Regler sind vom Umtausch ausgeschlossen!ACHTUNG: Dieser Regler ist nicht geeignet für eine Lithium-Ionen Batterie! Die Batterie oder andere elektronische Bauteile können beschädigt werden!Geeignet für folgende Batterietypen:Blei/Säure, Blei/Säure MF, AGM, Reinblei oder Gel

Regler ESR 439 - Blockstecker B 2 fach, 1 x grün, 1 x rotPassend für HONDA CBR600RR (07-12)CBR600RA (09-11)CBR1000RR (04-05)CBR1000RR (06-07)- technisch veränderte Regler sind vom Umtausch ausgeschlossen!ACHTUNG: Dieser Regler ist nicht geeignet für eine Lithium-Ionen Batterie! Die Batterie oder andere elektronische Bauteile können beschädigt werden!Geeignet für folgende Batterietypen:Blei/Säure, Blei/Säure MF, AGM, Reinblei oder Gel

Regler ESR 442 - Rundstecker B 4fach belegt, 1 x grün, 1 x schwarz, 1 x rot, 1 x weißPassend für KAWASAKIZX-6R Ninja (00-02)ZX-6R Ninja (03-04)ZZ-R600 (05-08)ZX-6RR Ninja (03-04) - technisch veränderte Regler sind vom Umtausch ausgeschlossen)ACHTUNG: Dieser Regler ist nicht geeignet für eine Lithium-Ionen Batterie! Die Batterie oder andere elektronische Bauteile können beschädigt werden!Geeignet für folgende Batterietypen:Blei/Säure, Blei/Säure MF, AGM, Reinblei oder Gel

Regler ESR 537Passend für diverse DUCATI Modelle: - technisch veränderte Regler sind vom Umtausch ausgeschlossen!Superbike 748 / 748 S (00-02)Superbike 748 / 748S / 748R (03)Superbike 996 Biposto (00)Superbike 996 S (00-01)Superbike 996 SPS (00)Superbike 996 Biposto / 996 R (01)Superbike 998 / 998R / 998S (02-04)Hypermotard 796 (10-11)Hypermotard 1100 Evo / SP (10)Hypermotard 1100 Evo SP (11)Hypermotard 1100 Evo SP (12)Monster 696 (08-09)Monster 696 (10)Monster 696 Dark / 696 ABS (11)Monster 796 / 796 ABS (10-11)M750 Monster (98-01)Monster 900 / 900 S (98)Monster 1100 / 1100 S (09)Monster 1100 / 1100 S (10)Monster 1100 EVO (12)SportClassic Sport 1000 Biposto (08-09)SportClassic Sport 1000S (09)SportClassic GT1000 Touring (09-10)Sport Touring ST2 (99-03)Sport Touring ST3 (04)Sport Touring ST3 (05)Sport Touring ST4 (99-03)Sport Touring ST4S / ST4S ABS (01-03)Sport Touring ST4S (04-05)Sport Touring ST4S ABS (04-05)750SS (98)Supersport 750 (99-01)750 Sport (02)800 Sport (03)Supersport 800 (03)900SS (98)900SS FE (98)900 Supersport (99-01)900 Supersport (02)900SS Nuda (01)900SS Carenata (01)900 Sport (02)ACHTUNG: Dieser Regler ist nicht geeignet für eine Lithium-Ionen Batterie! Die Batterie oder andere elektronische Bauteile können beschädigt werden!Geeignet für folgende Batterietypen:Blei/Säure, Blei/Säure MF, AGM, Reinblei oder Gel

Regler ESR 539 Passend für SUZUKI DL1000 V-Strom (03-09)- technisch veränderte Regler sind vom Umtausch ausgeschlossen!ACHTUNG: Dieser Regler ist nicht geeignet für eine Lithium-Ionen Batterie! Die Batterie oder andere elektronische Bauteile können beschädigt werden!Geeignet für folgende Batterietypen:Blei/Säure, Blei/Säure MF, AGM, Reinblei oder Gel

