Motordeckelschutz
Custom your MX bike for a racing look with Blackbird’s radiator louvers graphic kits. Laminated sticker with strong adhesiveUV resistant inkFor tough MX useHeat resistant

Made from high quality aluminiumLighter than OE cover Powder coated finish Racing designReplacement ignition cover gasket p/n 650952

Boyesen SuperCooler: Wasserpumpendeckel und Impeller Die Wärme im Motor wird zwar für die Leistung benötigt, ist aber auch äußerst schädlich für den Motor, wenn sie nicht richtig gehandhabt wird. Motorinterne Hitze wird zwar für die Leistung benötigt, ist aber auch extrem schädlich für den Motor, wenn sie nicht richtig gehandhabt wird. Verbrennungsmotoren verbrennen Kraftstoff, der heißer ist als die Schmelztemperatur der Motorwerkstoffe.Wenn ein Motor außerhalb des Gleichgewichts mit der Kapazität seines Kühlsystems betrieben wird, steigen die Innentemperaturen oft auf Werte an, die zu Schäden an den Zylindern, Kolben und Komponenten des Ventiltriebs führen. Wenn sich diese Teile über den optimalen Betriebsgrenzbereich hinaus erhitzen, kommt es zu Schäden an den Komponenten.Reduziert man die Effizienz des Kühlsystems auf die allgemeinen Gründe, warum es für einen Verbrennungsmotor unerlässlich ist, kann es einen dramatischen Einfluss auf die Langlebigkeit der internen Arbeitskomponenten des Motors Ihres Motorrads haben.Dazu gehören die Verringerung von thermischen Spannungen und Belastungen, die durch Vorzündung und Detonation (insbesondere letztere), verformte Zylinderbohrungen, mögliche Schäden an Kolben und Ringen sowie beschädigte Komponenten des Ventiltriebs verursacht werden. Wasserpumpendeckel Ausführung: Schwarz Wasserpumpenabdeckung Material: Aluminium Impeller im Lieferumfang enthalten: Ja Nachgefertigt: Nein Schrauben mitgeliefert: Nein Hinweise: Inklusive Montage-Dichtung Menge: Verkauft als Bausatz Bemerkungen: Einschließlich Montagedichtung O-Ringe inbegriffen: Nein

