Kettenspanner

Die Achsblöcke der Serie RFX Pro sind CNC-gefräst, um die Genauigkeit zu erhöhen und Probleme beim Ausrichten des Hinterrads zu vermeiden.

Die Achsblöcke der Serie RFX Pro sind CNC-gefräst, um die Genauigkeit zu erhöhen und Probleme beim Ausrichten des Hinterrads zu vermeiden.

Die Achsblöcke der Serie RFX Pro sind CNC-gefräst, um die Genauigkeit zu erhöhen und Probleme beim Ausrichten des Hinterrads zu vermeiden.

Die Achsblöcke der Serie RFX Pro wurden entwickelt, um den Radwechsel zu beschleunigen und zu verbessern, indem sie einfach zu montieren und präziser auszurichten sind. Mit CNC gefertigt aus 7075er Aluminium in Luft- und Raumfahrtqualität Eigenschaften der Achsblöcke der Serie Pro:- Achshalter hält eine Seite, so dass mit einem Schraubenschlüssel festgezogen werden kann. Lasergeätztes RFX-Logo CNC-gefrästes 7075er Aluminium in Luft- und Raumfahrtqualität. Mit CAD entworfenes Profil für geringes Gewicht. Engere Toleranzen für bessere Passung. Farbig eloxiert für den Look eines Werksbikes. Montageanleitung Beginnen Sie mit dem Motorrad auf einem Ständer, wobei das Hinterrad vom Boden abgehoben sein muss. Lösen Sie die Mutter der Hinterachse und entfernen Sie die Spindel. Heben Sie die Kette von den Ritzeln und entfernen Sie das Hinterrad. Entfernen Sie die alten Achsblöcke. Entfernen Sie die Schrauben der alten Achsblöcke. Entfernen Sie die Spindel aus dem Achsblock (nur KTM). Dazu benötigen Sie ggf. etwas Hitze und einen Schraubstock, seien Sie vorsichtig, um die Spindel nicht zu beschädigen. Befestigen Sie die Spindel wieder am neuen Achsblock (nur KTM) und verwenden Sie dabei rote Schraubensicherung. Reinigen Sie den Bereich um die Schwinge und stellen Sie sicher, dass er sauber und frei von Ablagerungen ist. Nehmen Sie die neuen RFX-Achsblöcke und setzen Sie sie auf die Schwinge. Achten Sie dabei auf richtige Ausrichtung und Schraubenposition. Reinigen Sie die Spindel und Achsmutter. Tragen Sie wasserfestes Schmierfett auf Spindel und Distanzscheiben auf. Heben Sie das Rad in Position und legen Sie die Kette wieder auf. Stecken Sie die Spindel ganz durch und bringen Sie die Achsmutter wieder an, ziehen Sie die Mutter nicht ganz fest. Richten Sie das Rad mit den Achsblöcken rechtwinklig aus und stellen Sie die Kette auf die richtige Spannung ein (siehe Anleitung für die richtige Spannung.) Ziehen Sie die Achsmutter mit dem richtigen Drehmoment gemäß der Betriebsanleitung an.

Die Achsblöcke der Serie RFX Pro sind CNC-gefräst, um die Genauigkeit zu erhöhen und Probleme beim Ausrichten des Hinterrads zu vermeiden.

Die Achsblöcke der Serie RFX Pro sind CNC-gefräst, um die Genauigkeit zu erhöhen und Probleme beim Ausrichten des Hinterrads zu vermeiden.

Die Achsblöcke der Serie RFX Pro sind CNC-gefräst, um die Genauigkeit zu erhöhen und Probleme beim Ausrichten des Hinterrads zu vermeiden.

Die Achsblöcke der Serie RFX Pro sind CNC-gefräst, um die Genauigkeit zu erhöhen und Probleme beim Ausrichten des Hinterrads zu vermeiden.