Regler ESR 549 Passend für APRILIA RSV R 1000 / Factory (04-09)Tuono 1000 R (06-10)- technisch veränderte Regler sind vom Umtausch ausgeschlossen!ACHTUNG: Dieser Regler ist nicht geeignet für eine Lithium-Ionen Batterie! Die Batterie oder andere elektronische Bauteile können beschädigt werden!Geeignet für folgende Batterietypen:Blei/Säure, Blei/Säure MF, AGM, Reinblei oder Gel

Regler ESR 623 Passend für HONDA CBF1000 (06-09)- technisch veränderte Regler sind vom Umtausch ausgeschlossen!ACHTUNG: Dieser Regler ist nicht geeignet für eine Lithium-Ionen Batterie! Die Batterie oder andere elektronische Bauteile können beschädigt werden!Geeignet für folgende Batterietypen:Blei/Säure, Blei/Säure MF, AGM, Reinblei oder Gel

Regler ESR 672 Passend für HONDA XRV 750 Africa Twin, 93-03 - technisch veränderte Regler sind vom Umtausch ausgeschlossen!ACHTUNG: Dieser Regler ist nicht geeignet für eine Lithium-Ionen Batterie! Die Batterie oder andere elektronische Bauteile können beschädigt werden!Geeignet für folgende Batterietypen:Blei/Säure, Blei/Säure MF, AGM, Reinblei oder Gel

Regler ESR 750 Blockstecker B 3fach, 3 x gelbPassend für SUZUKI VS 1400, 87-95- technisch veränderte Regler sind vom Umtausch ausgeschlossen! Blockstecker B 3fach, 3 x gelbACHTUNG: Dieser Regler ist nicht geeignet für eine Lithium-Ionen Batterie! Die Batterie oder andere elektronische Bauteile können beschädigt werden!Geeignet für folgende Batterietypen:Blei/Säure, Blei/Säure MF, AGM, Reinblei oder Gel

BeschreibungMalossi ist stolz darauf, seine neue Digitronic ECU mit variablem Zündzeitpunkt anbieten zu können!Im Vergleich zum Original-Steuergerät hat Malossi die Kennfelder für den Zündzeitpunkt komplett überarbeitet und die Drehzahlgrenze auf 15.000 U/min angehoben.Die neue Digitronic steuert den Zündzeitpunkt und das SAS-Ventil.Zündzeitpunkt-KennfeldDer Zündzeitpunkt wird durch eine lineare Interpolation eines dreidimensionalen Kennfeldes gesteuert, das 16 Stützpunkte für die Motordrehzahl und 8 Stützpunkte für die Motortemperatur enthält.SAS-VentilkennfeldDie Sekundärluftzufuhr zur Basis der Drosselklappe ermöglicht es dem Motormanagementsystem, die für Vergasersysteme typische Nichtlinearität zu kompensieren.Das SAS-Ventil (Secondary Air Source) wird von der ECU gesteuert, die eine lineare Interpolation eines Kennfeldes durchführt, das 16 Stützpunkte für die Motordrehzahl und 8 Stützpunkte für die Motortemperatur enthält.Das SAS-Ventil reduziert die Emissionen und optimiert die Motorleistung für alle Betriebsbedingungen.Konzipiert als Plug & Play, also kompatibel mit den originalen Sensoren und AktuatorenDie Kalibrierungen und Feinabstimmungen ermöglichen eine deutliche Steigerung der Motorleistung.Timing-EinstellungDrehzahlbegrenzer: 15.000 RPMProdukte, die ausschließlich für Wettkämpfe an den dafür vorgesehenen Orten gemäß den Bestimmungen der zuständigen Sportbehörden bestimmt sind. Wir übernehmen keine Haftung für unsachgemääße Verwendung.>