SUPERCOOLER KITSCHÜTZEN SIE IHRE INVESTITIONDie Hitze im Motor ist zwar für die Leistung notwendig, aber auch extrem schädlich für Ihren Motor, wenn sie nicht richtig gehandhabt wird. Die Wärme im Motor wird zwar für die Leistung benötigt, ist aber auch äußerst schädlich für den Motor, wenn sie nicht richtig genutzt wird.Motoren mit interner Verbrennung verbrennen Kraftstoff, der heißer ist als die Schmelztemperatur der Motormaterialien. Wenn ein Motor außerhalb des Gleichgewichts mit der Kapazität seines Kühlsystems betrieben wird, steigen die Innentemperaturen oft auf ein Niveau an, das Schäden an den Zylindern, Kolben und Komponenten des Ventiltriebs verursacht. Wenn sich diese Teile über den optimalen Betriebsgrenzbereich hinaus erhitzen, kommt es zu Schäden an den Komponenten. Reduziert man die Effizienz des Kühlsystems auf die allgemeinen Gründe, warum es für einen Verbrennungsmotor unerlässlich ist, kann es einen dramatischen Einfluss auf die Langlebigkeit der internen Arbeitskomponenten des Motors Ihres Motorrads haben. Dazu gehören die Verringerung von thermischen Spannungen und Belastungen, die durch Vorzündung und Detonation (insbesondere letztere) verursacht werden, verformte Zylinderbohrungen, mögliche Schäden an Kolben und Ringen sowie beschädigte Komponenten des Ventiltriebs.WIE ÜBERMÄSSIGE MOTORWÄRME EFI-SYSTEME BEEINFLUSSTDie meisten Menschen wissen, dass der Motor weniger Leistung bringt, wenn er heiß läuft - aber wie kommt es dazu? Damit eine optimale Leistung erzielt werden kann, muss das EFI-System Ihrer Maschine ein präzises Luft-Kraftstoff-Gemisch liefern, nachdem es Daten von Sensoren im Motor verarbeitet hat. Dieser kontinuierliche Prozess stellt sicher, dass die optimale Motorleistung konstant ist. Bei näherer Betrachtung dieses Prozesses zeigt sich, dass EFI-Motoren die ECT (Engine Coolant Temperature Sensing) verwenden, um die Kühlmittel-/Motortemperaturdaten von einem Moment zum anderen an die ECU zu liefern. Die Motorsteuerungseinheit (ECU) nutzt diese Rückmeldung, um die Motortemperatur Ihrer Maschine kontinuierlich zu berücksichtigen und on-the-fly Anpassungen des Zündzeitpunkts und des Luft/Kraftstoff-Gemischs (in Prozent +/-) gegenüber dem vorher festgelegten optimalen Luft/Kraftstoff-Mapping vorzunehmen.Wenn der ECT-Sensor eine übermäßige Motorerwärmung feststellt und diese Daten an die ECU übermittelt, verzögert die ECU automatisch den Zündzeitpunkt und fettet das Luft-Kraftstoff-Gemisch an. Dies geschieht, um die Betriebstemperatur des Motors wieder auf seine optimale Betriebstemperatur zu bringen. Dies ist ein vorprogrammierter Fail-Safe-Zustand und die Art und Weise, wie sich Ihr Motorrad vor hitzebedingten Motorausfällen schützen soll. Wenn das Steuergerät in den Fail-Safe-Modus wechselt, wirkt sich dies direkt darauf aus, wie viel PS Ihr Motor erzeugen DARF - dies hängt größtenteils von der Motortemperatur Ihrer Maschine zu einem bestimmten Zeitpunkt ab, weshalb sich die Kontrolle der Motortemperatur zu einem der wichtigsten Aspekte des Motortunings entwickelt. Durch die Senkung der Kerntemperatur des Motors wird die Leistungscharakteristik Ihrer Maschine optimiert und Ihr Motor wird nicht von der ECU gezwungen, seine Leistung zu reduzieren, um sich vor Überhitzung zu schützen.HYPERFLOW INTEGRATION ADVANTAGE: ANTI-KAVITATIONS-PERFORMANCEWas ist HFI? HFI, auch bekannt als Hyperflow Integration, steht für unseren ganzheitlichen Ansatz zur Verbesserung der Effizienz und der Durchflussraten der Wasserpumpensysteme Ihres Motorrads. Wie jedes Projekt bei Boyesen ist HFI ein technischer Designprozess, der auf erforschter und getesteter Leistung basiert. Es ist die treibende Kraft, warum der Supercooler so gut funktioniert. HFI ist das Rückgrat der endgültigen Konstruktion eines jeden Superkühlers und basiert auf dem Prozess der Korrektur von Ineffizienzen und produktionsbedingten Einschränkungen, die bei der Konstruktion von serienmäßigen Wasserpumpensystemen auftreten. Für jeden hergestellten Superkühler wenden unsere Ingenieure fortlaufende Forschungs- und Entwicklungsprozesse an, die die größte Steigerung der Kühlleistung für jede Marke/jedes Modell/Jahr der Maschine in den folgenden Bereichen ermöglichen: Einlassdurchmesser Kapazität Hydrodynamisch optimierte Innenflächenmodellierung Hydrodynamisch optimierte Laufradkonstruktion und -funktion Was ist das Ergebnis des HFI-Designprozesses? Hervorragende Strömungsgeschwindigkeiten, erhöhte hydrodynamische Effizienz und überlegene Wärmemanagement-Fähigkeiten ergeben das leistungsfähigste Wasserpumpensystem, das Sie kaufen können. Einfach ausgedrückt: Die HFI-Innovation wurde weltweit durch den Faktor anerkannt.HYDRODYNAMISCHES INTERIEURDie glatten Innenflächen des Superkühlers eliminieren ""Engstellen"" im Kühlmittelfluss, was zu einem hydrodynamisch effizienten Innenraum führt, der die Wiedereintrittsrate der Flüssigkeit in den Motor Ihres Motorrads erhöht. MAXIMUM INLETS Max Inlet verfügt über eine große Einlassöffnung. Dies ist besser als die serienmäßigen Einlässe, die klein sind und oft 90-Grad-Bögen haben (ein ernsthaftes hydrodynamisches No-No).PROFLOW: IMPELLER MIT HOHER LEISTUNGDas hydrodynamisch optimierte Laufrad des Superkühlers erhöht die Gesamtdurchflussmenge des Kühlmittels und verhindert im Vergleich zu herkömmlichen Wasserpumpen praktisch die Kavitation des Kühlmittels. Das Laufrad des Superkühlers ist so konstruiert, dass es hydrodynamisch effizient ist, was bedeutet, dass es nicht nur die Kühlflüssigkeit ohne Kavitation in den Motor treibt, sondern auch weniger parasitäre Verluste vom Motor verlangt. Die Anti-Kavitationsleistung des Pro-Flow-Laufrads erhöht die Gesamtdurchflussmenge der Kühlflüssigkeit und steigert die Fähigkeit Ihres Motorrads, eine hohe Wärmeabgabe zu bewältigen.MAX INLET: ERHÖHUNG DER DURCHFLUSSRATESerienmäßige Wasserpumpensysteme haben in der Regel relativ kleine Einlasskanäle, die letztlich die Gesamtkapazität des Kühlmittelrückflusses verringern und den internen Flüssigkeitsdruck im Kühlsystem stark reduzieren. Der interne Flüssigkeitsdruck ist das wichtigste Element, das beeinflusst, wie effektiv Ihr Kühlsystem die Motorwärme ableitet. Durch die Verwendung größerer Einlassöffnungen ermöglicht der Supercooler, dass das Kühlmittel schneller in den Motor und zu den teuren Zylindern gelangt, so dass letztendlich mehr Kühlmittel zur Verfügung steht, um Wärme zu absorbieren und abzuleiten.

