Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 (0) 3378 515 83 71

Batterieladegerät DC1 SHIDO SAE STD/MF/LI

Produktinformationen "Batterieladegerät DC1 SHIDO SAE STD/MF/LI"

Vorteile der Shido-Ladegeräte für SHIDO DC 1.0:

  • Klare Trennung der Lademodi für Lithium- und für Blei-Säure-Batterien.
  • Verbesserter Ladealgorithmus für Lithium- und für Blei-Säure-Modus.
  • Batterierettung für tiefentladene Batterien.
  • Batteriezustandsprüfung nach Aufladen.
  • Ladungserhaltungsmodus mit Spannungsprüfungen aller 4 Stunden.
  • Schutz vor Verpolung, Überladung, Überstrom, Überhitzung und Kurzschluss.
  • Benutzerfreundliche Erkennung von verpolten, entladenen oder beschädigten Batterien.
  • IP 65, wasserdicht.
  • Anpassung an unterschiedliche Netzspannungen und Ausgabe eines konstanten Ladestroms.

Lithiumbatterien bieten ein ausgezeichnetes Leistungsniveau. Damit diese Leistungsfähigkeit erhalten bleibt, müssen sie korrekt aufgeladen werden. Um diesem Marktbedürfnis gerecht zu werden, haben wir unsere eigenen Shido-Batterieladegeräte entwickelt, die für Motorräder und Motorsportanwendungen geeignet sind. Shido Dual-Batterieladegeräte verfügen über einen einzigartigen und optimierten Algorithmus, mit dem sowohl Lithium-LiFePO4- als auch Blei-Säure-Batterien sicher aufgeladen werden können.

Einer der wichtigsten Punkte ist, dass das Laden einer tiefenentladenen Lithiumbatterie (<10 V) sehr vorsichtig und beginnend mit einer sehr niedrigen Spannung und einer sehr niedrigen Stromstärke erfolgen muss. Ein Anlegen einer hohen Spannung und hohen Stromstärke an entladene Lithiumbatterien führt zu einem vorzeitigen Batterieversagen. Auch Ladegeräte, bei denen die Spannung für einen bestimmten Zeitraum 15 Volt überschreitet, können Ihre Lithiumbatterie schwer beschädigen.

Shido Dual-Ladegeräte erhalten die Ladung Ihrer Batterie auch nach Abschluss des Ladevorgangs. Die Spannung wird aller 4 Stunden vom Ladegerät geprüft. Wenn die Batteriespannung unter 12,8 Volt absinkt, startet das Ladegerät den Ladevorgang erneut. HS-Motorradteile kann nun ein Ladegerät für Lithium- und für Blei-Säure-Batterien mit vollem Vertrauen empfehlen.

Hersteller "siehe Produktnamen"
Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.