BeschreibungMit einem völlig neuen Look ist die Steuereinheit Force Master 2.1 viel einfacher zu konfigurieren. Produkte ergonomischer und benutzerfreundlicher zu gestalten, war schon immer ein Ziel von Malossi: Force Master 2.1 ist ein zeitgemäßes, adäquates und leistungsstarkes Produkt. Mit einer Schnittstelle für die K- und CAN-Kommunikationsleitungen, einer neuen Benutzerschnittstelle und dem zusätzlichen kapazitiven Zündungsanschluss ist Force Master 2.1 die ideale Ergänzung für das Leistungsmanagement von Fahrzeugen: Ohne funktionelle Einschränkungen kann der Motor über die Grenze des ursprünglichen Drehzahlbegrenzers hinaus angetrieben werden.Technische DetailsVergasereinstellung± 14 % bei min/mittel/maxDrehzahlbegrenzer: + 500 U/minTemperaturbereich: -30 °C +80 °CMinimale Betriebsspannung: +7 VMaximale Betriebsspannung: +16 VDurchschnittlicher Stromverbrauch: <-200 mAUmweltschutz: IP654 verschiedene Kennfelder:Kurve 0: Malossi mit DB-Killer-Auspuffanlage, Originalzylinder, Originalkopf, Originalnockenwelle, OriginalfilterKurve 1: Original-Auspuffanlage, Original-Zylinder, Original-Kopf, Original-Nockenwelle, Original-FilterKurve 2: Malossi mit DB-Killer-Auspuffanlage, Malossi-Zylinder, Original-Kopf, Original-Nockenwelle, Original-FilterKurve 3: Malossi ohne DB-Killer-Auspuffanlage, Malossi-Zylinder, Original-Kopf, Original-Nockenwelle, Original-FilterDie vollständige Vergaserkontrolle wird durch die Kombination des O2-Reglers mit der Force-Master-Steuereinheit erreicht. Die Synergie dieser beiden Geräte kennt keine Grenzen, die gesamte angegebene Ebene wird für jeden von Malossi vorgeschlagenen Verarbeitungsschritt verwaltet, gesteuert und optimiert.Produkte, die ausschließlich für Wettkämpfe an den dafür vorgesehenen Orten gemäß den Bestimmungen der zuständigen Sportbehörden bestimmt sind. Wir übernehmen keine Haftung für unsachgemäße Verwendung.

Mit einem völlig neuen Look ist die Steuereinheit Force Master 2.1 viel einfacher zu konfigurieren. Produkte ergonomischer und benutzerfreundlicher zu gestalten, war schon immer ein Ziel von Malossi: Force Master 2.1 ist ein zeitgemäßes, adäquates und leistungsstarkes Produkt. Mit einer Schnittstelle für die K- und CAN-Kommunikationsleitungen, einer neuen Benutzeroberfläche und dem zusätzlichen kapazitiven Zündungsanschluss ist Force Master 2.1 die ideale Ergänzung für das Leistungsmanagement von Fahrzeugen: Ohne Funktionseinschränkungen kann der Motor über die Grenze des ursprünglichen Drehzahlbegrenzers hinaus belastet werden.Technische Details Vergasereinstellung ± 14 % LOW / HIGH / MID Drehzahlbegrenzer: +1.000 U/min Temperaturbereich = -30 °C +80 °C Minimale Betriebsspannung = +7 V Maximale Betriebsspannung = +16 V Durchschnittliche Stromaufnahme <-200 mA Schutzart = IP65 3 verschiedene Kennfelder: Kurve 0: Malossi-Auspuffanlage mit DB-Killer, Originalzylinder, Originalkopf, Originalnockenwelle, Originalfilter Kurve 1: Originalauspuffanlage, Malossi-Zylinder, Originalkopf, Originalnockenwelle, Originalfilter Kurve 3: Malossi-Auspuffanlage mit DB-Killer, Malossi-Zylinder, Originalkopf, Originalnockenwelle, Originalfilter Die vollständige Vergaserkontrolle wird durch die Kombination des O2-Controllers mit der Force-Master-Steuereinheit erreicht. Die Synergie dieser beiden Geräte kennt keine Grenzen, das gesamte angegebene Flugzeug wird für jeden von Malossi vorgeschlagenen Verarbeitungsschritt verwaltet, gesteuert und optimiert.Produkte, die ausschließlich für den Wettbewerb an den dafür vorgesehenen Orten und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der zuständigen Sportbehörden bestimmt sind. Wir übernehmen keine Haftung für unsachgemäße Verwendung.