SUPERCOOLER KITSCHÜTZEN SIE IHRE INVESTITIONDie Hitze im Motor ist zwar für die Leistung notwendig, aber auch extrem schädlich für Ihren Motor, wenn sie nicht richtig gehandhabt wird. Die Wärme im Motor wird zwar für die Leistung benötigt, ist aber auch äußerst schädlich für den Motor, wenn sie nicht richtig genutzt wird.Motoren mit interner Verbrennung verbrennen Kraftstoff, der heißer ist als die Schmelztemperatur der Motormaterialien. Wenn ein Motor außerhalb des Gleichgewichts mit der Kapazität seines Kühlsystems betrieben wird, steigen die Innentemperaturen oft auf ein Niveau an, das Schäden an den Zylindern, Kolben und Komponenten des Ventiltriebs verursacht. Wenn sich diese Teile über den optimalen Betriebsgrenzbereich hinaus erhitzen, kommt es zu Schäden an den Komponenten. Reduziert man die Effizienz des Kühlsystems auf die allgemeinen Gründe, warum es für einen Verbrennungsmotor unerlässlich ist, kann es einen dramatischen Einfluss auf die Langlebigkeit der internen Arbeitskomponenten des Motors Ihres Motorrads haben. Dazu gehören die Verringerung von thermischen Spannungen und Belastungen, die durch Vorzündung und Detonation (insbesondere letztere) verursacht werden, verformte Zylinderbohrungen, mögliche Schäden an Kolben und Ringen sowie beschädigte Komponenten des Ventiltriebs.WIE ÜBERMÄSSIGE MOTORWÄRME EFI-SYSTEME BEEINFLUSSTDie meisten Menschen wissen, dass der Motor weniger Leistung bringt, wenn er heiß läuft - aber wie kommt es dazu? Damit eine optimale Leistung erzielt werden kann, muss das EFI-System Ihrer Maschine ein präzises Luft-Kraftstoff-Gemisch liefern, nachdem es Daten von Sensoren im Motor verarbeitet hat. Dieser kontinuierliche Prozess stellt sicher, dass die optimale Motorleistung konstant ist. Bei näherer Betrachtung dieses Prozesses zeigt sich, dass EFI-Motoren die ECT (Engine Coolant Temperature Sensing) verwenden, um die Kühlmittel-/Motortemperaturdaten von einem Moment zum anderen an die ECU zu liefern. Die Motorsteuerungseinheit (ECU) nutzt diese Rückmeldung, um die Motortemperatur Ihrer Maschine kontinuierlich zu berücksichtigen und on-the-fly Anpassungen des Zündzeitpunkts und des Luft/Kraftstoff-Gemischs (in Prozent +/-) gegenüber dem vorher festgelegten optimalen Luft/Kraftstoff-Mapping vorzunehmen.Wenn der ECT-Sensor eine übermäßige Motorerwärmung feststellt und diese Daten an die ECU übermittelt, verzögert die ECU automatisch den Zündzeitpunkt und fettet das Luft-Kraftstoff-Gemisch an. Dies geschieht, um die Betriebstemperatur des Motors wieder auf seine optimale Betriebstemperatur zu bringen. Dies ist ein vorprogrammierter Fail-Safe-Zustand und die Art und Weise, wie sich Ihr Motorrad vor hitzebedingten Motorausfällen schützen soll. Wenn das Steuergerät in den Fail-Safe-Modus wechselt, wirkt sich dies direkt darauf aus, wie viel PS Ihr Motor erzeugen DARF - dies hängt größtenteils von der Motortemperatur Ihrer Maschine zu einem bestimmten Zeitpunkt ab, weshalb sich die Kontrolle der Motortemperatur zu einem der wichtigsten Aspekte des Motortunings entwickelt. Durch die Senkung der Kerntemperatur des Motors wird die Leistungscharakteristik Ihrer Maschine optimiert und Ihr Motor wird nicht von der ECU gezwungen, seine Leistung zu reduzieren, um sich vor Überhitzung zu schützen.HYPERFLOW INTEGRATION ADVANTAGE: ANTI-KAVITATIONS-PERFORMANCEWas ist HFI? HFI, auch bekannt als Hyperflow Integration, steht für unseren ganzheitlichen Ansatz zur Verbesserung der Effizienz und der Durchflussraten der Wasserpumpensysteme Ihres Motorrads. Wie jedes Projekt bei Boyesen ist HFI ein technischer Designprozess, der auf erforschter und getesteter Leistung basiert. Es ist die treibende Kraft, warum der Supercooler so gut funktioniert. HFI ist das Rückgrat der endgültigen Konstruktion eines jeden Superkühlers und basiert auf dem Prozess der Korrektur von Ineffizienzen und produktionsbedingten Einschränkungen, die bei der Konstruktion von serienmäßigen Wasserpumpensystemen auftreten. Für jeden hergestellten Superkühler wenden unsere Ingenieure fortlaufende Forschungs- und Entwicklungsprozesse an, die die größte Steigerung der Kühlleistung für jede Marke/jedes Modell/Jahr der Maschine in den folgenden Bereichen ermöglichen: Einlassdurchmesser Kapazität Hydrodynamisch optimierte Innenflächenmodellierung Hydrodynamisch optimierte Laufradkonstruktion und -funktion Was ist das Ergebnis des HFI-Designprozesses? Hervorragende Strömungsgeschwindigkeiten, erhöhte hydrodynamische Effizienz und überlegene Wärmemanagement-Fähigkeiten ergeben das leistungsfähigste Wasserpumpensystem, das Sie kaufen können. Einfach ausgedrückt: Die HFI-Innovation wurde weltweit durch den Faktor anerkannt.HYDRODYNAMISCHES INTERIEURDie glatten Innenflächen des Superkühlers eliminieren ""Engstellen"" im Kühlmittelfluss, was zu einem hydrodynamisch effizienten Innenraum führt, der die Wiedereintrittsrate der Flüssigkeit in den Motor Ihres Motorrads erhöht. MAXIMUM INLETS Max Inlet verfügt über eine große Einlassöffnung. Dies ist besser als die serienmäßigen Einlässe, die klein sind und oft 90-Grad-Bögen haben (ein ernsthaftes hydrodynamisches No-No).PROFLOW: IMPELLER MIT HOHER LEISTUNGDas hydrodynamisch optimierte Laufrad des Superkühlers erhöht die Gesamtdurchflussmenge des Kühlmittels und verhindert im Vergleich zu herkömmlichen Wasserpumpen praktisch die Kavitation des Kühlmittels. Das Laufrad des Superkühlers ist so konstruiert, dass es hydrodynamisch effizient ist, was bedeutet, dass es nicht nur die Kühlflüssigkeit ohne Kavitation in den Motor treibt, sondern auch weniger parasitäre Verluste vom Motor verlangt. Die Anti-Kavitationsleistung des Pro-Flow-Laufrads erhöht die Gesamtdurchflussmenge der Kühlflüssigkeit und steigert die Fähigkeit Ihres Motorrads, eine hohe Wärmeabgabe zu bewältigen.MAX INLET: ERHÖHUNG DER DURCHFLUSSRATESerienmäßige Wasserpumpensysteme haben in der Regel relativ kleine Einlasskanäle, die letztlich die Gesamtkapazität des Kühlmittelrückflusses verringern und den internen Flüssigkeitsdruck im Kühlsystem stark reduzieren. Der interne Flüssigkeitsdruck ist das wichtigste Element, das beeinflusst, wie effektiv Ihr Kühlsystem die Motorwärme ableitet. Durch die Verwendung größerer Einlassöffnungen ermöglicht der Supercooler, dass das Kühlmittel schneller in den Motor und zu den teuren Zylindern gelangt, so dass letztendlich mehr Kühlmittel zur Verfügung steht, um Wärme zu absorbieren und abzuleiten.