Die Achsblöcke der Serie RFX Pro wurden entwickelt, um den Radwechsel zu beschleunigen und zu verbessern, indem sie einfach zu montieren und präziser auszurichten sind. Mit CNC gefertigt aus 7075er Aluminium in Luft- und Raumfahrtqualität Eigenschaften der Achsblöcke der Serie Pro:- Achshalter hält eine Seite, so dass mit einem Schraubenschlüssel festgezogen werden kann. Lasergeätztes RFX-Logo CNC-gefrästes 7075er Aluminium in Luft- und Raumfahrtqualität. Mit CAD entworfenes Profil für geringes Gewicht. Engere Toleranzen für bessere Passung. Farbig eloxiert für den Look eines Werksbikes. Montageanleitung Beginnen Sie mit dem Motorrad auf einem Ständer, wobei das Hinterrad vom Boden abgehoben sein muss. Lösen Sie die Mutter der Hinterachse und entfernen Sie die Spindel. Heben Sie die Kette von den Ritzeln und entfernen Sie das Hinterrad. Entfernen Sie die alten Achsblöcke. Entfernen Sie die Schrauben der alten Achsblöcke. Entfernen Sie die Spindel aus dem Achsblock (nur KTM). Dazu benötigen Sie ggf. etwas Hitze und einen Schraubstock, seien Sie vorsichtig, um die Spindel nicht zu beschädigen. Befestigen Sie die Spindel wieder am neuen Achsblock (nur KTM) und verwenden Sie dabei rote Schraubensicherung. Reinigen Sie den Bereich um die Schwinge und stellen Sie sicher, dass er sauber und frei von Ablagerungen ist. Nehmen Sie die neuen RFX-Achsblöcke und setzen Sie sie auf die Schwinge. Achten Sie dabei auf richtige Ausrichtung und Schraubenposition. Reinigen Sie die Spindel und Achsmutter. Tragen Sie wasserfestes Schmierfett auf Spindel und Distanzscheiben auf. Heben Sie das Rad in Position und legen Sie die Kette wieder auf. Stecken Sie die Spindel ganz durch und bringen Sie die Achsmutter wieder an, ziehen Sie die Mutter nicht ganz fest. Richten Sie das Rad mit den Achsblöcken rechtwinklig aus und stellen Sie die Kette auf die richtige Spannung ein (siehe Anleitung für die richtige Spannung.) Ziehen Sie die Achsmutter mit dem richtigen Drehmoment gemäß der Betriebsanleitung an.

Die Achsblöcke der Serie RFX Pro sind CNC-gefräst, um die Genauigkeit zu erhöhen und Probleme beim Ausrichten des Hinterrads zu vermeiden.

Die Achsblöcke der Serie RFX Pro sind CNC-gefräst, um die Genauigkeit zu erhöhen und Probleme beim Ausrichten des Hinterrads zu vermeiden.

RFX Pro Hinterachseinstellblöcke (Rot) Honda CRF150 07-15 Die Achsblöcke der Serie RFX Pro sind CNC-gefräst und bieten eine hohe Genauigkeit, so dass das Raten beim Ausrichten des Hinterrades entfällt.

Die Achsblöcke der Serie RFX Pro sind CNC-gefräst, um die Genauigkeit zu erhöhen und Probleme beim Ausrichten des Hinterrads zu vermeiden.

S3 ist der Spezialist für Trial- und Enduroteile. Innovation und hohe Qualität sind die Schlüsselwörter, die das Design der Elemente leiten, die einen Unterschied machen.Die unter allen Bedingungen getesteten S3-Produkte sind auf dem neuesten Stand der Technik und statten die besten Fahrer und Trial-Teams aus. Die exzentrischen Kettenspanner sind aus 7075T6 Aluminium gefertigt. Sie werden aus Billet-Aluminium gefräst und sind wunderschön. Hochwertiges Bauteil und atemberaubender LookInhalt des Kits:2 Medium-Schnecken zur Verwendung mit mittlerer KetteFür alle modernen Trial-Bikes

S3 is the specialist in Trial and Enduro parts. Innovation and high quality are the key words guiding the design of the elements that will make a difference. Tested in all conditions, the S3 products are at the cutting edge of technology and equip the best riders and trial teams. Eccentrical chain tensors kit made in 7075T6 Aluminium. They are machined from billet aluminium and are beautiful. Top quality component and stunning look Kit content: 2 Medium snails to use with medium chain For all modern trial bikes

CNC-gefrästLasergraduierung auf beiden Seiten für bessere AnpassungEloxiertes AluminiumHilft bei der Radausrichtung und der Kettenspannung
SCAR ist ein französisches, auf die Konzeption und Präzisionsbearbeitung von Hightech-Teilen und -Zubehör für Geländemotorräder spezialisiertes Unternehmen. Mit den Kettenspannern von SCAR kann die Kette präzise ausgerichtet und gespannt werden und Sie verleihen damit Ihrem Geländemotorrad einen ganz individuellen Touch. Der Werkstoff aus eloxiertem Aluminium bietet außergewöhnliche Robustheit und damit lange Lebensdauer.

SCAR ist ein französisches, auf die Konzeption und Präzisionsbearbeitung von Hightech-Teilen und -Zubehör für Geländemotorräder spezialisiertes Unternehmen. Mit den Kettenspannern von SCAR kann die Kette präzise ausgerichtet und gespannt werden und Sie verleihen damit Ihrem Geländemotorrad einen ganz individuellen Touch. Der Werkstoff aus eloxiertem Aluminium bietet außergewöhnliche Robustheit und damit lange Lebensdauer.

SCAR is a French company specialized in designing and precision-machining high-performance parts and accessories for all-terrain vehicles. Motocross Axle Blocks CNC Machined Reverse & Forward positions Scales on both sides of axle block for easy adjusting Precision Axle Alignment Anodized for long lasting resistance

SCAR is a French company specialized in designing and precision-machining high-performance parts and accessories for all-terrain vehicles. Motocross Axle Blocks CNC Machined Reverse & Forward positions Scales on both sides of axle block for easy adjusting Precision Axle Alignment Anodized for long lasting resistance