Neben den verbesserten Kraftstoffkurven führten die Bemühungen des technischen Personals von Malossi zu einer Erhöhung des Drehzahlbegrenzers um 1.000 U/min je nach Fahrzeug, wodurch die Force Master zu einer noch leistungsfähigeren ECU wurde!Force Master ermöglicht es, die Einspritzung so zu verändern, dass sie perfekt auf den Malossi 4-Takt und die Originalzylinder abgestimmt ist. Vergasereinstellung ± 20 % bei min/mittel/max Drehzahlbegrenzer: + 1000 U/min Original 10.000 - Malossi 11.000 4 verschiedene Kennfelder: Kurve 0: Malossi-Auspuffanlage mit DB-Killer, Originalzylinder, Originalkopf, Originalnockenwelle und Originalfilter Kurve 1: Original-Auspuffanlage, Malossi-Zylinder, Original-Kopf, Original-Nockenwelle und Original-Filter Kurve 2: Malossi-Auspuffanlage mit DB-Killer, Malossi-Zylinder, Original-Kopf, Original-Nockenwelle und Original-Filter Kurve 3: Original-Auspuffanlage, Original-Zylinder, Original-Kopf, Original-Nockenwelle und Original-Filter (*) Der cdi kann auch mit dem Originalzylinder installiert werden.Produkte, die ausschließlich für Wettkämpfe an den dafür vorgesehenen Orten gemäß den Bestimmungen der zuständigen Sportbehörden bestimmt sind. Wir übernehmen keine Haftung für unsachgemäße Verwendung.

Mit einem völlig neuen Look ist die Steuereinheit Force Master 2.1 viel einfacher zu konfigurieren. Produkte ergonomischer und benutzerfreundlicher zu gestalten, war schon immer ein Ziel von Malossi: Force Master 2.1 ist ein zeitgemäßes, adäquates und leistungsstarkes Produkt. Mit einer Schnittstelle für die K- und CAN-Kommunikationsleitungen, einer neuen Benutzerschnittstelle und dem zusätzlichen kapazitiven Zündungs-Eingang ist Force Master 2.1 die ideale Ergänzung für das Leistungsmanagement von Fahrzeugen: Ohne funktionelle Einschränkungen kann der Motor über die Grenze des ursprünglichen Drehzahlbegrenzers hinaus angetrieben werden.Technische Details Vergasereinstellung ± 14 % bei min/mittel/max Drehzahlbegrenzer: + 11.100 U/min Temperaturbereich = -30 °C +80 °C Minimale Betriebsspannung = +7 V Maximale Betriebsspannung = +16 V Durchschnittlicher Stromverbrauch <-200 mA Umweltschutz = IP65 4 Grund-Kraftstoffkurven: Kurve 0: Originalauspuff, Malossi-Zylinder, Originalkopf, Originalnockenwelle, Originalfilter Kurven 1-2-3: Einstellwerte auf Null gesetzt Die vollständige Vergaserkontrolle wird durch die Kombination des O2-Reglers mit der Force-Master-Steuereinheit erreicht. Die Synergie dieser beiden Geräte kennt keine Grenzen, die gesamte angegebene Ebene wird für jeden von Malossi vorgeschlagenen Verarbeitungsschritt verwaltet, gesteuert und optimiert.Produkte, die ausschließlich für Wettkämpfe an den dafür vorgesehenen Orten gemäß den Bestimmungen der zuständigen Sportbehörden bestimmt sind. Wir übernehmen keine Haftung für unsachgemäße Verwendung.


Malossi ist stolz darauf, seine neue Digitronic ECU mit variabler Zündzeitpunkteinstellung anzubieten! Im Vergleich zur originalen ECU hat Malossi die Leistungskarten der Zündzeitpunkteregelung komplett modifiziert und das Drehzahlbegrenzung auf 15.000 U/min erhöht.Die neue Digitronic steuert die Zündzeitpunkteinstellung und das SAS-Ventil. Leistungskarte der Zündzeitpunkteregelung Die Zündzeitpunkteinstellung wird gesteuert, indem eine lineare Interpolation einer dreidimensionalen Leistungskarte durchgeführt wird, die 16 Bruchpunkte für die Motordrehzahl und 8 Bruchpunkte für die Motortemperatur enthält. Leistungskarte des SAS-Ventils Die sekundäre Luftzufuhr an der Basis des Drosselkörpers ermöglicht es dem Motorsteuerungssystem, die für Vergasersysteme typische Nichtlinearität zu kompensieren.Das SAS-Ventil (Secondary Air Source) wird durch die ECU gesteuert, die eine lineare Interpolation einer Leistungskarte durchführt, welche 16 Bruchpunkte für die Motordrehzahl und 8 Bruchpunkte für die Motortemperatur enthält. Das SAS-Ventil reduziert Emissionen und optimiert die Motorleistung für alle Betriebsbedingungen. Entwickelt für Plug & Play, mit anderen Worten kompatibel mit den originalen Sensoren und AktuatorenDie Abstimmungen und Feineinstellungen ermöglichen eine deutliche Steigerung der Motorleistung. Anpassung der ZündzeitpunkteDrehzahlbegrenzung: 15.000 U/min