Boyesen SuperCooler: Wasserpumpendeckel und Impeller Die Wärme im Motor wird zwar für die Leistung benötigt, ist aber auch äußerst schädlich für den Motor, wenn sie nicht richtig gehandhabt wird. Motorinterne Hitze wird zwar für die Leistung benötigt, ist aber auch extrem schädlich für den Motor, wenn sie nicht richtig gehandhabt wird. Verbrennungsmotoren verbrennen Kraftstoff, der heißer ist als die Schmelztemperatur der Motorwerkstoffe.Wenn ein Motor außerhalb des Gleichgewichts mit der Kapazität seines Kühlsystems betrieben wird, steigen die Innentemperaturen oft auf Werte an, die zu Schäden an den Zylindern, Kolben und Komponenten des Ventiltriebs führen. Wenn sich diese Teile über den optimalen Betriebsgrenzbereich hinaus erhitzen, kommt es zu Schäden an den Komponenten.Reduziert man die Effizienz des Kühlsystems auf die allgemeinen Gründe, warum es für einen Verbrennungsmotor unerlässlich ist, kann es einen dramatischen Einfluss auf die Langlebigkeit der internen Arbeitskomponenten des Motors Ihres Motorrads haben.Dazu gehören die Verringerung von thermischen Spannungen und Belastungen, die durch Vorzündung und Detonation (insbesondere letztere), verformte Zylinderbohrungen, mögliche Schäden an Kolben und Ringen sowie beschädigte Komponenten des Ventiltriebs verursacht werden. Wasserpumpendeckel Ausführung: Schwarz Wasserpumpenabdeckung Material: Aluminium Impeller im Lieferumfang enthalten: Ja Nachgefertigt: Nein Schrauben mitgeliefert: Nein Hinweise: Inklusive Montage-Dichtung Menge: Verkauft als Bausatz Bemerkungen: Einschließlich Montagedichtung O-Ringe inbegriffen: Nein

SUPERCOOLER KITSCHÜTZEN SIE IHRE INVESTITIONDie Hitze im Motor ist zwar für die Leistung notwendig, aber auch extrem schädlich für Ihren Motor, wenn sie nicht richtig gehandhabt wird. Die Wärme im Motor wird zwar für die Leistung benötigt, ist aber auch äußerst schädlich für den Motor, wenn sie nicht richtig genutzt wird.Motoren mit interner Verbrennung verbrennen Kraftstoff, der heißer ist als die Schmelztemperatur der Motormaterialien. Wenn ein Motor außerhalb des Gleichgewichts mit der Kapazität seines Kühlsystems betrieben wird, steigen die Innentemperaturen oft auf ein Niveau an, das Schäden an den Zylindern, Kolben und Komponenten des Ventiltriebs verursacht. Wenn sich diese Teile über den optimalen Betriebsgrenzbereich hinaus erhitzen, kommt es zu Schäden an den Komponenten. Reduziert man die Effizienz des Kühlsystems auf die allgemeinen Gründe, warum es für einen Verbrennungsmotor unerlässlich ist, kann es einen dramatischen Einfluss auf die Langlebigkeit der internen Arbeitskomponenten des Motors Ihres Motorrads haben. Dazu gehören die Verringerung von thermischen Spannungen und Belastungen, die durch Vorzündung und Detonation (insbesondere letztere) verursacht werden, verformte Zylinderbohrungen, mögliche Schäden an Kolben und Ringen sowie beschädigte Komponenten des Ventiltriebs.WIE ÜBERMÄSSIGE MOTORWÄRME EFI-SYSTEME BEEINFLUSSTDie meisten Menschen wissen, dass der Motor weniger Leistung bringt, wenn er heiß läuft - aber wie kommt es dazu? Damit eine optimale Leistung erzielt werden kann, muss das EFI-System Ihrer Maschine ein präzises Luft-Kraftstoff-Gemisch liefern, nachdem es Daten von Sensoren im Motor verarbeitet hat. Dieser kontinuierliche Prozess stellt sicher, dass die optimale Motorleistung konstant ist. Bei näherer Betrachtung dieses Prozesses zeigt sich, dass EFI-Motoren die ECT (Engine Coolant Temperature Sensing) verwenden, um die Kühlmittel-/Motortemperaturdaten von einem Moment zum anderen an die ECU zu liefern. Die Motorsteuerungseinheit (ECU) nutzt diese Rückmeldung, um die Motortemperatur Ihrer Maschine kontinuierlich zu berücksichtigen und on-the-fly Anpassungen des Zündzeitpunkts und des Luft/Kraftstoff-Gemischs (in Prozent +/-) gegenüber dem vorher festgelegten optimalen Luft/Kraftstoff-Mapping vorzunehmen.Wenn der ECT-Sensor eine übermäßige Motorerwärmung feststellt und diese Daten an die ECU übermittelt, verzögert die ECU automatisch den Zündzeitpunkt und fettet das Luft-Kraftstoff-Gemisch an. Dies geschieht, um die Betriebstemperatur des Motors wieder auf seine optimale Betriebstemperatur zu bringen. Dies ist ein vorprogrammierter Fail-Safe-Zustand und die Art und Weise, wie sich Ihr Motorrad vor hitzebedingten Motorausfällen schützen soll. Wenn das Steuergerät in den Fail-Safe-Modus wechselt, wirkt sich dies direkt darauf aus, wie viel PS Ihr Motor erzeugen DARF - dies hängt größtenteils von der Motortemperatur Ihrer Maschine zu einem bestimmten Zeitpunkt ab, weshalb sich die Kontrolle der Motortemperatur zu einem der wichtigsten Aspekte des Motortunings entwickelt. Durch die Senkung der Kerntemperatur des Motors wird die Leistungscharakteristik Ihrer Maschine optimiert und Ihr Motor wird nicht von der ECU gezwungen, seine Leistung zu reduzieren, um sich vor Überhitzung zu schützen.HYPERFLOW INTEGRATION ADVANTAGE: ANTI-KAVITATIONS-PERFORMANCEWas ist HFI? HFI, auch bekannt als Hyperflow Integration, steht für unseren ganzheitlichen Ansatz zur Verbesserung der Effizienz und der Durchflussraten der Wasserpumpensysteme Ihres Motorrads. Wie jedes Projekt bei Boyesen ist HFI ein technischer Designprozess, der auf erforschter und getesteter Leistung basiert. Es ist die treibende Kraft, warum der Supercooler so gut funktioniert. HFI ist das Rückgrat der endgültigen Konstruktion eines jeden Superkühlers und basiert auf dem Prozess der Korrektur von Ineffizienzen und produktionsbedingten Einschränkungen, die bei der Konstruktion von serienmäßigen Wasserpumpensystemen auftreten. Für jeden hergestellten Superkühler wenden unsere Ingenieure fortlaufende Forschungs- und Entwicklungsprozesse an, die die größte Steigerung der Kühlleistung für jede Marke/jedes Modell/Jahr der Maschine in den folgenden Bereichen ermöglichen: Einlassdurchmesser Kapazität Hydrodynamisch optimierte Innenflächenmodellierung Hydrodynamisch optimierte Laufradkonstruktion und -funktion Was ist das Ergebnis des HFI-Designprozesses? Hervorragende Strömungsgeschwindigkeiten, erhöhte hydrodynamische Effizienz und überlegene Wärmemanagement-Fähigkeiten ergeben das leistungsfähigste Wasserpumpensystem, das Sie kaufen können. Einfach ausgedrückt: Die HFI-Innovation wurde weltweit durch den Faktor anerkannt.HYDRODYNAMISCHES INTERIEURDie glatten Innenflächen des Superkühlers eliminieren ""Engstellen"" im Kühlmittelfluss, was zu einem hydrodynamisch effizienten Innenraum führt, der die Wiedereintrittsrate der Flüssigkeit in den Motor Ihres Motorrads erhöht. MAXIMUM INLETS Max Inlet verfügt über eine große Einlassöffnung. Dies ist besser als die serienmäßigen Einlässe, die klein sind und oft 90-Grad-Bögen haben (ein ernsthaftes hydrodynamisches No-No).PROFLOW: IMPELLER MIT HOHER LEISTUNGDas hydrodynamisch optimierte Laufrad des Superkühlers erhöht die Gesamtdurchflussmenge des Kühlmittels und verhindert im Vergleich zu herkömmlichen Wasserpumpen praktisch die Kavitation des Kühlmittels. Das Laufrad des Superkühlers ist so konstruiert, dass es hydrodynamisch effizient ist, was bedeutet, dass es nicht nur die Kühlflüssigkeit ohne Kavitation in den Motor treibt, sondern auch weniger parasitäre Verluste vom Motor verlangt. Die Anti-Kavitationsleistung des Pro-Flow-Laufrads erhöht die Gesamtdurchflussmenge der Kühlflüssigkeit und steigert die Fähigkeit Ihres Motorrads, eine hohe Wärmeabgabe zu bewältigen.MAX INLET: ERHÖHUNG DER DURCHFLUSSRATESerienmäßige Wasserpumpensysteme haben in der Regel relativ kleine Einlasskanäle, die letztlich die Gesamtkapazität des Kühlmittelrückflusses verringern und den internen Flüssigkeitsdruck im Kühlsystem stark reduzieren. Der interne Flüssigkeitsdruck ist das wichtigste Element, das beeinflusst, wie effektiv Ihr Kühlsystem die Motorwärme ableitet. Durch die Verwendung größerer Einlassöffnungen ermöglicht der Supercooler, dass das Kühlmittel schneller in den Motor und zu den teuren Zylindern gelangt, so dass letztendlich mehr Kühlmittel zur Verfügung steht, um Wärme zu absorbieren und abzuleiten.