Malossi ist stolz darauf, seine neue Digitronic-ECU mit variabler Zündzeitpunktverstellung anbieten zu können!Im Vergleich zur ursprünglichen ECU hat Malossi die Zündzeitpunkt-Kennfelder vollständig modifiziert und die Drehzahlgrenze auf 15.000 U/min erhöht.Die neue Digitronic steuert den Zündzeitpunkt und das SAS-Ventil.Zündzeitpunkt-KennfeldDer Zündzeitpunkt wird durch lineare Interpolation eines dreidimensionalen Kennfelds gesteuert, das 16 Unterbrechungspunkte für die Motordrehzahl und 8 Unterbrechungspunkte für die Motortemperatur enthält.SAS-Ventil-KennfeldDie Sekundärluftzufuhr an der Basis des Drosselklappengehäuses ermöglicht es dem Motormanagementsystem, die für Vergasersysteme typische Nichtlinearität auszugleichen.Das SAS-Ventil (Sekundärluftquelle) wird von der ECU gesteuert, die eine lineare Interpolation eines Leistungskennfelds durchführt, das 16 Haltepunkte für die Motordrehzahl und 8 Haltepunkte für die Motortemperatur enthält.Das SAS-Ventil reduziert Emissionen und optimiert die Motorleistung unter allen Betriebsbedingungen. Entwickelt für Plug-and-Play, d. h. kompatibel mit den Originalsensoren und -aktorenDie Kalibrierungen und die Feinabstimmung ermöglichen eine deutliche Steigerung der Motorleistung. Timing-Anpassung Drehzahlbegrenzer: 15.000 U/minProdukte, die ausschließlich für den Wettbewerb an den dafür vorgesehenen Orten und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der zuständigen Sportbehörden bestimmt sind. Wir übernehmen keine Haftung für unsachgemäße Verwendung.Kompatible Marken und ModelleBETA RR ENDURO 50 2T LC (MINARELLI AM 6) Nur für Originalsteuergeräte mit der Kennzeichnung 5WX-00 und 8-poligem SteckerBETA RR ENDURO RACING 50 2T LC (MINARELLI AM 6) Nur für Originalsteuergeräte mit der Kennzeichnung 5WX-00 und 8-poligem SteckerHM CR E DERAPAGE 50 2T LC (MINARELLI AM 6) Nur für Originalsteuergeräte mit der Kennzeichnung 5WX-00 und 8-poligem SteckerHM CRE SIX Comp. 50 2T LC 2013-> (MINARELLI AM 6) Nur für Originalsteuergeräte mit der Kennzeichnung 5WX-00 und 8-poligem SteckerHM DERAPAGE RR 11 50 2T LC (MINARELLI AM 6) Nur für Originalsteuergeräte mit der Kennzeichnung 5WX-00 und 8-poligem Stecker