SUPERCOOLER KITSCHÜTZEN SIE IHRE INVESTITIONDie Hitze im Motor ist zwar für die Leistung notwendig, aber auch extrem schädlich für Ihren Motor, wenn sie nicht richtig gehandhabt wird. Die Wärme im Motor wird zwar für die Leistung benötigt, ist aber auch äußerst schädlich für den Motor, wenn sie nicht richtig genutzt wird.Motoren mit interner Verbrennung verbrennen Kraftstoff, der heißer ist als die Schmelztemperatur der Motormaterialien. Wenn ein Motor außerhalb des Gleichgewichts mit der Kapazität seines Kühlsystems betrieben wird, steigen die Innentemperaturen oft auf ein Niveau an, das Schäden an den Zylindern, Kolben und Komponenten des Ventiltriebs verursacht. Wenn sich diese Teile über den optimalen Betriebsgrenzbereich hinaus erhitzen, kommt es zu Schäden an den Komponenten. Reduziert man die Effizienz des Kühlsystems auf die allgemeinen Gründe, warum es für einen Verbrennungsmotor unerlässlich ist, kann es einen dramatischen Einfluss auf die Langlebigkeit der internen Arbeitskomponenten des Motors Ihres Motorrads haben. Dazu gehören die Verringerung von thermischen Spannungen und Belastungen, die durch Vorzündung und Detonation (insbesondere letztere) verursacht werden, verformte Zylinderbohrungen, mögliche Schäden an Kolben und Ringen sowie beschädigte Komponenten des Ventiltriebs.WIE ÜBERMÄSSIGE MOTORWÄRME EFI-SYSTEME BEEINFLUSSTDie meisten Menschen wissen, dass der Motor weniger Leistung bringt, wenn er heiß läuft - aber wie kommt es dazu? Damit eine optimale Leistung erzielt werden kann, muss das EFI-System Ihrer Maschine ein präzises Luft-Kraftstoff-Gemisch liefern, nachdem es Daten von Sensoren im Motor verarbeitet hat. Dieser kontinuierliche Prozess stellt sicher, dass die optimale Motorleistung konstant ist. Bei näherer Betrachtung dieses Prozesses zeigt sich, dass EFI-Motoren die ECT (Engine Coolant Temperature Sensing) verwenden, um die Kühlmittel-/Motortemperaturdaten von einem Moment zum anderen an die ECU zu liefern. Die Motorsteuerungseinheit (ECU) nutzt diese Rückmeldung, um die Motortemperatur Ihrer Maschine kontinuierlich zu berücksichtigen und on-the-fly Anpassungen des Zündzeitpunkts und des Luft/Kraftstoff-Gemischs (in Prozent +/-) gegenüber dem vorher festgelegten optimalen Luft/Kraftstoff-Mapping vorzunehmen.Wenn der ECT-Sensor eine übermäßige Motorerwärmung feststellt und diese Daten an die ECU übermittelt, verzögert die ECU automatisch den Zündzeitpunkt und fettet das Luft-Kraftstoff-Gemisch an. Dies geschieht, um die Betriebstemperatur des Motors wieder auf seine optimale Betriebstemperatur zu bringen. Dies ist ein vorprogrammierter Fail-Safe-Zustand und die Art und Weise, wie sich Ihr Motorrad vor hitzebedingten Motorausfällen schützen soll. Wenn das Steuergerät in den Fail-Safe-Modus wechselt, wirkt sich dies direkt darauf aus, wie viel PS Ihr Motor erzeugen DARF - dies hängt größtenteils von der Motortemperatur Ihrer Maschine zu einem bestimmten Zeitpunkt ab, weshalb sich die Kontrolle der Motortemperatur zu einem der wichtigsten Aspekte des Motortunings entwickelt. Durch die Senkung der Kerntemperatur des Motors wird die Leistungscharakteristik Ihrer Maschine optimiert und Ihr Motor wird nicht von der ECU gezwungen, seine Leistung zu reduzieren, um sich vor Überhitzung zu schützen.HYPERFLOW INTEGRATION ADVANTAGE: ANTI-KAVITATIONS-PERFORMANCEWas ist HFI? HFI, auch bekannt als Hyperflow Integration, steht für unseren ganzheitlichen Ansatz zur Verbesserung der Effizienz und der Durchflussraten der Wasserpumpensysteme Ihres Motorrads. Wie jedes Projekt bei Boyesen ist HFI ein technischer Designprozess, der auf erforschter und getesteter Leistung basiert. Es ist die treibende Kraft, warum der Supercooler so gut funktioniert. HFI ist das Rückgrat der endgültigen Konstruktion eines jeden Superkühlers und basiert auf dem Prozess der Korrektur von Ineffizienzen und produktionsbedingten Einschränkungen, die bei der Konstruktion von serienmäßigen Wasserpumpensystemen auftreten. Für jeden hergestellten Superkühler wenden unsere Ingenieure fortlaufende Forschungs- und Entwicklungsprozesse an, die die größte Steigerung der Kühlleistung für jede Marke/jedes Modell/Jahr der Maschine in den folgenden Bereichen ermöglichen: Einlassdurchmesser Kapazität Hydrodynamisch optimierte Innenflächenmodellierung Hydrodynamisch optimierte Laufradkonstruktion und -funktion Was ist das Ergebnis des HFI-Designprozesses? Hervorragende Strömungsgeschwindigkeiten, erhöhte hydrodynamische Effizienz und überlegene Wärmemanagement-Fähigkeiten ergeben das leistungsfähigste Wasserpumpensystem, das Sie kaufen können. Einfach ausgedrückt: Die HFI-Innovation wurde weltweit durch den Faktor anerkannt.HYDRODYNAMISCHES INTERIEURDie glatten Innenflächen des Superkühlers eliminieren ""Engstellen"" im Kühlmittelfluss, was zu einem hydrodynamisch effizienten Innenraum führt, der die Wiedereintrittsrate der Flüssigkeit in den Motor Ihres Motorrads erhöht. MAXIMUM INLETS Max Inlet verfügt über eine große Einlassöffnung. Dies ist besser als die serienmäßigen Einlässe, die klein sind und oft 90-Grad-Bögen haben (ein ernsthaftes hydrodynamisches No-No).PROFLOW: IMPELLER MIT HOHER LEISTUNGDas hydrodynamisch optimierte Laufrad des Superkühlers erhöht die Gesamtdurchflussmenge des Kühlmittels und verhindert im Vergleich zu herkömmlichen Wasserpumpen praktisch die Kavitation des Kühlmittels. Das Laufrad des Superkühlers ist so konstruiert, dass es hydrodynamisch effizient ist, was bedeutet, dass es nicht nur die Kühlflüssigkeit ohne Kavitation in den Motor treibt, sondern auch weniger parasitäre Verluste vom Motor verlangt. Die Anti-Kavitationsleistung des Pro-Flow-Laufrads erhöht die Gesamtdurchflussmenge der Kühlflüssigkeit und steigert die Fähigkeit Ihres Motorrads, eine hohe Wärmeabgabe zu bewältigen.MAX INLET: ERHÖHUNG DER DURCHFLUSSRATESerienmäßige Wasserpumpensysteme haben in der Regel relativ kleine Einlasskanäle, die letztlich die Gesamtkapazität des Kühlmittelrückflusses verringern und den internen Flüssigkeitsdruck im Kühlsystem stark reduzieren. Der interne Flüssigkeitsdruck ist das wichtigste Element, das beeinflusst, wie effektiv Ihr Kühlsystem die Motorwärme ableitet. Durch die Verwendung größerer Einlassöffnungen ermöglicht der Supercooler, dass das Kühlmittel schneller in den Motor und zu den teuren Zylindern gelangt, so dass letztendlich mehr Kühlmittel zur Verfügung steht, um Wärme zu absorbieren und abzuleiten.

Revolutionäres neues, widerstandsfähiges, hochschlagfestes Verbundmaterial aus 60% langglasfaserverstärktem Nylon.

Revolutionäres neues, widerstandsfähiges, hochschlagfestes Verbundmaterial aus 60% langglasfaserverstärktem Nylon.

Zugelassen von der FIM und gefahren in Motorradmeisterschaften weltweit, einschließlich MotoGP, WorldSBK und BSB. GBRacing ist die erste Wahl für Weltklasse-Motorradschutz.Motordeckel: Lichtmaschine/GeneratorRevolutionäres neues, robustes, hochschlagfestes Verbundmaterial aus 60% langglasfaserverstärktem NylonAnschraubbares Produkt, das eine schnelle und einfache Entfernung und/oder einen Austausch ermöglichtEntworfen mit Blick auf Ästhetik und zu einem Preis, der mit den bestehenden Produkten auf dem Markt konkurrenzfähig ist

Zugelassen von der FIM und gefahren in Motorradmeisterschaften weltweit, einschließlich MotoGP, WorldSBK und BSB. GBRacing ist die erste Wahl für Weltklasse-Motorradschutz.Motordeckel: Lichtmaschine/GeneratorRevolutionäres neues, robustes, hochschlagfestes Verbundmaterial aus 60% langglasfaserverstärktem NylonAnschraubbares Produkt, das eine schnelle und einfache Entfernung und/oder einen Austausch ermöglichtEntworfen mit Blick auf Ästhetik und zu einem Preis, der mit den bestehenden Produkten auf dem Markt konkurrenzfähig ist

Zugelassen von der FIM und gefahren in Motorradmeisterschaften weltweit, einschließlich MotoGP, WorldSBK und BSB. GBRacing ist die erste Wahl für Weltklasse-Motorradschutz.Motordeckel: Lichtmaschine/GeneratorRevolutionäres neues, robustes, hochschlagfestes Verbundmaterial aus 60% langglasfaserverstärktem NylonAnschraubbares Produkt, das eine schnelle und einfache Entfernung und/oder einen Austausch ermöglichtEntworfen mit Blick auf Ästhetik und zu einem Preis, der mit den bestehenden Produkten auf dem Markt konkurrenzfähig ist
Zugelassen von der FIM und gefahren in Motorradmeisterschaften weltweit, einschließlich MotoGP, WorldSBK und BSB. GBRacing ist die erste Wahl für Weltklasse-Motorradschutz.Motordeckel: Lichtmaschine/GeneratorRevolutionäres neues, robustes, hochschlagfestes Verbundmaterial aus 60% langglasfaserverstärktem NylonAnschraubbares Produkt, das eine schnelle und einfache Entfernung und/oder einen Austausch ermöglichtEntworfen mit Blick auf Ästhetik und zu einem Preis, der mit den bestehenden Produkten auf dem Markt konkurrenzfähig ist

Zugelassen von der FIM und gefahren in Motorradmeisterschaften weltweit, einschließlich MotoGP, WorldSBK und BSB. GBRacing ist die erste Wahl für Weltklasse-Motorradschutz.Motordeckel: Lichtmaschine/GeneratorRevolutionäres neues, robustes, hochschlagfestes Verbundmaterial aus 60% langglasfaserverstärktem NylonAnschraubbares Produkt, das eine schnelle und einfache Entfernung und/oder einen Austausch ermöglichtEntworfen mit Blick auf Ästhetik und zu einem Preis, der mit den bestehenden Produkten auf dem Markt konkurrenzfähig ist