BeschreibungNeben den verbesserten Kraftstoffkurven haben die Techniker von Malossi eine Anhebung des Drehzahlbegrenzers um 600 U/min je nach Fahrzeug erreicht, was den Force Master zu einem noch leistungsfähigeren Steuergerät macht!Force Master erlaubt es, die Einspritzung zu ändern, um perfekt zu den Malossi 4-Takt- und Originalzylindern zu passen.Vergasung einstellen± 20% bei min/medium/maxDrehzahlbegrenzer : + 600 RPM Original 11.200 - Malossi 11.800 (*) 4 verschiedene Kennfelder :Kurve 0 : original Auspuffanlage, original Zylinder, original Kopf, original Nockenwelle und original FilterKurve 1 : Original-Auspuffanlage, Malossi-Zylinder, Original-Kopf, Original-Nockenwelle und Original-FilterKurve 2 : Malossi-Auspuffanlage mit db-Killer, Malossi-Zylinder, Original-Kopf, Original-Nockenwelle und Original-FilterKurve 3 : Original-Auspuffanlage, Original-Zylinder, Original-Kopf, Original-Nockenwelle und Original-Filter (*) Das cdi kann auch mit dem Originalzylinder eingebaut werden.Produkte, die ausschließlich für Wettkämpfe an den dafür vorgesehenen Orten gemäß den Bestimmungen der zuständigen Sportbehörden bestimmt sind. Wir übernehmen keine Haftung für unsachgemääße Verwendung.

BESCHREIBUNGDas Force Master 2.1 Steuergerät präsentiert sich in einem völlig neuen Look und ist wesentlich einfacher zu konfigurieren. Produkte ergonomischer und benutzerfreundlicher zu gestalten war schon immer ein Ziel von Malossi: Der Force Master 2.1 ist ein zeitgemäßes, angemessenes und leistungsstarkes Produkt. Mit einer Schnittstelle für die K- und CAN-Kommunikationsleitungen, einer neuen Benutzeroberfläche und der Hinzufügung eines kapazitiven Zündeingangs ist der Force Master 2.1 die ideale Ergänzung für das Leistungsmanagement des Fahrzeugs: Ohne funktionelle Einschränkungen ermöglicht er es, den Motor über die Grenze des ursprünglichen Drehzahlbegrenzers hinaus zu treiben.Technische DetailsVergasungseinstellung± 14% LOW / HIGH / MIDDrehzahlbegrenzer : +1000 RPM je nach AnwendungTemperaturbereich = -30°C +80°CMinimale Betriebsspannung = +7VMaximale Betriebsspannung = +16VDurchschnittliche Stromaufnahme <s-200mAUmgebungsschutz = IP65 4 verschiedene Mappings:Kurve 0 : Malossi mit DB Killer Auspuffanlage, original Zylinder, original Kopf, original Nockenwelle, original FilterKurve 1 : Original-Auspuffanlage, Malossi-Zylinder, Original-Kopf, Original-Nockenwelle, Original-FilterKurve 2 : Malossi mit DB-Killer-Auspuffanlage, Malossi-Zylinder, Original-Kopf, Original-Nockenwelle, Original-FilterKurve 3 : Malossi mit DB Killer Auspuffanlage, Malossi-Zylinder, Original-Kopf, Original-Nockenwelle, Malossi-FilterProdukte, die ausschließlich für Wettkämpfe an den dafür vorgesehenen Orten gemäß den Bestimmungen der zuständigen Sportbehörden bestimmt sind. Wir übernehmen keine Haftung für unsachgemäße Verwendung.

BeschreibungDas Force Master 2.1 Steuergerät hat ein völlig neues Aussehen und ist viel einfacher zu konfigurieren. Produkte ergonomischer und benutzerfreundlicher zu gestalten war schon immer ein Ziel von Malossi: Force Master 2.1 ist ein zeitgemäßes, angemessenes und leistungsstarkes Produkt. Mit einer Schnittstelle für die K- und CAN-Kommunikationsleitungen, einer neuen Benutzeroberfläche und der Hinzufügung eines kapazitiven Zündeingangs ist der Force Master 2.1 die ideale Ergänzung für das Leistungsmanagement des Fahrzeugs: Ohne funktionelle Einschränkungen ermöglicht er es, den Motor über die Grenze des ursprünglichen Drehzahlbegrenzers hinaus zu bewegen.Technische Einzelheiten:Einstellung der Vergaserleistung± 14% NIEDRIG / HOCH / MITTELDrehzahlbegrenzer : +1.200 RPMTemperaturbereich = -30°C +80°CMinimale Betriebsspannung = +7VMaximale Betriebsspannung = +16VDurchschnittliche Stromaufnahme <-200mASchutzart = IP654 verschiedene Kennfelder:curva 0 : Original-Auspuffanlage, Original-Zylinder, Original-Kopf, Original-Nockenwelle, Original-Filtercurva 1 : Original-Auspuffanlage, Malossi-Zylinder, Original-Kopf, Original-Nockenwelle, Original-FilterKurve 2 : Malossi mit DB-Killer-Auspuffanlage, Malossi-Zylinder, Original-Kopf, Original-Nockenwelle, Original-FilterKurve 3 : Malossi mit DB-Killer-Auspuffanlage, Malossi-Zylinder, Original-Kopf, Malossi-Nockenwelle, Original-Filter