Zugelassen von der FIM und gefahren in Motorradmeisterschaften weltweit, einschließlich MotoGP, WorldSBK und BSB. GBRacing ist die erste Wahl für Weltklasse-Motorradschutz.Motordeckel: Lichtmaschine/GeneratorRevolutionäres neues, robustes, hochschlagfestes Verbundmaterial aus 60% langglasfaserverstärktem NylonAnschraubbares Produkt, das eine schnelle und einfache Entfernung und/oder einen Austausch ermöglichtEntworfen mit Blick auf Ästhetik und zu einem Preis, der mit den bestehenden Produkten auf dem Markt konkurrenzfähig ist

Zugelassen von der FIM und gefahren in Motorradmeisterschaften weltweit, einschließlich MotoGP, WorldSBK und BSB. GBRacing ist die erste Wahl für Weltklasse-Motorradschutz.Motordeckel: Lichtmaschine/GeneratorRevolutionäres neues, robustes, hochschlagfestes Verbundmaterial aus 60% langglasfaserverstärktem NylonAnschraubbares Produkt, das eine schnelle und einfache Entfernung und/oder einen Austausch ermöglichtEntworfen mit Blick auf Ästhetik und zu einem Preis, der mit den bestehenden Produkten auf dem Markt konkurrenzfähig ist

Zugelassen von der FIM und gefahren in Motorradmeisterschaften weltweit, einschließlich MotoGP, WorldSBK und BSB. GBRacing ist die erste Wahl für Weltklasse-Motorradschutz.Motordeckel: Lichtmaschine/GeneratorRevolutionäres neues, robustes, hochschlagfestes Verbundmaterial aus 60% langglasfaserverstärktem NylonAnschraubbares Produkt, das eine schnelle und einfache Entfernung und/oder einen Austausch ermöglichtEntworfen mit Blick auf Ästhetik und zu einem Preis, der mit den bestehenden Produkten auf dem Markt konkurrenzfähig ist

Zugelassen von der FIM und gefahren in Motorradmeisterschaften weltweit, einschließlich MotoGP, WorldSBK und BSB. GBRacing ist die erste Wahl für Weltklasse-Motorradschutz.Motordeckel: Lichtmaschine/GeneratorRevolutionäres neues, robustes, hochschlagfestes Verbundmaterial aus 60% langglasfaserverstärktem NylonAnschraubbares Produkt, das eine schnelle und einfache Entfernung und/oder einen Austausch ermöglichtEntworfen mit Blick auf Ästhetik und zu einem Preis, der mit den bestehenden Produkten auf dem Markt konkurrenzfähig ist

Zugelassen von der FIM und gefahren in Motorradmeisterschaften weltweit, einschließlich MotoGP, WorldSBK und BSB. GBRacing ist die erste Wahl für Weltklasse-Motorradschutz.Motordeckel: Lichtmaschine/GeneratorRevolutionäres neues, robustes, hochschlagfestes Verbundmaterial aus 60% langglasfaserverstärktem NylonAnschraubbares Produkt, das eine schnelle und einfache Entfernung und/oder einen Austausch ermöglichtEntworfen mit Blick auf Ästhetik und zu einem Preis, der mit den bestehenden Produkten auf dem Markt konkurrenzfähig ist

Zugelassen von der FIM und gefahren in Motorradmeisterschaften weltweit, einschließlich MotoGP, WorldSBK und BSB. GBRacing ist die erste Wahl für Weltklasse-Motorradschutz.Motordeckel: Lichtmaschine/GeneratorRevolutionäres neues, robustes, hochschlagfestes Verbundmaterial aus 60% langglasfaserverstärktem NylonAnschraubbares Produkt, das eine schnelle und einfache Entfernung und/oder einen Austausch ermöglichtEntworfen mit Blick auf Ästhetik und zu einem Preis, der mit den bestehenden Produkten auf dem Markt konkurrenzfähig ist

Zugelassen von der FIM und gefahren in Motorradmeisterschaften weltweit, einschließlich MotoGP, WorldSBK und BSB. GBRacing ist die erste Wahl für Weltklasse-Motorradschutz.Motordeckel: Lichtmaschine/GeneratorRevolutionäres neues, robustes, hochschlagfestes Verbundmaterial aus 60% langglasfaserverstärktem NylonAnschraubbares Produkt, das eine schnelle und einfache Entfernung und/oder einen Austausch ermöglichtEntworfen mit Blick auf Ästhetik und zu einem Preis, der mit den bestehenden Produkten auf dem Markt konkurrenzfähig ist

Zugelassen von der FIM und gefahren in Motorradmeisterschaften weltweit, einschließlich MotoGP, WorldSBK und BSB. GBRacing ist die erste Wahl für Weltklasse-Motorradschutz.Motordeckel: Lichtmaschine/GeneratorRevolutionäres neues, robustes, hochschlagfestes Verbundmaterial aus 60% langglasfaserverstärktem NylonAnschraubbares Produkt, das eine schnelle und einfache Entfernung und/oder einen Austausch ermöglichtEntworfen mit Blick auf Ästhetik und zu einem Preis, der mit den bestehenden Produkten auf dem Markt konkurrenzfähig ist

Zugelassen von der FIM und gefahren in Motorradmeisterschaften weltweit, einschließlich MotoGP, WorldSBK und BSB. GBRacing ist die erste Wahl für Weltklasse-Motorradschutz.Motordeckel: Lichtmaschine/GeneratorRevolutionäres neues, robustes, hochschlagfestes Verbundmaterial aus 60% langglasfaserverstärktem NylonAnschraubbares Produkt, das eine schnelle und einfache Entfernung und/oder einen Austausch ermöglichtEntworfen mit Blick auf Ästhetik und zu einem Preis, der mit den bestehenden Produkten auf dem Markt konkurrenzfähig ist