BeschreibungDas Force Master 2.1 Steuergerät hat ein völlig neues Aussehen und ist viel einfacher zu konfigurieren. Produkte ergonomischer und benutzerfreundlicher zu gestalten war schon immer ein Ziel von Malossi: Force Master 2.1 ist ein zeitgemäßes, angemessenes und leistungsstarkes Produkt. Mit einer Schnittstelle für die K- und CAN-Kommunikationsleitungen, einer neuen Benutzeroberfläche und der Hinzufügung eines kapazitiven Zündeingangs ist der Force Master 2.1 die ideale Ergänzung für das Leistungsmanagement des Fahrzeugs: Ohne funktionelle Einschränkungen ermöglicht er es, den Motor über die Grenze des ursprünglichen Drehzahlbegrenzers hinaus zu bewegen.Technische Details: Vergasungseinstellung ± 14% bei min/medium/max Drehzahlbegrenzer: + 500 RPM Temperaturbereich = -30°C +80°C Minimale Betriebsspannung = +7V Maximale Betriebsspannung = +16V Durchschnittliche Stromaufnahme <-200mA Umgebungsschutz = IP65 1 Karte : Kennfeld 0 : Originalauspuffanlage, Malossi-Zylinder, Original-Kopf, Original-Nockenwelle und Original-Filter Produkte, die ausschließlich für Wettkämpfe an den dafür vorgesehenen Orten gemäß den Bestimmungen der zuständigen Sportbehörden bestimmt sind. Wir übernehmen keine Haftung für unsachgemäße Verwendung.ACHTUNG: NUR mit Malossi-ZYLINDER Ref. 1007670 verwenden.

Beschreibung Das Force Master 2.1 Steuergerät hat ein völlig neues Aussehen und ist viel einfacher zu konfigurieren. Produkte ergonomischer und benutzerfreundlicher zu gestalten war schon immer ein Ziel von Malossi: Force Master 2.1 ist ein zeitgemäßes, angemessenes und leistungsstarkes Produkt. Mit einer Schnittstelle für die K- und CAN-Kommunikationsleitungen, einer neuen Benutzeroberfläche und der Hinzufügung eines kapazitiven Zündeingangs ist der Force Master 2.1 die ideale Ergänzung für das Leistungsmanagement des Fahrzeugs: Ohne funktionelle Einschränkungen ermöglicht er es, den Motor über die Grenze des ursprünglichen Drehzahlbegrenzers hinaus zu bewegen. Technische Einzelheiten Einstellung der Vergaserleistung ± 14% bei min/medium/max Drehzahlbegrenzer : + 600 RPM Temperaturbereich = -30°C +80°C Minimale Betriebsspannung = +7V Maximale Betriebsspannung = +16V Durchschnittliche Stromaufnahme <-200mA Schutzart = IP65 2 verschiedene Kennfelder : Kurve 0: Malossi Auspuffanlage mit DB-Killer, Original-Zylinder, Original-Kopf, Original-Nockenwelle und Original-Filter Kurve 1: Malossi Auspuffanlage ohne DB-Killer, Original-Zylinder, Original-Kopf, Original-Nockenwelle und Original-Filter Die vollständige Vergasersteuerung wird durch die Kombination desO2-Controllers mit dem Force Master Steuergerät erreicht. Die Synergie dieser beiden Geräte kennt keine Grenzen, die gesamte zitierte Ebene wird verwaltet, kontrolliert und für jeden von Malossi vorgeschlagenen Verarbeitungsschritt optimiert.Produkte, die ausschließlich für Wettkämpfe an den dafür vorgesehenen Orten gemäß den Bestimmungen der zuständigen Sportbehörden bestimmt sind. Wir übernehmen keine Haftung für unsachgemäße Verwendung.